von bergbauer » 14.10.2025, 00:18
So, möchte mich hier noch mal abschließend melden. Auch der Umstieg mit dem PC ist relativ problemlos geglückt, natürlich besonders auch durch die guten Ratschläge hier. Dafür noch mal besten Dank. Als Resüme möchte ich nachfolgendes anmerken. Für mich als älteres Semester und Durchschnittskenntnisse am PC war die Wahl eines Upgrades und auch der Umweg am PC über Win10 64 bit doch gerechtfertigt. Die Einstellungsmodalitäten von win 11 unterscheiden sich zumindest teilweise doch erheblich von win10. Die Mitnahme und Nutzung von Open-shell waren und sind auch eine erhebliche Erleichterung bei der Bedienung der Geräte. Man musste halt auch auf manches liebgewonnenes (32 Bit)Programm verzichten, für die es keine kostenfreie vergleichbare Alternativen gab. Auf jeden Fall kann ich den Umstieg empfehlen, auch wenn er letztendlich von MS erzwungen wurde.
Somit kann der Tread geschlossen werden.
So, möchte mich hier noch mal abschließend melden. Auch der Umstieg mit dem PC ist relativ problemlos geglückt, natürlich besonders auch durch die guten Ratschläge hier. Dafür noch mal besten Dank. Als Resüme möchte ich nachfolgendes anmerken. Für mich als älteres Semester und Durchschnittskenntnisse am PC war die Wahl eines Upgrades und auch der Umweg am PC über Win10 64 bit doch gerechtfertigt. Die Einstellungsmodalitäten von win 11 unterscheiden sich zumindest teilweise doch erheblich von win10. Die Mitnahme und Nutzung von Open-shell waren und sind auch eine erhebliche Erleichterung bei der Bedienung der Geräte. Man musste halt auch auf manches liebgewonnenes (32 Bit)Programm verzichten, für die es keine kostenfreie vergleichbare Alternativen gab. Auf jeden Fall kann ich den Umstieg empfehlen, auch wenn er letztendlich von MS erzwungen wurde.
Somit kann der Tread geschlossen werden.