Wieso wirkt sich die Umstellung von IconSpacing auch auf die Höhe aus?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wieso wirkt sich die Umstellung von IconSpacing auch auf die Höhe aus?

Re: Wieso wirkt sich die Umstellung von IconSpacing auch auf die Höhe aus?

von slevin007 » 24.07.2017, 19:35

Das ist sei dem Creators Update so. Microsoft geht das am Arsch vorbei. Vielleicht fixen die das. Aber eher nicht

Re: Wieso wirkt sich die Umstellung von IconSpacing auch auf die Höhe aus?

von moinmoin » 24.07.2017, 07:55

Das Problem mit den Icons links unten auf dem Desktop ist bekannt. Da hat MS irgendetwas geändert und noch nicht korrigiert.
Warum sich die horizontale Ausrichtung ändert, ist mir aber ein Rätsel. :kopfkratz:

Wieso wirkt sich die Umstellung von IconSpacing auch auf die Höhe aus?

von Sparky81 » 23.07.2017, 20:16

Kann mir jemand sagen wieso sich die Umstellung von IconSpacing (siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10) auch auf die Höhe auswirkt?

Mein Problem ist dass ich keine Icons in die unterste Zeile schieben kann, abwohl die noch leicht Platz hätten. Erst wenn ich IconSpacing auf -1280 verstelle kann ich die Icons runter verschieben. Aber leider sind die Abstände in der Horizontalen dann zu klein.

Nach oben