von Opa32 » 03.04.2016, 05:32
Nach Upgrade von WIN 7 auf 10 (was vier Tage gebraucht hat und eine Horrorstory war) hatte ich ein laufendes WIN 10 schließlich erreicht. Bei der Anpassung an das, was ich eigentlich haben wollte, muss ich irgendwo ins Dickicht gelaufen sein. Jetzt werden keinerlei Kacheln angezeigt (darauf könnte ich noch verzichten), die Felder für Edge und Cortana bleiben in der Taskleiste dunkel (auch darauf könnte ich leichten Herzens verzichten) und der Start Button funktioniert nicht mehr, d.h. ich kann damit keine Apps anzeigen und aufrufen. Ich habe alle Vorschläge für die Reparaturen ausprobiert: Kein Erfolg. Ich bin zum Äußersten entschlossen und erwäge eine sauberer Neuinstallation, habe aber natürlich wegen des Upgrade keine Seriennummer. Wie ist zu verfahren? Gibt es noch gute Ratschläge zur Reparatur oder wie sollte ich sonst vorgehen? Nur zur Illustration: nachdem es mir mit unendlichen Mühen geglückt war, WIN 10 zum Laufen zu bringen, hatte ich auf meiner C: Platte das aktive System und drei verschiedene Verzeichnisse von Windows-old. Ach wie war es doch vordem mit Windows 7 so bequem! Jede Hilfe ist willkommen.
Nach Upgrade von WIN 7 auf 10 (was vier Tage gebraucht hat und eine Horrorstory war) hatte ich ein laufendes WIN 10 schließlich erreicht. Bei der Anpassung an das, was ich eigentlich haben wollte, muss ich irgendwo ins Dickicht gelaufen sein. Jetzt werden keinerlei Kacheln angezeigt (darauf könnte ich noch verzichten), die Felder für Edge und Cortana bleiben in der Taskleiste dunkel (auch darauf könnte ich leichten Herzens verzichten) und der Start Button funktioniert nicht mehr, d.h. ich kann damit keine Apps anzeigen und aufrufen. Ich habe alle Vorschläge für die Reparaturen ausprobiert: Kein Erfolg. Ich bin zum Äußersten entschlossen und erwäge eine sauberer Neuinstallation, habe aber natürlich wegen des Upgrade keine Seriennummer. Wie ist zu verfahren? Gibt es noch gute Ratschläge zur Reparatur oder wie sollte ich sonst vorgehen? Nur zur Illustration: nachdem es mir mit unendlichen Mühen geglückt war, WIN 10 zum Laufen zu bringen, hatte ich auf meiner C: Platte das aktive System und drei verschiedene Verzeichnisse von Windows-old. Ach wie war es doch vordem mit Windows 7 so bequem! Jede Hilfe ist willkommen.