Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Gast599 » 13.11.2025, 14:23

@danielR
Zitat; Nun ist meine Frage, wieso kann ich das nicht anwählen, das alles behalten wird, und er ein Update macht.
Gibt es dazu eventuell eine Lösung ? Zitat ende

Es gibt eine einfache Lösung dafür, ist auch im Anfang dieses Thread schon erwähnt worden.

• Öffne regedit und navigiere zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
• Änder "EditionID" in "EnterpriseS"
• Ändere "ProductName" in "Windows 10 Enterprise 2021 LTSC"
• Führe setup.exe vom Windows 10 Enterprise aus. (Mit der Reg-änderung solltest du "alle Apps und Dateien" behalten.)

Wenn von der normalen Windows Version ein upgrade (Inplace) gemacht wird muß der "In-Place_Upgrade_Helper" verwendet werden, dh. er wandelt aus fast allen Betriebssystemen um. Special-Editionen wie die IoT müssen natürlich als ISO vorliegen.

Ich verwende gerne den "In-Place_upgrade_Helper", dieses Script ist eine eigenständige CMD-Datei die natürlich mit Admin-Rechten gestartet werden muß.
Dieses Scipt kann auch zur Neuinstallation auf einen Stick verwendet werden.
Der "In-Place_upgrade_Helper" ist auch in Deutsch und hat alle "Versions-Reg Dateien" (keine License-Dateien) von allen Betriebssystemen.

https://github.com/TheMMC/In-Place_Upgrade_Helper

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von John-Boy » 12.11.2025, 19:11

@DanielR
Das kann leider sehr viele Ursachen haben und lässt sich nicht so einfach beantworten.
Meistens liegt es an einer fehlerhaften Windows-Installation oder beschädigten Systemdateien, an Kompatibilitätsproblemen mit installierter Software (Adobe ist da ein typisches Beispiel), an Platzproblemen auf der SSD usw.

Ich habe es gerade noch einmal getestet und eine aktuelle Windows 10 Enterprise per Inplace-Upgrade auf die aktuelle Windows 10 IoT LTSC gebracht – mit Übernahme aller Daten.
Zwischenablage_11-12-2025_01.jpg
Zwischenablage_11-12-2025_02.jpg
Zwischenablage_11-12-2025_03.jpg
Zwischenablage_11-12-2025_04.jpg

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von DanielR » 12.11.2025, 18:06

Ich habe ja am 25.10.25 auf Seite 17 das geschrieben.

"Ich habe heute versucht ein Update von meinem Windows 10 Enterprise auf die Windows 10 loT LTSC zu machen.
Dafür habe ich das IoT+LTSC.19044.6456.wim.iso verwendet.
Nun hat sich nach dem Updaten mein System wieder auf meine vorherige Version wieder zurück gesetzt.
Dabei steht dort eine Fehlermeldung.
Meine Fehlermeldung:
0xC1900101 - 0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase_OS ist währen des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.. "


So dann habe ich wie es John-Boy geschrieben hatte, gestern diese Iso runter geladen September 2025 2021.6332.
Dann habe ich das in den Ordner Source_ISO von dem Tool Upgrade_Enabler_Tool_v2.1_b5 eingefügt, und habe die CMD Datei mit Admin Rechten gestartet.

Daraus entstand dann ja das Iso was man zum Updaten benutzen soll.
Also diese Iso gestartet alles läuft gut bis zu dem Punkt wo es darum geht, ob man alles behalten will, oder nur die Einstellungen aber ohne Programme, usw... Dort stehen 3 Sachen zur Auswahl, und das oberste was alles behalten würde, konnte ich aber nicht anklicken da es aus gegraut war.

Ok dann habe ich das zweite genommen, und bin danach erschrocken, als ich ein Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC hatte, aber ich alles neu Installieren müsste.

Zum Glück habe ich eine Sicherung angelegt, mit der ich dann mein Windows 10 Enterprise wieder herstellen konnte.

