Ich weiß nicht wo die meisten hier sind aber ganz sicher nicht da wo ich bin

..nochmal, Windows-Image-Backup wird nicht auf einen USB-Stick erstellt, wenn das bei euch - die meine das es doch geht funktioniert, dann aber mit irgendwelchen Hacks, denn auch im englischsprchigen MS Forum habe ich gelesen das dass von MS nicht vorgesehen ist. Oder aber die jenigen hier im Thread meinen ein anderes Backup, ich wiedehole, es geht um Backups des gesamten Datenträgers "Image" oder auf deutsch "Abbild" und nicht um z.B. Wiederherstellungspunkte, denn davon kann man machen wie man lustig ist.
Und wenn ich von Laufwerk C:\ mehrere Windows-Image-Backups auf einer SSD schreiben/erstellen will, dann muss ich immer umbenenen..siehe z.B. auch hier..
https://www.thewindowsclub.com/create-m ... -usb-drive
wird genau das vorgeschlagen also das umbenennen, ist auf englisch, und ja ich kann und verstehe englisch.
@DK2000
Hast Du das aber auch getestet?
Natürlich teste ich bevor ich was behaupte. Es geht nur mit Umbenennen ich kann ja hier leider keine Bilder/Videos posten um das zu zeigen, aber ist ja auch egal. Ich habe bereits 4 Backups erstellt und eines testweise zurückgespielt und alles ist ok.
Der Inhalt meines Backup-Datenträger (SSD) sieht jetzt so aus:
WindowsImageBackup_c_sauber
WindowsImageBackup_c_mit_allen_programmen
WindowsImageBackup_c_mit_diversen_anpasssungen
WindowsImageBackup
Das nicht umbenannte ist das aktuelle was ich immer mit neuem Backup überschreibe. Wenn ich jetzt aber mal z.B. "c_sauber" wiederherstellen möchte, dann muss erst "WindowsImageBackup" z.B. in WindowsImageBackup____ umbenannt werden und dann das "WindowsImageBackup_c_sauber" in "WindowsImageBackup".
Dann halte ich die SHIFT-Taste gedrückt und starte Windows neu, dann erscheint die Reparaturseite auf der ich ganz unten auf
"Weitere Wiederherstellungsoptionen anzeigen" gehe und das Image dann zurückschreibe..fertig, funktioniert wunderbar ohne Fremdprogramme.
Ich weiß nicht wo die meisten hier sind aber ganz sicher nicht da wo ich bin :) ..nochmal, Windows-Image-Backup wird nicht auf einen USB-Stick erstellt, wenn das bei euch - die meine das es doch geht funktioniert, dann aber mit irgendwelchen Hacks, denn auch im englischsprchigen MS Forum habe ich gelesen das dass von MS nicht vorgesehen ist. Oder aber die jenigen hier im Thread meinen ein anderes Backup, ich wiedehole, es geht um Backups des gesamten Datenträgers "Image" oder auf deutsch "Abbild" und nicht um z.B. Wiederherstellungspunkte, denn davon kann man machen wie man lustig ist.
Und wenn ich von Laufwerk C:\ mehrere Windows-Image-Backups auf einer SSD schreiben/erstellen will, dann muss ich immer umbenenen..siehe z.B. auch hier..
https://www.thewindowsclub.com/create-multiple-system-images-on-a-single-external-usb-drive
wird genau das vorgeschlagen also das umbenennen, ist auf englisch, und ja ich kann und verstehe englisch.
[quote]@DK2000
Hast Du das aber auch getestet?[/quote]
Natürlich teste ich bevor ich was behaupte. Es geht nur mit Umbenennen ich kann ja hier leider keine Bilder/Videos posten um das zu zeigen, aber ist ja auch egal. Ich habe bereits 4 Backups erstellt und eines testweise zurückgespielt und alles ist ok.
Der Inhalt meines Backup-Datenträger (SSD) sieht jetzt so aus:
WindowsImageBackup_c_sauber
WindowsImageBackup_c_mit_allen_programmen
WindowsImageBackup_c_mit_diversen_anpasssungen
WindowsImageBackup
Das nicht umbenannte ist das aktuelle was ich immer mit neuem Backup überschreibe. Wenn ich jetzt aber mal z.B. "c_sauber" wiederherstellen möchte, dann muss erst "WindowsImageBackup" z.B. in WindowsImageBackup____ umbenannt werden und dann das "WindowsImageBackup_c_sauber" in "WindowsImageBackup".
Dann halte ich die SHIFT-Taste gedrückt und starte Windows neu, dann erscheint die Reparaturseite auf der ich ganz unten auf
"Weitere Wiederherstellungsoptionen anzeigen" gehe und das Image dann zurückschreibe..fertig, funktioniert wunderbar ohne Fremdprogramme.