update blockieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: update blockieren

Re: update blockieren

von Karthagos » 17.11.2025, 06:13

ich habe für meine Kingston SKC2500M8500G mal den Kingston SSD-Manager heruntergeladen, kann damit aber keine Unregelmäßigkeiten oder Fehlermeldungen der FP feststellen.

Re: update blockieren

von DK2000 » 16.11.2025, 16:57

Ja, richtig. DISM kann Fehler im Komponentenspeicher beheben. Aber in dem Falle geht es konkret um den 0x80070571, also ein Fehler mit dem Datenträger. Da kann DISM nicht viel ausrichten. Hier muss man den Datenträger an sich überprüfen und ggf. ersetzen.

Re: update blockieren

von Ossilotta » 16.11.2025, 15:57

@DK2000

da haben wir wohl aneinander vorbei geredet.Ich hatte die DISM Befehle vorgeschlagen zur Überprüfung was doch meistens diverse Fehler ausräumt und es dann auch mit den Updates klappt. Kann aber wohl oft lange dauern der Restore Befehl.
Oder liege ich damit falsch?
oder dies meinte ich auch:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten

Re: update blockieren

von DK2000 » 16.11.2025, 15:36

@Ossilotta:

Das hat aber nichts mit dem Datenträger zu tun. Eventuell mal mit dem Tool des Herstellers oder etwas Vergleichbarem den Datenträger Zelle für Zelle testen. chkldsk kann das nur bedingt. Jedenfalls wüsste ich nicht, dass dieses Tool mal für SSD angepasst wurde.

Re: update blockieren

von Karthagos » 16.11.2025, 15:34

Habe jetzt das update aus der wushowhide.diagcab wieder aktiviert und sfc /scannow nochmals ausgeführt, jetzt kam darüber keine Fehlermeldung mehr.
Nach ewig langem updateprozess hat das update jetzt wohl funktioniert. Woran es letztendlich lag, kann ich leider nicht sagen.
Vielen Dank nochmals an alle für ihre Nachrichten zu dem Thema.

Re: update blockieren

von Ossilotta » 16.11.2025, 12:16

lass mal diese Befehle mit dem kleinen Tool überprüfen:
https://www.deskmodder.de/blog/2024/09/ ... indows-11/
Check
Scan und Restore

Re: update blockieren

von Karthagos » 16.11.2025, 07:04

Hab jetzt mal SFC /Scannow und nach PC-Neustart CHKDSK /f ausgeführt. Was kann ich sonst noch prüfen?

Re: update blockieren

von Karthagos » 15.11.2025, 15:50

Hallo DK2000,
vielen Dank, wie finde ich das Problem, ist das SSD-FP C und mit was kann ich das überprüfen?

Re: update blockieren

von DK2000 » 15.11.2025, 14:49

Anstatt das Update blockieren, eventuell mal das Dateisystem oder den Datenträger überprüfen:

0x80070571 = ERROR_DISK_CORRUPT
The disk structure is corrupted and unreadable.

Das klingt nicht gesund.

update blockieren

von Karthagos » 15.11.2025, 14:42

Hallo, ich bekomme aktuelle updates angeboten, die ich ausführe.
1.jpg
Nach neustart kommt beim booten die Fehlermeldung
2.jpg
Scheint sich dann aufzuhängen oder ich habe nicht lange genug gewartet. Nach PC-Neustart läuft er wieder, hat das erste update aber nicht installiert. Liegt an dem Sicherheitsupdate KB 5068861, das NET Framework update lässt sich (separat) installieren.

Habe daraufhin mit wushowhide.diagcab das update blockiert (hide update)
3.jpg
Es wird aber trotzdem weiterhin im Windows-update-dialog angezeigt, müsste es nicht ausgeblendet werden?
4.jpg
Die wushowhide.diagcab zeigt außerdem eine Meldung, dass das Tool eingestellt bzw. die Problembehandlung verschoben wurde. Gibt es da was Neues bzw. ist das so in Ordnung?

Nach oben