Windosw 11, version 25H2

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windosw 11, version 25H2

Re: Windosw 11, version 25H2

von DK2000 » 27.11.2025, 18:19

In einen der Logs muss etwas stehen. Dachte mehr, du packst die Logs und hängst die an den Thread.

Die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log ist die aktuell? Oder stammt die von einem älteren Inplace Upgrade? Weil wenn die zeitlich zu den Installationsversuchen des WU passt, dann versucht das WU ein Inplace Upgrade auszuführen, warum auch immer.

Re: Windosw 11, version 25H2

von Softeis » 27.11.2025, 18:15

Die Situation hat sich verändert nachdem ich mich als Insider angemeldet habe (Release Preview).
Es wird ein Neustart verlangt nach dessen Durchführung das "alte System" problemlos läuft unter Updates aber ein Neustart verlangt wird.
Ich hab' jetzt die Updates erstmal abgestellt und warte auf ein neues Prerelease.
@DK2000
C:\Windows\Logs\CBS\* zeigt nichts absonderliches
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log gibt es nicht
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log ist sehr groß und kompliziert, hab' nichts aussagekräftiges gefunden.
Danke für Euer Interesse.

Re: Windosw 11, version 25H2

von DK2000 » 27.11.2025, 12:35

Dann passt das. Schwer zu sagen jetzt. Eventuell helfen die Logs:

C:\Windows\Logs\CBS\*

Und wenn vorhanden:

C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log

Bin mir da gerade nicht sicher, was der da bei Dir versucht und warum die Problembehandlung startet.

Re: Windosw 11, version 25H2

von Softeis » 27.11.2025, 11:02

@DK2000
"26100.6717.1.4" steht exakt so da.
Habe das hier gefunden, ich arbeite mich mal durch.
https://www.reddit.com/r/WindowsHelp/co ... nstalling/

Re: Windosw 11, version 25H2

von DK2000 » 27.11.2025, 10:40

Um meine Theorie mal weiter zu verfolgen, gebe mal in der PowerShell mit Adminrechten ein:

Code: Alles auswählen

Get-WindowsPackage -online |?{$_.PackageName -like '*KB5054156*'}
Dort sollte stehen:

Code: Alles auswählen

PackageName      : Package_for_KB5054156~31bf3856ad364e35~amd64~~26100.6717.1.4
Wenn bei Dir "26100.6717.1.4" so steht, dann liege ich mit meiner Vermutung falsch. Wenn da eine ältere Version steht, dann versucht er das eKB verzweifelt zu aktualisieren. Bei mir in der VM hat das keine Probleme gegeben. eKB wurde damals ein zweites Mal erfolgreich installiert.

Ansonsten eventuell mal versuchen, das eKB zu deinstallieren und dann über Windows Update neu installieren zu lassen. Aber kann sein, dass das nicht funktioniert.

Re: Windosw 11, version 25H2

von Softeis » 27.11.2025, 10:15

@moinmoin
Ja, hab' ich, keine Veränderung. Wenn ich den manuellen Update ausführe startet sofort der Download von 25H2.
@DK2000
Gute Idee, aber wie verhindert man es? :heulen:

Re: Windosw 11, version 25H2

von DK2000 » 26.11.2025, 18:13

Das Datum irritiert mich da etwas (August 2025). Kann es sein, dass das WU versucht, das alte eKB durch das neue eKB zu ersetzen und das scheitert?

Re: Windosw 11, version 25H2

von moinmoin » 26.11.2025, 18:05

Die Updates auf Pause hast du auch gesetzt? + Neustart und wieder manuell nach Updates suchen?

Re: Windosw 11, version 25H2

von Softeis » 26.11.2025, 18:03

EP bzw. eKB hilft leider nicht.
Wie erwähnt hab' ich ja ein sauber laufendes Windows 11 version 25H2 Build 26200.7296.
Es nervt halt sehr, dass dieser Update immer wieder versucht sich zu installieren und dann fehlschlägt.
BSW, den Updatecache hab' ich natürlich auch gelöscht.

Re: Windosw 11, version 25H2

von DK2000 » 26.11.2025, 17:53

Das liegt daran, dass das EP bzw., eKB, wie Microsoft das nennt, einfach nur die Anzeige von 24H2 auf 25H2 ändert und den Feature Manager entsprechend anpasst. Viel macht das nicht. Die eigentliche 24H2 Installation bleibt unangetastet und läuft als 25H2 jetzt weiter.

Beim Inplace Upgrade ist es eine Neuinstallation mit Migration von Daten Apps usw. Das ist ein wesentlich komplexerer Prozess und kann, je nach Ist-Zustand der 24H2 Installation auch scheitern. Kann sein, dass ein Treiber nicht passt, eine App sich nicht migrieren lässt, ein Ordner fehlt, die Systempartition ist zu klein usw. Müsste man im Einzelfall die Logs ansehen. Gbt viele Gründe dafür.

Re: Windosw 11, version 25H2

von Moddiator » 26.11.2025, 17:44

@Softeis Genau das meinte ich; viel Glück beim Test. Die Fehlermeldung/-Code war hier zwar anders, aber das EP hat funktioniert. Warum? Keine Ahnung.... :kopfkratz:

Re: Windosw 11, version 25H2

von DK2000 » 26.11.2025, 17:40

Er meint das hier:

https://www.deskmodder.de/blog/2025/10/ ... t-package/

KB5054156 ist ein kleines Update, welches aus der 24H2 die 25H2 macht.

Re: Windosw 11, version 25H2

von Softeis » 26.11.2025, 17:30

Hallo Moddiator,
was meinst Du mit "das EP für die 25H2"? Für eine kurze Erklärung wäre ich dankbar.
Gruß Softeis

Re: Windosw 11, version 25H2

von Moddiator » 25.11.2025, 19:01

Hier war es so, das sich die 25H2 per Windows Update nicht installieren ließ; immer abgebrochen mit Fehlercode. Hab ihm dann einfach das EP für die 25H2 zum Fraß vorgeworfen und es hat anstandslos funktioniert. Muss man nicht verstehen, war aber so...

Re: Windosw 11, version 25H2

von moinmoin » 25.11.2025, 17:57

Kann durchaus sein, dass das Update noch im Cache liegt und deshalb immer wieder startet.

Kann man über die Update-Pause oder die Eingabeaufforderung in den Griff bekommen. (Wenn es daran liegt)
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 3%B6sungen

Nach oben