Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von DK2000 » 10.10.2025, 19:45

Ob 24H2 oder 25H2 ist jetzt erst einmal egal. Mir ging es nur um /Capture-Image keinerlei Vorteile bringt. Das Image zurückschreiben und anschließend exportieren hat denselben Effekt. Außerdem ist Deine install.wim noch relativ groß.

Install.wim mit nur Windows 11 Pro 25H2 (26200.6752):

5,42 GB (5.824.548.864 Bytes); Image in install.wim unkomprimiert 23.837.245.045 Bytes

Enthalt SSU, Baseline Update, LCU, eKB und NPD481 Update und aktualisierte WinRE.wim mit SSU und SafeOS Update.

Noch kleiner geht eigentlich nur noch, wenn man integrierte Komponenten entfernt.

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von SOP » 10.10.2025, 17:59

DK2000 hat geschrieben: 10.10.2025, 16:39 Kann man machen, aber das Image in eine neue Datei exportieren, hat denselben Effekt. Und geht schneller.

Und Du hast das eKB vergessen. Ansonsten bleibt es bei 24H2.

Und wie klein die install.wim letztendlich wird, hängt auch davon ab, was integriert wird. Wenn viel Neues hinzukommt, z.B. FoDs oder LPs, welche im Image nicht enthalten sind, dann wird die halt größer. Da kann man auch nicht viel dran ändern.
Inhaltlich beschreiben Sie die Integration des kumulativen Updates KB5065789 in Windows 11 25H2 für Windows 11 Pro. Somit wurde auch kein eKB "vergessen".

Der Export eines Images in eine neue WIM, das vorher nicht bereinigt wurde mit /cleanup-image /StartComponentCleanup /ResetBase, enthält unnötigen Datenmüll, der bei der Installation auf auch auf der HDD/SDD landet und verändert die Größe der WIM-Datei nur unwesentlich.

Die Aussage, dass ein Export denselben Effekt hat wie meine empfohlene Vorgehensweise an den Threadersteller, ist nur dann richtig, wenn /ResetBase beim vorhandenen Image des Threaderstellers keine Auswirkungen hat.

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von SOP » 10.10.2025, 17:48

DK2000 hat geschrieben: 10.10.2025, 16:39 Kann man machen, aber das Image in eine neue Datei exportieren, hat denselben Effekt. Und geht schneller.

Und Du hast das eKB vergessen. Ansonsten bleibt es bei 24H2.

Und wie klein die install.wim letztendlich wird, hängt auch davon ab, was integriert wird. Wenn viel Neues hinzukommt, z.B. FoDs oder LPs, welche im Image nicht enthalten sind, dann wird die halt größer. Da kann man auch nicht viel dran ändern.
Hast du meinen Beitrag genau gelesen oder nur überflogen?

Die beschriebenen Varianten dienen nur als Beispiele für die Erstellung eines sauberen Image und für die Erstellung einer sauberen WIM-Datei. Inhaltlich haben diese Varianten nichts mit "26200.1" zu tun

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von DK2000 » 10.10.2025, 16:39

Kann man machen, aber das Image in eine neue Datei exportieren, hat denselben Effekt. Und geht schneller.

Und Du hast das eKB vergessen. Ansonsten bleibt es bei 24H2.

Und wie klein die install.wim letztendlich wird, hängt auch davon ab, was integriert wird. Wenn viel Neues hinzukommt, z.B. FoDs oder LPs, welche im Image nicht enthalten sind, dann wird die halt größer. Da kann man auch nicht viel dran ändern.

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von SOP » 10.10.2025, 16:08

Ob dein Vorhaben mit einem Image von "26200.1" möglich ist, kann ich nicht beantworten. Wer im Allgemeinen ein saubere, optimierte WIM-Datei möchte, speichert nicht das editierte Image mit "dism /unmount-image /commit", sondern erstellt sich mit "dism /Capture-Image" aus dem gemounteten Verzeichnis ein neues Image und hebt die Bereitstellung mit "dism /unmount-image /discard" auf:

Variante 1: Sauberes Abbild, aufgeblähte WIM-Datei (8.044.868 KB / Imagegröße 23.250.824 KB)

dism /mount-image /imagefile:E:\WinInst\26200.6584.wim /index:1 /mountdir:E:\WinInst\Mount /CheckIntegrity
dism /add-package /image:E:\WinInst\Mount /packagepath:E:\WinInst\Packages\windows11.0-kb5065789.msu
dism /Image:E:\WinInst\Mount /cleanup-image /StartComponentCleanup /ResetBase
dism /unmount-image /mountdir:E:\WinInst\Mount /commit /CheckIntegrity

Variante 2: Sauberes Abbild, saubere WIM-Datei (6.352.472 KB / Imagegröße 23.250.772 KB)

dism /mount-image /imagefile:E:\WinInst\26200.6584.wim /index:1 /mountdir:E:\WinInst\Mount /CheckIntegrity
dism /add-package /image:E:\WinInst\Mount /packagepath:E:\WinInst\Packages\windows11.0-kb5065789.msu
dism /Image:E:\WinInst\Mount /cleanup-image /StartComponentCleanup /ResetBase
dism /Capture-Image /ImageFile:E:\WinInst\26200.6725.wim /CaptureDir:E:\WinInst\Mount /Name:<Name> /Description: Beschreibung /Compress:max /CheckIntegrity /Verify
dism /unmount-image /mountdir:E:\WinInst\Mount /discard

Lade mal dein bisheriges Image, mache eine Bereinigung mit /cleanup-image /StartComponentCleanup /ResetBase und danach ein Capture-Image nach Variante 2. Dies könnte zumindest mal dein Image verkleinern, auch wenn es dann nicht ein "26.200.1" ist.

