von Gast » 24.10.2025, 17:36
Mir erschließt sich nicht ganz, was deine Frage ist.
Zum einen redest du gleichbedeutend von "verbraucht" und "geschrieben". Was meinst du damit? Für mich würde "gebrauchen" den aktuell im Dateisystem belegten Speicherplatz bedeuten, "geschrieben" jedoch die auf einer SSD bisher durchgeführten Schreibvorgänge (ohne Berücksichtigung der Belegung).
Dann stehen noch die "7 Stunden" im Raum. Welche Bedeutung hat die Zeitangabe? Hat es so lange gedauert, die 274 GB zu schreiben? Was war die Quelle der Daten? DVD, LAN, WLAN, USB-HDD, USB-SSD oder was? Waren die 80 GB Recovery komprimierte Daten oder die entpackte Größe?
Wie kommst du auf 10 GB für Updates? Hast du den Netzwerkverkehr gemessen oder die Festlattenbelegung oder die Schreibleistung? Wieso überhaut Updates? Du hast nach eigenen Angaben ja die Installation erst am 22.10. durchgeführt, warum war am 23.10. dann schon eine Recovery notwendig? Und wo war das System zu dem Zeitpunkt, als es gesichert wurde? Die neue SSD hattest du ja erst einen Tag später.
Wo ist das Problem, wenn in einer Nacht 12 GB Daten [geschrieben / belegt] werden? Ruhezustand, Auslagerungsdatei, Virendefinitionen, weitere Updates, Metadaten, MFT, ... Gründe würde man bestimmt genug finden. "Machen" tut ein Windows System nämlich immer etwas, auch über Nacht.
Mir erschließt sich nicht ganz, was deine Frage ist.
Zum einen redest du gleichbedeutend von "verbraucht" und "geschrieben". Was meinst du damit? Für mich würde "gebrauchen" den aktuell im Dateisystem belegten Speicherplatz bedeuten, "geschrieben" jedoch die auf einer SSD bisher durchgeführten Schreibvorgänge (ohne Berücksichtigung der Belegung).
Dann stehen noch die "7 Stunden" im Raum. Welche Bedeutung hat die Zeitangabe? Hat es so lange gedauert, die 274 GB zu schreiben? Was war die Quelle der Daten? DVD, LAN, WLAN, USB-HDD, USB-SSD oder was? Waren die 80 GB Recovery komprimierte Daten oder die entpackte Größe?
Wie kommst du auf 10 GB für Updates? Hast du den Netzwerkverkehr gemessen oder die Festlattenbelegung oder die Schreibleistung? Wieso überhaut Updates? Du hast nach eigenen Angaben ja die Installation erst am 22.10. durchgeführt, warum war am 23.10. dann schon eine Recovery notwendig? Und wo war das System zu dem Zeitpunkt, als es gesichert wurde? Die neue SSD hattest du ja erst einen Tag später.
Wo ist das Problem, wenn in einer Nacht 12 GB Daten [geschrieben / belegt] werden? Ruhezustand, Auslagerungsdatei, Virendefinitionen, weitere Updates, Metadaten, MFT, ... Gründe würde man bestimmt genug finden. "Machen" tut ein Windows System nämlich immer etwas, auch über Nacht.