von sven321 » 17.08.2015, 15:25
urgggs, ich hatte gestern Abend auch die Begenung mit der Microsoft Art...
Firefox 39.X und Opera, sowie der Chrome Browser OHNE LAN, das Lan lag an, also bin ich über meinen Wlan Stick /Speedport 101 über USB 2.0) rein ins tolle WWW, nada, der selbe Effekt, das NETZ LAG AN, Verbindung okay...
Gut, in der Not mal den MS Egde aufgerufen und siehe da, der Edge ging ins WWW ... HALLOOOOOOO...
hier läuft was bei W 10 aus dem Ruder!
Ich bekam eine Meldung, komischerweise aber von Nexus /Taskbar =
ACCESS VIOLATION, also in deutsch in etwas,
Zugrffsverletzung, gut also der nächste Verdacht war NIS (Norton Internet Security) neuste Stand für Windows 10, dort konnte ich den Datenzugriff nicht mehr steueren, die Liste war leer, die ansonsten völlig voll ist.
Zwangsgezwungen musste ich mein System mit Acronis wieder herstellen, zwar vom 7.8.15, aber es lief dort stabil und wie man sieht bin ich wieder da
Ich weiß nicht woran das nun wieder lag, es gibt für mich verschiedene Vermutungen, wie z. B. die Altlast von Windows 8.1, Programme, die das System, wohl für W 8 gedacht, aber in W10 sich eher störend auswirken.
Vorsicht auch bei MS Autoruns, ein Delete dort kann gravierende Folgen im W 10 Sytem machen!
Vorsicht bei Änderungen in der Registry und mit TuneUp, quasi allen Tuning Proggies, die für W 8.1 gedacht waren, sie richten mehr Scahden an, als sie nutzen!
Warum dies gestern so kam, ich weiß es noch nicht, mal abwarten.
LG.
Sven
urgggs, ich hatte gestern Abend auch die Begenung mit der Microsoft Art...
Firefox 39.X und Opera, sowie der Chrome Browser OHNE LAN, das Lan lag an, also bin ich über meinen Wlan Stick /Speedport 101 über USB 2.0) rein ins tolle WWW, nada, der selbe Effekt, das NETZ LAG AN, Verbindung okay... :sauer:
Gut, in der Not mal den MS Egde aufgerufen und siehe da, der Edge ging ins WWW ... HALLOOOOOOO...
hier läuft was bei W 10 aus dem Ruder! :ohno:
Ich bekam eine Meldung, komischerweise aber von Nexus /Taskbar = [b]ACCESS VIOLATION[/b], also in deutsch in etwas, [b]Zugrffsverletzung[/b], gut also der nächste Verdacht war NIS (Norton Internet Security) neuste Stand für Windows 10, dort konnte ich den Datenzugriff nicht mehr steueren, die Liste war leer, die ansonsten völlig voll ist.
Zwangsgezwungen musste ich mein System mit Acronis wieder herstellen, zwar vom 7.8.15, aber es lief dort stabil und wie man sieht bin ich wieder da :D
Ich weiß nicht woran das nun wieder lag, es gibt für mich verschiedene Vermutungen, wie z. B. die Altlast von Windows 8.1, Programme, die das System, wohl für W 8 gedacht, aber in W10 sich eher störend auswirken.
Vorsicht auch bei MS Autoruns, ein Delete dort kann gravierende Folgen im W 10 Sytem machen!
Vorsicht bei Änderungen in der Registry und mit TuneUp, quasi allen Tuning Proggies, die für W 8.1 gedacht waren, sie richten mehr Scahden an, als sie nutzen!
Warum dies gestern so kam, ich weiß es noch nicht, mal abwarten.
LG.
Sven