Nun ist meine Frage, wieso kann ich das nicht anwählen, das alles behalten wird, und er ein Update macht.
Gibt es dazu eventuell eine Lösung ?

Gruss Daniel

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von ordogemini » 12.11.2025, 14:36

Also alles paletti?

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von moinmoin » 12.11.2025, 14:31

Damit hast du das erste ESU installiert.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von ordogemini » 12.11.2025, 14:28

Es wurde jetzt ein Update bei mir installiert.
Wenn Ihr sagt, alles ok, würde ich dann meine ganzen Programme neu installieren und das Datei-Backup einspielen.
Saß jetzt fast zwei Wochen auf heissen Kohlen weil ich nicht wusste, ob meine Version alle Updates bekommt...

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von John-Boy » 12.11.2025, 09:32

So die November ISO ist fertig. :)

Wer mit dem Enablement Package auf 22H2 aktualisiert hat wird keine Updates bekommen. Also deinstallieren und auf 21H2 zurück :thx:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Nanobot » 12.11.2025, 01:05

Die Abschaltung der Telemetrie mit O&O Shutup, dem WinAeroTweeaker oder ähnlichen Programmen führte lediglich zu der fehlerhaften Anzeige, daß die IoT LTSC EOL wäre. Das Update von heute funktionierte bei mir dagegen auch mit abgeschalteter Telemetrie problemlos.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von kikuk » 12.11.2025, 00:36

KB 5068781 trudelt ein und damit laufen die Updates des Patchdays ein wie es sein soll......
Also alles gut mit der Iot LTSC..... (aktiviert mit KMS_VL)

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von s9r » 11.11.2025, 23:31

Heute war Patchday und iot LTSC 21H2 funktioniert perfekt, ein auf 22H2 gepatchtes iot LTSC jedoch nicht.
Nur zur Info.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Gast » 11.11.2025, 22:12

Davito hat geschrieben: 06.11.2025, 08:46
Danke für dein Feedback. Dann lass ich mich mal am 11. überraschen und wenn es klappt, kann ich den Lappi ihr geben so wie er ist =)
[/quote]

Ab heute geht es nicht mehr wenn das 22h2 Enablement Package installiert ist.

:/

Es muss vorher entfernt werden.
Vielleicht ist es dann besser den Lappi auf Win11 umzustellen.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Mydgard » 09.11.2025, 16:33

DK2000 hat geschrieben: 15.10.2025, 20:33 Für das Problem bräuchte man die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log. Ansonsten schwer zu sagen, warum bei Dir das Full Upgrade blockiert wird.
Hallo DK2000, sry für die späte Antwort, das Log ist ziemlich groß, wollte hier nicht Seitenweise Daten reinkopieren, habe es daher bei Mega.nz hochgeladen.

https://mega.nz/file/ihVzhT5b#0K1GfN17k ... YtlVWlE1Sk

Hoffe du kannst damit etwas anfangen.

Danke

Mydgard

EDITh da paar Seiten vorher es darum ging das Updates wegen O&O Shutup nicht funktionierten, habe ich das auch mal zurückgedreht und nach einem Neustart noch mal probiert, aber weiterhin darf ich Dateien/Programme nicht behalten.

Hoffe einer kann mit dem Log etwas anfangen und mir sagen woran es möglicherweise hakt.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Schattenreich » 08.11.2025, 19:10

So mein Windows 10 21 IOT ltc geht wider,
war ja ein Fehler in der Anzeige von Microsoft habe es nach Blog Eintrag gemacht https://www.borncity.com/blog/2025/...b ... t-meldung/

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von User123 » 07.11.2025, 21:37

Hey John-Boy,
ja das hat funktioniert.

Besten Dank! :-)

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von John-Boy » 07.11.2025, 14:21

@User123
Nehme bitte die IoT+LTSC.2021.6332.wim.iso unter "Ältere Versionen" und teste es noch einmal. Ich glaube das letzte Update stört das Inplace

Nach oben