von H-Gold » 10.05.2014, 12:56
Hallo,
bin hier schon eine ganze Weile stiller Mitleser. Da ich zu meinem Anliegen sonst nirgends etwas finden konnte (habe mir schon einen „Wolf“ gegoogelt), habe ich mich hier jetzt doch registriert, in der Hoffnung, dass das hier vielleicht doch einer weiß.
Jetzt zum Problem, bzw. zu meiner Frage:
Gestern habe ich die Vers. 21 installiert, um die mal zu testen und mit dem SRWare Iron zu vergleichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Opera immer ein Prozess mehr läuft, als im Opera-eigenen Task-Manager angezeigt wird.
Nachdem ich Opera gestartet habe (startet bei mir mit der „Startseite“) stimmt das noch überein – hier zeigt der Opera-eigene und auch der Windows-Taskmanager noch die gleichen Opera-Prozesse an.
Sobald ich irgendeine Seite öffne, startet lt. Windows-Taskmanager aber ein zusätzlicher Opera-Prozess, der vom Opera-eigenen Task-Manager eben nicht angezeigt wird.
Jetzt gerade sieht es z.B. so aus, dass der Opera-Taskmanager vier anzeigt (Browser, ein Tab, GPU-Prozess und eine Erweiterung, mehr sollten es auch nicht sein), der Windows-Taskmanager aber fünf.
Da mir so etwas immer suspekt ist und ich gerne wüsste, was ein Programm so alles treibt, würde ich schon gern wissen, was das für ein zusätzlicher Prozess ist.
Also wozu/wofür der gut sein soll und vor allem, warum der Opera-Taskmanager den verheimlicht?
Und ob man das abstellen kann? Und falls ja, wie?
Falls das hier jemand weiß, wäre ich für eine Erklärung wirklich dankbar.
Wenn das hier auch keiner weiß, werde ich diesen Browser gleich wieder von der Platte putzen.
Beim Iron ist das übrigens nicht so, da stimmt das immer überein.
Grüße
Hallo,
bin hier schon eine ganze Weile stiller Mitleser. Da ich zu meinem Anliegen sonst nirgends etwas finden konnte (habe mir schon einen „Wolf“ gegoogelt), habe ich mich hier jetzt doch registriert, in der Hoffnung, dass das hier vielleicht doch einer weiß.
Jetzt zum Problem, bzw. zu meiner Frage:
Gestern habe ich die Vers. 21 installiert, um die mal zu testen und mit dem SRWare Iron zu vergleichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Opera immer ein Prozess mehr läuft, als im Opera-eigenen Task-Manager angezeigt wird.
Nachdem ich Opera gestartet habe (startet bei mir mit der „Startseite“) stimmt das noch überein – hier zeigt der Opera-eigene und auch der Windows-Taskmanager noch die gleichen Opera-Prozesse an.
Sobald ich irgendeine Seite öffne, startet lt. Windows-Taskmanager aber ein zusätzlicher Opera-Prozess, der vom Opera-eigenen Task-Manager eben nicht angezeigt wird.
Jetzt gerade sieht es z.B. so aus, dass der Opera-Taskmanager vier anzeigt (Browser, ein Tab, GPU-Prozess und eine Erweiterung, mehr sollten es auch nicht sein), der Windows-Taskmanager aber fünf.
Da mir so etwas immer suspekt ist und ich gerne wüsste, was ein Programm so alles treibt, würde ich schon gern wissen, was das für ein zusätzlicher Prozess ist.
Also wozu/wofür der gut sein soll und vor allem, warum der Opera-Taskmanager den verheimlicht?
Und ob man das abstellen kann? Und falls ja, wie?
Falls das hier jemand weiß, wäre ich für eine Erklärung wirklich dankbar.
Wenn das hier auch keiner weiß, werde ich diesen Browser gleich wieder von der Platte putzen.
Beim Iron ist das übrigens nicht so, da stimmt das immer überein.
Grüße