Wohin mit Festplatten-Images?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wohin mit Festplatten-Images?

von Strictly4me » 01.07.2005, 23:24

D: musst doch nicht sichern, wenn es eh eine andere Partition ist. Wichtig ist Dein System und das ist wahrscheinlich auf C:, oder? D: kannst Du nur verlieren, wenn Deine Platte verreckt! Dann solltest Dir eine zweite zulegen und D: dorthin verschieben oder sichern! Das wars dann!

((((( Strictly4me )))))

von spacefrog » 01.07.2005, 23:20

nope, HDD ist eingeteilt in C: und D:. auf c sind programme, usw. auf D einfach nur Daten, Bilder, musik, usw.
und von d habe ich ein image gemacht.
d: belegt: 89,4 GB.
bis jetzt hat sich's mit dieser einteilung sehr gut gefahren ;)

von Strictly4me » 01.07.2005, 22:19

@Tombik
Du hast ca. die selben Angaben wie bei mir.

((((( Strictly4me )))))

von Eumel » 01.07.2005, 22:09

man sollte auch nicht ganz ausser betracht lassen das man so´n image ggf auch wieder einspielen muss und das da manchmal eile angesagt ist, und da ist so´n riesenbaby mit knapp 80 giga vom zeitfaktor her schon ganz schön nervend!!

von Tombik » 01.07.2005, 22:01

Hört sich so an, als gäbe es nur C: , wo alles drauf ist.
Kann man machen, ist aber nicht sinnig.
Mein WinXP-C:\ ist 6,2 GB groß, von denen 2,8GB noch frei sind. Imagegröße deshalb nur knapp über 2GB.
Das geht locker auf eine DVD.

Wie lange hat es gedauert, bis das Image fertig war?
Wenn ich meine 3 Minuten hochrechne, kommst du auf 2 Stunden. :wow:

von beaver » 01.07.2005, 21:55

Hab auch ne extrene HD (200gig) für solche Zwecke. Bin zu faul zum Brennen.

von Eumel » 01.07.2005, 20:33

öhhhm - ich benutze selbst äußerst zufrieden ghost schon seit geraumer zeit. und ich habe mir dazu vor ner zeit ne externe 3,5" HD mit 120 giga gekauft, da haben bei mir jede menge ghost-images und noch anderes zeugs platz. sag mal, wie in aller welt schafft man ein fast 80 giga-image zu produzieren? wie groß bzw voll ist dein deine HD?!?!? *kopfschüttelundstaun*

von Strictly4me » 01.07.2005, 20:16

Also wirklich ... 79,4 GB ? ... was sollte da alles gesichert sein, bitte?
Wenn Du eine richtige Einteilung auf Deinem System hast, brauchst nur C: zu sichern und das hat mit Sicherheit keine 79,4 GB! - Du machst irgendetwas falsch ... eindeutig!

((((( Strictly4me )))))

von Torti » 01.07.2005, 19:53

oder mach nur nen backup von den wichtigsten sachen... Bild

von spacefrog » 01.07.2005, 19:48

mehrere kleine portionen...auf die idee bin ich auch schon gekommen.
allerdings bräuchte ich dann 17 DVDs :crazy:
ich glaube ich lösche das ganze schnell wieder...meine festplatte ist wegen dem image voll :D

von Torti » 01.07.2005, 19:41

also normalerweise...benutzt man dafür entweder mehrere kleine "portionen" damit sie auf dvd passen oder man hat ne 2te Festplatte Bild

Wohin mit Festplatten-Images?

von spacefrog » 01.07.2005, 19:37

Hallo,
ich habe mir jetzt mal Norton Ghost besorgt und mir ein Image meiner Festpallte gemacht, aber wohin jetzt damit?
für eine DVD ist es um einiges zu gross (79,4 GB), und es auf dem rechner zu belassen ist ja schwachsinnig und nimmt zuviel platz weg... :evil:

wie macht ihr das???

Nach oben