Wieso wirkt sich die Umstellung von IconSpacing auch auf die Höhe aus? [gelöst]
Wieso wirkt sich die Umstellung von IconSpacing auch auf die Höhe aus?
Kann mir jemand sagen wieso sich die Umstellung von IconSpacing (siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10) auch auf die Höhe auswirkt?
Mein Problem ist dass ich keine Icons in die unterste Zeile schieben kann, abwohl die noch leicht Platz hätten. Erst wenn ich IconSpacing auf -1280 verstelle kann ich die Icons runter verschieben. Aber leider sind die Abstände in der Horizontalen dann zu klein.
Mein Problem ist dass ich keine Icons in die unterste Zeile schieben kann, abwohl die noch leicht Platz hätten. Erst wenn ich IconSpacing auf -1280 verstelle kann ich die Icons runter verschieben. Aber leider sind die Abstände in der Horizontalen dann zu klein.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61983
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Wieso wirkt sich die Umstellung von IconSpacing auch auf die Höhe aus? [gelöst]
Das Problem mit den Icons links unten auf dem Desktop ist bekannt. Da hat MS irgendetwas geändert und noch nicht korrigiert.
Warum sich die horizontale Ausrichtung ändert, ist mir aber ein Rätsel.
Warum sich die horizontale Ausrichtung ändert, ist mir aber ein Rätsel.

Re: Wieso wirkt sich die Umstellung von IconSpacing auch auf die Höhe aus?
Das ist sei dem Creators Update so. Microsoft geht das am Arsch vorbei. Vielleicht fixen die das. Aber eher nicht