vista als spaßbremse?

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

vista als spaßbremse?

Beitrag von Eumel » 31.07.2005, 20:13

mal ne frage, wie soll ich denn den inhalt dieses artikels http://www.gmx.net/de/themen/computer/h ... kgwEK.html interpretieren?!?
heißt das, wenn ich weiterhin mal aus dem netz irgendwelche .avi .mpg . wmv ect ect dateien, die ich auf der platte oder auf dvd/cd gebrannt habe, ansehen will ich das dann nicht mit vista mache sondern dann auf mein dual-installiertes alternativ-OS (XP oder linux) zurückgreifen muß?
verweigert vista erst künftig erstellte files oder haut das auch bei vorhandenem (alten) matierial die bremse rein?
also wenn das so ist dann wär das glatt ein grund für mich von diesem OS abstand zu nehmen. liest sich nicht grad prickelnd.

Tante Google

vista als spaßbremse?

Beitrag von Tante Google » 31.07.2005, 20:13


Faneramx
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 588
Registriert: 26.02.2005, 17:16

Beitrag von Faneramx » 01.08.2005, 22:15

Sollange du keine gecrackten Filme oder audio dateien anhörst oder guckst ist doch alles ok....
Bild

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61961
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 914 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 07.08.2005, 14:52

Windows Vista kann eine noch grössere :spassbremse: werden

Onboard-Grafik zu langsam für Windows Vista? Link

Benutzeravatar
majka
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3081
Registriert: 05.03.2004, 23:58
Gender:

Beitrag von majka » 07.08.2005, 15:50

fragt sich was vista dann unter "nicht abspielbaren files" verstehen wird.
sollte diese politik von microsoft so beibleiben werden, so macht es mir die entscheidung noch einfacher... windoof ade.

ich bin ein mündiger bürger mit einem betriebssystem was mir meine freiheiten einschränken will?

MaSch
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 52
Registriert: 25.07.2005, 15:49

Beitrag von MaSch » 07.08.2005, 16:33

Ich find ja Gates und CO nehmen sich schon lange zu viele rechter herraus -.-

Aber was soll man machen? Scheiß Monopol ;-)

mfg

MaSch
Bild

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 07.08.2005, 17:04

@moimoin
danke - interessanter link der mich noch weiter ins grübeln bringt. wenn ich das richtig lese, brauch ich mir über irgendwelche spaßbremsen bei vista zur zeit sowieso keine gedanken machen, denn wenn das stimmt, was da steht, dann läufts auf meinem notebook sowieso nicht. das hat zwar keine onboardgrafik sondern eine eigne ati readon mit 64 mb, aber mein 1,5 GHz-centrino dürfte wohl zu schlapp sein.
da kann ich nur hoffen das xp dann nach erscheinen von vista noch ne ganze weile supported wird und es weiterhin sicherheitspatches dafür geben wird.
schade ist nur, das ja vermutlich sämtliche softwareentwickler auf den vista-zug aufspringen werden und all die schönen deskmoddingtools dann auf xp-basis vermutlich nicht mehr weiterentwickelt werden, so das man angehalten sein wird, auf vorhandenes zurückzugreifen, wenn man nicht umsteigen will oder kann.
also kann ich eigentlich nur hoffen das es bis dahin irgendeine linux-distribution geben wird, die es schafft, dank vernünftig funktionierender energieverwaltung, meinem notenook das "kochen" abugewöhnen.
oder mein nächster tragbarer rechner kommt doch aus dem hause apple?!
na mal sehen wie das alles weitergeht - auf jeden fall interessant die aktuellen ereignisse zu verfolgen, auch wenn ich dem neuen vista diesmal mit derart gemischten gefühlen gegenüberstehe wie ich es noch bei keiner anderen version getan habe.
denn theoretisch brauch ich´s eigentlich nicht da ja xp wunderbar funzt und ich mit seinen kleinen macken wunderbar zurecht komme - aber die software wird halt eben mittelfristig nicht mehr weiterentwickelt werden.
@MaSch
sicherlich versucht gates gehörig zu diktieren, aber garantiert nicht ausschließlich von sich aus sondern auf druck der filmindustrie und co.

Antworten