von Eumel » 07.08.2005, 17:04
@moimoin
danke - interessanter link der mich noch weiter ins grübeln bringt. wenn ich das richtig lese, brauch ich mir über irgendwelche spaßbremsen bei vista zur zeit sowieso keine gedanken machen, denn wenn das stimmt, was da steht, dann läufts auf meinem notebook sowieso nicht. das hat zwar keine onboardgrafik sondern eine eigne ati readon mit 64 mb, aber mein 1,5 GHz-centrino dürfte wohl zu schlapp sein.
da kann ich nur hoffen das xp dann nach erscheinen von vista noch ne ganze weile supported wird und es weiterhin sicherheitspatches dafür geben wird.
schade ist nur, das ja vermutlich sämtliche softwareentwickler auf den vista-zug aufspringen werden und all die schönen deskmoddingtools dann auf xp-basis vermutlich nicht mehr weiterentwickelt werden, so das man angehalten sein wird, auf vorhandenes zurückzugreifen, wenn man nicht umsteigen will oder kann.
also kann ich eigentlich nur hoffen das es bis dahin irgendeine linux-distribution geben wird, die es schafft, dank vernünftig funktionierender energieverwaltung, meinem notenook das "kochen" abugewöhnen.
oder mein nächster tragbarer rechner kommt doch aus dem hause apple?!
na mal sehen wie das alles weitergeht - auf jeden fall interessant die aktuellen ereignisse zu verfolgen, auch wenn ich dem neuen vista diesmal mit derart gemischten gefühlen gegenüberstehe wie ich es noch bei keiner anderen version getan habe.
denn theoretisch brauch ich´s eigentlich nicht da ja xp wunderbar funzt und ich mit seinen kleinen macken wunderbar zurecht komme - aber die software wird halt eben mittelfristig nicht mehr weiterentwickelt werden.
@MaSch
sicherlich versucht gates gehörig zu diktieren, aber garantiert nicht ausschließlich von sich aus sondern auf druck der filmindustrie und co.
@moimoin
danke - interessanter link der mich noch weiter ins grübeln bringt. wenn ich das richtig lese, brauch ich mir über irgendwelche spaßbremsen bei vista zur zeit sowieso keine gedanken machen, denn wenn das stimmt, was da steht, dann läufts auf meinem notebook sowieso nicht. das hat zwar keine onboardgrafik sondern eine eigne ati readon mit 64 mb, aber mein 1,5 GHz-centrino dürfte wohl zu schlapp sein.
da kann ich nur hoffen das xp dann nach erscheinen von vista noch ne ganze weile supported wird und es weiterhin sicherheitspatches dafür geben wird.
schade ist nur, das ja vermutlich sämtliche softwareentwickler auf den vista-zug aufspringen werden und all die schönen deskmoddingtools dann auf xp-basis vermutlich nicht mehr weiterentwickelt werden, so das man angehalten sein wird, auf vorhandenes zurückzugreifen, wenn man nicht umsteigen will oder kann.
also kann ich eigentlich nur hoffen das es bis dahin irgendeine linux-distribution geben wird, die es schafft, dank vernünftig funktionierender energieverwaltung, meinem notenook das "kochen" abugewöhnen.
oder mein nächster tragbarer rechner kommt doch aus dem hause apple?!
na mal sehen wie das alles weitergeht - auf jeden fall interessant die aktuellen ereignisse zu verfolgen, auch wenn ich dem neuen vista diesmal mit derart gemischten gefühlen gegenüberstehe wie ich es noch bei keiner anderen version getan habe.
denn theoretisch brauch ich´s eigentlich nicht da ja xp wunderbar funzt und ich mit seinen kleinen macken wunderbar zurecht komme - aber die software wird halt eben mittelfristig nicht mehr weiterentwickelt werden.
@MaSch
sicherlich versucht gates gehörig zu diktieren, aber garantiert nicht ausschließlich von sich aus sondern auf druck der filmindustrie und co.