@ Ilse
Beschränke dich bei dem Programm am besten nur auf die Option, die du wirklich benötigst. Denn das Programm ist doch schon umfangreich. Ich nutze es selbst.
Bei Bedarf eine kleine (Kurz-)Anleitung speziell zu deinem "Problem" (Gruppierung: Keine).
Wenn du wirklich in ALLEN Ordnern die "Gruppierung: Keine" willst, kannst du dies über die Einstellung "Global" erreichen. Diese Einstellung sollte dann für alle folgenden Ordner übernommen werden. Kann aber trotzdem für jeden einzelnen Ordner auch noch zusätzlich verändert werden > eben nochmal extra unter den Einstellungen für den jeweiligen Ordner im Programm.
WICHTIG: Sollen die folgenden Ordner die Einstellungen von "Global" übernehmen, dann bei jedem weiteren Ordner die Funktion
"ERBEN" aktivieren. Ohne Aktivierung der Funktion "ERBEN" ist der jeweilige Ordner individuell einstellbar.
Ansonsten einfach die nachfolgenden Beschreibungen für jeden gewünschten Ordner im Programm einzeln tätigen.
Du klickst unter "Global" oder eben, je nach Wunsch, bei den nachfolgenden Ordnern die Funktion "SPALTEN".
Screenshot 2025-10-31 133922 - Kopie (2).png
In folgender Ansicht siehst du links das Kästchen für die Funktion "Gruppieren nach".
Auf dieses Kästchen klickst du bis ein "Kreuz" erscheint. Siehe Bild. Dann hast du für den Ordner "Gruppierung: Keine" aktiviert.
Screenshot 2025-10-31 135125.png
Sieht man dann auch in der Hauptansicht.
Screenshot 2025-10-31 133922.png
Zuletzt die Änderungen anwenden.
Screenshot 2025-10-31 142822.png
Das Programm kannst du anschließend schließen. Die Einstellungen werden beibehalten und es läuft nicht im Hintergrund.
Eventuell den Explorer oder Windows einmal neu starten damit die Änderungen greifen.
Für einen tieferen Einblick ins Programm bzw. wenn du mehr davon nutzen willst, wirst du dich etwas einlesen müssen.
PS:
Trotz gesetzter Einstellungen im Programm, kannst du auch ganz normal weiterhin zusätzliche Ordnereinstellungen per Kontextmenü tätigen. Diese Einstellungen werden ganz normal beibehalten, jedoch werden sie nicht in WinSetView gespeichert.
Dort wird nur gespeichert, was du auch dort ausführst u. zusätzlich per Button "Anwenden" bestätigst.
Das Programm ist eigentlich dafür da, dass man seine Einstellungen darin vornimmt und diese speichert/anwendet. Zusätzlich sicherst du diese Einstllungen nochmal per Button
"Einstellungen speichern". Sollten sich dann jemals deine Ordner-Einstellungen ungewollt wieder verändern (durch Win-Update, Systemprobleme etc.), kannst du diese in Sekunden wieder laden und herstellen (über den Button direkt
neben "Einstellungen speichern").
Manche User (nebenbei ich auch) haben sehr umfangreiche u. spezielle Ordner-Einstellungen. Diese wiederherzustellen ...bzw. manuell erneut auszuführen ...würde einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Dank WinSetView kann man sich diese Mühe dann sparen.
