von Jim » 22.09.2025, 12:27
hi,
Gast hat geschrieben: 22.09.2025, 08:06
@c:\AomeiRecovery\AomeiBoot.wim
Denke eher hier:
c:\
boot\AomeiRecovery\AomeiBoot.wim
Danke für deine Antwort
bei mir ist es "C:\AomeiRecovery\AomeiBoot.wim" wobei das im 32 Bit OS "leer" ist ?
Gast hat geschrieben: 22.09.2025, 08:06
Frage : ist das dann eine 32 Bit oder 64 Bit Umgebung ?
Wenn unter 32 bit Windows 10 eingerichtet, dann x86
AOMEI scheint 32 Bit zu sein.
zumindest ist es unter c:\Program Files (x86)\AOMEI\AOMEI Backupper\ eingerichtet
Gast hat geschrieben: 22.09.2025, 08:06
@ein Windows 11 (64 Bit) zurückspielen
Alle Partitionen wie MSR (Bootmanager) WinRE und C werden
damit überschrieben
so sieht die 32 Bit Partion aus

p.s. Backup von Partion "Datenträger 1" (welches defekt ist) soll auf "Datenträger 0"
Gast hat geschrieben: 22.09.2025, 08:06
SATA HDD
0 -
NVME wohl HDD
1 eingetragen ()
Dieses Problem gabs schon öfter beim Booten danach.
Stichworte BIOS: CSM bzw Fastboot oder Secure Boot beachten
es ging mir um die Frage wie ich einen NVM Treiber (stornvme.sys) in das 64 Bit OS bekomme das von einer SSD ist ?
oder wird der bei einem 64 Bit OS "automatisch" mitinstalliert (oder wenn eine NVM im System ist) ?
hi,
[quote=Gast post_id=448829 time=1758521215]
@c:\AomeiRecovery\AomeiBoot.wim
Denke eher hier:
c:\[b]boot[/b]\AomeiRecovery\AomeiBoot.wim
[/quote]
Danke für deine Antwort
bei mir ist es "C:\AomeiRecovery\AomeiBoot.wim" wobei das im 32 Bit OS "leer" ist ?
[quote=Gast post_id=448829 time=1758521215]
Frage : ist das dann eine 32 Bit oder 64 Bit Umgebung ?
Wenn unter 32 bit Windows 10 eingerichtet, dann x86
[/quote]
AOMEI scheint 32 Bit zu sein.
zumindest ist es unter c:\Program Files (x86)\AOMEI\AOMEI Backupper\ eingerichtet
[quote=Gast post_id=448829 time=1758521215]
@ein Windows 11 (64 Bit) zurückspielen
Alle Partitionen wie MSR (Bootmanager) WinRE und C werden [b]damit [/b]überschrieben
[/quote]
so sieht die 32 Bit Partion aus
[img]https://i.postimg.cc/sgNmvps5/grafik.png[/img]
p.s. Backup von Partion "Datenträger 1" (welches defekt ist) soll auf "Datenträger 0"
[quote=Gast post_id=448829 time=1758521215]
[b]SATA [/b]HDD[b]0[/b] - [b]NVME[/b] wohl HDD[b]1[/b] eingetragen ()
Dieses Problem gabs schon öfter beim Booten danach.
Stichworte BIOS: CSM bzw Fastboot oder Secure Boot beachten
[/quote]
es ging mir um die Frage wie ich einen NVM Treiber (stornvme.sys) in das 64 Bit OS bekomme das von einer SSD ist ?
oder wird der bei einem 64 Bit OS "automatisch" mitinstalliert (oder wenn eine NVM im System ist) ?