WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von moinmoin » 25.11.2025, 16:31

Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Wir meinen beide dasselbe und dieselbe Vorgehensweise.

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von g-force » 25.11.2025, 16:22

Aber diese Möglichkeiten gibt es doch mehr? Das geht jetzt so, wie ich beschrieben habe.

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von moinmoin » 25.11.2025, 13:23

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren

Bei der Windows 11 22H2 Pro und höher bleibt nur die Auswahl Schul- oder Arbeitskonto. Hier besteht auch weiterhin das lokale Konto zur Auswahl. Oder man nutzt die anderen "Möglichkeiten", die wir schon beschrieben haben.

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von g-force » 25.11.2025, 13:21

g-force hat geschrieben: 24.11.2025, 20:25 Diese ganzen Tipps mit "Internet trennen" und "Bypass NRO" sind doch alle unnötig.
Im OOBE wählt man nicht "Persönliche Verwendung" aus, sondern "Arbeit/Schule".
Dort angekommen "Andere Anmeldeoption" und "An Domain anmelden".
Benutzernamen (und Kennwort, falls gewünscht) eintragen, fertig ist das Offline-Konto.
@moinmoin
Ich meinte diesen Teil, der mMn in der WIKI fehlt. Übersehe ich was oder verstehe was falsch?

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von moinmoin » 25.11.2025, 12:49

Um diesen Teil ging es hier gar nicht. Sondern um die Auswahl "Domain anmelden"

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von g-force » 25.11.2025, 12:42

Ich muß @Nordhesse da in Schutz nehmen, denn die Erklärung im WIKI https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren ist so nicht richtig bzw. veraltet.

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von Nordhesse » 25.11.2025, 09:49

Entschuldigung, beim Bearbeiten haben ich nun erneut den Beitrag doppelt eingestellt. :betruebt: Daher gelöscht....

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von Nordhesse » 25.11.2025, 09:49

moinmoin hat geschrieben: 25.11.2025, 07:07 ....Hättest du alles schon um 18.35 haben können...
Hätte man mit mehr Ahnung vermutlich gekonnt, für mich fehlte der entscheidende Hinweis
g-force hat geschrieben: 24.11.2025, 20:25 .... Dort angekommen "Andere Anmeldeoption" und "An Domain anmelden".....
Den das sich hinter "An Domain anmelden" die Möglichkeit ergibt ist nicht offensichtlich.

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von moinmoin » 25.11.2025, 07:07

Nordhesse hat geschrieben: 24.11.2025, 20:44 :dankeschoen:

Das Leben kann so einfach sein......
Hättest du alles schon um 18.35 haben können
viewtopic.php?p=452343#p452336

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von g-force » 25.11.2025, 05:42

Na also.

Um die CMD zu öffnen, wäre der Befehl übrigens SHIFT+F10 gewesen - aber das brauchst Du ja nun nicht mehr.

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von Nordhesse » 24.11.2025, 20:44

( Gelöscht - versehentlich "Doppelposting")

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von Nordhesse » 24.11.2025, 20:44

:dankeschoen:
g-force hat geschrieben: 24.11.2025, 20:25 Diese ganzen Tipps mit "Internet trennen" und "Bypass NRO" sind doch alle unnötig.
Im OOBE wählt man nicht "Persönliche Verwendung" aus, sondern "Arbeit/Schule".
Dort angekommen "Andere Anmeldeoption" und "An Domain anmelden".
Benutzernamen (und Kennwort, falls gewünscht) eintragen, fertig ist das Offline-Konto.
Das Leben kann so einfach sein......

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von g-force » 24.11.2025, 20:25

Diese ganzen Tipps mit "Internet trennen" und "Bypass NRO" sind doch alle unnötig.
Im OOBE wählt man nicht "Persönliche Verwendung" aus, sondern "Arbeit/Schule".
Dort angekommen "Andere Anmeldeoption" und "An Domain anmelden".
Benutzernamen (und Kennwort, falls gewünscht) eintragen, fertig ist das Offline-Konto.

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von Gast2025 » 24.11.2025, 19:51

Lokales Konto immer Ohne WLAN oder LAN Verbindung!
Wenn man mit BypassNRO also den "Bypass" Funktionen arbeitet, wie bei Rufus oder Ventoy

Bei brandneuen Dell Laptops ist übrigens eine englische Version vorinstalliert.
Betreffs Sprachpakete und die entsprechende App dazu

Winver:
(25H2) KB5054156 Enablement-Update für die 26200
wenn das unter dem WU Verlauf installiert ist, bist du auf der Neusten Version

Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto

von Nordhesse » 24.11.2025, 19:17

Danke.
moinmoin hat geschrieben: 24.11.2025, 19:01 .... Also Umschalt-Taste + F10 drücken ...
Funktioniert nicht. Ich habe nun Internetverbindung gekappt und mal sehen, was passiert wenn ich mich erneut verbinde.

Edit 19:18 oder besser ohne Internetverbindung?
Edit 19:38 nächster Versuch mit neuer Internetverb. > F 10 klappt immer noch nicht.

Nach oben