soeben getestet mit Sysinternals Autologon (autologon64.exe) > funnktioniert!
Der Rechner hat(te) zuvor ein lokales Administratorkonto mit Passwortabfrage beim Login.
Sysinternals Autologon heruntergeladen
https://download.sysinternals.com/files/AutoLogon.zip
entpackt nach C:\
Benutzerkontensteuerung ausgeschaltet und Defender Echtzeitschutz etc. ausgeschaltet (man weiß ja nie)
dann nach dieser Anleitung Autologon gesetzt:
Ab Windows 11 24H2 erwartet Microsoft, dass du das Passwort nicht im Klartext in der Registry speicherst.
1. Öffne PowerShell als Administrator. > hab´s in einer Eingabeaufforderung gemacht (cmd.exe)
2. Führe aus:
cmd /c "autologon.exe Benutzername Domäne Kennwort /accepteula"
→ Dabei ersetzt du Benutzername, Domäne (bzw. PC-Name bei lokalen Konten), Kennwort.
hostname :: zeigt den Computernamen in Powershell
whoami :: zeigt DOMAIN\Benutzername (oder Rechnername\Benutzername)
echo %USERNAME% :: nur der lokale Benutzername Kommandozeile
echo %COMPUTERNAME% :: nur der Computername
Da ich in keiner Domäne bin sieht das entsprechend so aus (mit autologon64.exe):
cmd /c "autologon64.exe "Vorname Nachname" Testrechner meinKennwort /accepteula"
Da mein Benutzername aus 2 Wörtern besteht, habe ich diesen in Anführungszeichen gesetzt.
Der Befehl wurde ausgeführt. Keine Rückmeldung.
Neustart und der Rechner mit Windows 11 25H2 261200.6899 bootet direkt in den Desktop.
"AutoAdminLogon" bleibt auf "1"