remote desktop einrichten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: remote desktop einrichten

Re: remote desktop einrichten

von al9 » 18.04.2017, 19:44

Danke für Eure Beiträge: ich habe TeamViewer ausprobiert und es klappt einwandfrei

Re: remote desktop einrichten

von Birkuli » 18.04.2017, 18:35

Hallo,
TeamViewer ist sehr gut und sicher, ebenso hat es den Vorteil das der Gegenüber live sehen kann was passiert, bei einer Remote von MS nicht.
Das Programm gibt es auch als portable Version.

Re: remote desktop einrichten

von Lem0th » 16.04.2017, 21:05

Ich würde Chip vermeiden. Wenn dann würde ich Software nur auf den Herstellerseiten herunterladen, da Chip Adware mitbringt.

=> https://www.teamviewer.com/en/download/windows/

Re: remote desktop einrichten

von Uwe 60 » 16.04.2017, 20:23

Möchte noch einen Nachtrag liefern.
Es gibt auch eine portable Version, die nicht installiert werden muss.

http://www.chip.de/downloads/TeamViewer ... 15209.html

Gruß Uwe

Re: remote desktop einrichten

von Uwe 60 » 16.04.2017, 20:18

Hallo al9

Teamviewer hat mit Ashampoo nichts zu tun, soweit ich weiß. :)

Es muss auf beiden PCs installiert werden.

Mehr dazu findest du in den Links:
http://www.chip.de/downloads/TeamViewer_25566883.html
https://www.teamviewer.com/de/support/documents/

Gruß Uwe

remote desktop einrichten

von al9 » 16.04.2017, 19:39

Hallo,
ich möchte von meinem Rechner auf einem fremden PC eingreifen; dafür kann man mit Windows-Mitteln eine Remotedesktop-verbindung einrichten. Ich habe aber auch gesehen, dass es dafür Programme gibt, (z.b.von Ashampo den Team-viewer). Bevor ich da rumprobiere: was macht man da am besten?

Nach oben