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von Sam2 » 03.10.2025, 12:53

Beide deiner Antworten auf meine Beiträge machen mich nur sprachlos.

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von Holgi » 03.10.2025, 11:26

Sam2 hat geschrieben: 03.10.2025, 10:18 Warum nicht?
Kann man machen wie man möchte.
alles gut! Ich dachte, meine Fragestellung wäre klar formuliert. Aber dann gerne noch mal spezifischer:
warum wurde nicht zuvor die kb5065426 angeboten
Sollte also vlt. besser lauten:
wurde dir denn lieber @SAM2 auch zuvor die kb5065426 von Windows Update angeboten, oder hat Windows Update dieses kumulative Update einfach bei dir übersprungen und gleich das optionale Update angeboten?
Es klang halt so, als wenn Windows Updates das bei dir unterschlagen hätte.
Hoffe, das war jetzt verständlicher.
Und natürlich kann das jeder handhaben, wie er möchte. Die großen IT-Abteilungen warten jedoch immer erst auf das offizielle Release. Das optionale Update wird allenfalls in Testscenarien verwendet.

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von Sam2 » 03.10.2025, 10:18

Holgi hat geschrieben: 03.10.2025, 09:05 In Produktivumgebungen wird man wohl eher kein optionales Update installieren.
Warum nicht?
Kann man machen wie man möchte.
Ich schrieb ja von meiner persönlichen Installation.
-Heute neu installiert.-
Ob -Erhalten Sie die neuesten Updates sobald sie verfügbar sind-
aktivieren oder nicht jeder wie er möchte.

Mein Text ist nur um aufzuzeigen wie die Installation auch möglich ist.

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von Holgi » 03.10.2025, 09:05

Sam2 hat geschrieben: 03.10.2025, 01:18 Dann wurde mir die KB5065789 angeboten und installiert.
Ergebnis 26200.6725
hm, warum wurde nicht zuvor die kb5065426 angeboten und installiert? Das wäre ja eigentlich das letzte Standard kumulative Update gewesen um auf die aktuelle 26200.6584 zu kommen. In Produktivumgebungen wird man wohl eher kein optionales Update installieren.

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von Sam2 » 03.10.2025, 01:18

Heute neu installiert.

26100.1 + Checkpoint-Update windows11.0-kb5043080-x64 + Enablement Package-Update Windows11.0-KB5054156-x64
install.wim ca. 5GB groß.

Installiert wurde die 26100.1742,

Dann wurde mir die KB5065789 angeboten und installiert.
Ergebnis 26200.6725

Das Enablement Package-Uppdate wurde mit aktiviert.

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von Gast » 02.10.2025, 19:50

Zum Anfang des Threats

@ Zum Vergleich:
Meine "install.wim" von 24H2 "BASIC" hat incl. 9 Sprachpaketen 5,04 GB. Die "install.wim" von "25H2" mit denselben Sprachpaketen hat über 8 GB.
Welche waren das genau?

Was bekommt Tekkie jetzt mit dieser Lösung an GB raus?

Jetzt wird's noch Mal interessant :-)

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von Tekkie » 02.10.2025, 13:41

Du hast folgende Option:

Integriere in deiner 26100.1 Install.wim/Install.esd in den vorhandenen Images folgende Updates:

Servicing Stack Update 26100.6714 aus der KB5065789 LCU.

Das 25h2 Enablement Package Update:
https://www.deskmodder.de/blog/2025/10/ ... t-package/

Und die akutellen OOBE Updates:

http://download.windowsupdate.com/d/msd ... 1ea7db.cab

http://download.windowsupdate.com/d/msd ... ffb5f9.cab

und dann noch die Sachen die Du von deiner Sache installierst.

Hast Du die Install.wim/Install.esd fertig bearbeitet, kopierst Du sie einfach in einfach in den Ordner Sources einer entpackten 25h2 Iso und so weiter..

Wenn Du nun mit dieser erstellten neuen ISO Windows auf ein neues Gerät installierst, wird im OOBE Prozess nach Windows Updates gesucht und installiert.

Hast Du dann die OOBE abgeschlossen, ist auf dem Gerät 25h2 Build 26200.6584 installiert.

Führst Du allerdings die OOBE offline durch, wirst Du die Windows Update Suche anstoßen müssen und es wird dann erst KB5065426 installiert und nach einem Neustart findest Du dann trotzdem die 25h2 Build 26200.6584 vor.

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von moinmoin » 02.10.2025, 11:55

Die 26200.5074 war noch Release Preview
https://www.deskmodder.de/blog/2025/09/ ... rschienen/
Freigegeben wurde die 25H2 mit der 26200.6584

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von Gast » 02.10.2025, 11:02

Also eigentlich ist die 26200.5074 die „final“ ISO mit Enablement für 25H2

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

von DK2000 » 02.10.2025, 10:41

Der Copilot+ Kram wird so oder so nicht integriert. Die Größe resultiert einfach nur aus dem SSU, KB5043080, KB5064081 und ggf. dem .NET Framework Update. Auch welche Updates in der Boot.wim und WinRE.wim integriert werden, wie man bereinigt und ob man die .wim Dateien nach der Integration der Updates optimiert (durch exportieren neu erstellen).

Wenn ich mir selbst eine aktuelle ISO mit der 25H2 "Pro" erstelle (UUPdump oder manuell), diese weder bereinige noch optimiere, dann wird die ohne Copilot+ gut 8.2 GiB groß.

Nach oben