Moin Community!
Habe Folgendes Problem:
Neuen PC Zusammengestellt:
CPU: AMD Ryzen 5 1500X
Mainboard: MSI B350 Tomahawk
RAM: Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2A2400C14 Speicherkit (2400 MHz, 2 x 8GB)
Grafikkarte: MSI Geforce GTX 1060 Gaming X 6GB
Netzteil: Sharkoon WPM600 Bronze PC-Netzteil (600 Watt, ATX, Kabelmanagement)
Festplatten: Corsair Force 3 SSD 120GB. Seagate Barracuda 2TB 7200 U
Windows 10 64 Bit 1607
Das Problem:
PC Läuft anfangs ganz normal, dann Sporadisch fangen Blackscreens an erst im 30Sec Takt dann 5Sec Takt.
Wenn ein Spiel gestartet wird, nach kurzer zeit Bluescreen Video Sheduler Fehler meistens jedenfalls. Sind auch schon andere Fehler Aufgetreten ZB:
GPU wurde für die Anwendung Blockiert. War aber nichts gestartet außer Windows.
Dachte an einen Defekt der Grafikkarte, hab sie dann mal getauscht gegen eine MSI GTX 760 4GB. Brachte aber keine Besserung!
Bios Updates gemacht, Treiber Grafikkarte Mainboard usw. alle aktualisiert auch keine Besserung!
Treiber von der Grafikkarte ältere Version Installiert auch keine Besserung.
Windows 10 1703 Installiert auch keine Besserung.
Mainboard getauscht, ursprünglich war das Asus Prime B350M-A Mainboard Sockel AM4 verbaut. Das selbe Problem! Asus Support Kontaktiert, die meinten Netzteil oder Mainboard defekt Netzteil getauscht, keine Besserung daraufhin das MSI Board gekauft!
Nächster schritt: Windows Speicheranalyse durchgeführt. Dachte liegt vielleicht am RAM habe aber keins zum Tauschen. Speicheranalyse brachte keine Ergebnisse laut Windows alles I.O.
Da ich langsam nicht mehr weiter komme und auch sonst keinen finde der das Problem schon mal hatte Frage ich euch!
Hoffe das Ihr mir helfen könnt.
