von titzan » 29.10.2025, 12:39
			
			
			Ich kann auf einem Computer mit Intel I7 vierter Generation aus dem Jahr 2014, der eigentlich noch kompatibel sein sollte, Windows 11 zwar installieren (egal ob Zero Limit oder normale Windows DVD), jedoch funktionieren Sicherheitsupdates grundsätzlich nicht, egal mit welcher Methode ich sie installiere. Ich habe schon alles probiert (scan-restore-health, checkdisk, scan-sfc), nichts hilft. Das Update wird jeweils immer normal installiert, doch nach dem folgenden Neustart werden Updates nur bis 40 % verarbeitet, dann kommt ein Abbruch und eine Meldung "Etwas hat nicht geklappt, keine Angst, der vorherige Zustand wird wiederhergestellt". Die einzige Möglichkeit, Updates einzuspielen ist also nun das Inplace Update. Ganz schön mühsam! Ich glaube, da muss Microsoft etwas eingebaut haben, was Updates auf alter Hardware verhindert.
			
			
							Ich kann auf einem Computer mit Intel I7 vierter Generation aus dem Jahr 2014, der eigentlich noch kompatibel sein sollte, Windows 11 zwar installieren (egal ob Zero Limit oder normale Windows DVD), jedoch funktionieren Sicherheitsupdates grundsätzlich nicht, egal mit welcher Methode ich sie installiere. Ich habe schon alles probiert (scan-restore-health, checkdisk, scan-sfc), nichts hilft. Das Update wird jeweils immer normal installiert, doch nach dem folgenden Neustart werden Updates nur bis 40 % verarbeitet, dann kommt ein Abbruch und eine Meldung "Etwas hat nicht geklappt, keine Angst, der vorherige Zustand wird wiederhergestellt". Die einzige Möglichkeit, Updates einzuspielen ist also nun das Inplace Update. Ganz schön mühsam! Ich glaube, da muss Microsoft etwas eingebaut haben, was Updates auf alter Hardware verhindert.