@Hardcopy (Bildschirmfoto) =
Screenshot sagt
den Meisten wohl mehr als "Harte Kopie"
Neuer Speicherort der Windows 10 oder 11 Icons:
Hier befinden sich dann alle Dateien mit einer neuen Dateiendung,
nämlich .mun So unter anderem die:
C:\Windows\SystemResources\*.dll.mun
imageres.dll.mun
imagesp1.dll.mun
inetcpl.cpl.mun
shell32.dll.mun
Steht genau so in der WIKI von Deskmodder!
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... s_10_Icons
Als Anhaltspunkt zur passenden Bildersuche.
Thema png und Icon Größen in der Explorer Ansicht
Mach dir dort dann doch einfach einen Unterordner z.B. MeineIcons,
"C:\Windows\SystemResources\MeineIcon\deine Bezeichnung.ico\"
Hintergrund:
Das wird beim
Backup im Image auch immer
mit gespeichert
Eigene Dateien (Benutzerkonten) können immer mal irgendwie schlappmachen oder Defekte aufweisen.
Exportiere dir die Einträge als reg Datei,
Dann kannst du noch andere entsprechend darin anpassen
bzw. wieder importieren

@Hardcopy (Bildschirmfoto) = [b]Screenshot [/b]sagt [b]den Meisten wohl[/b] mehr als "Harte Kopie"
Neuer Speicherort der Windows 10 oder 11 Icons:
[b]Hier [/b]befinden sich dann alle Dateien mit einer neuen Dateiendung,
nämlich .mun So unter anderem die:
C:\Windows\SystemResources\*.dll.mun
imageres.dll.mun
imagesp1.dll.mun
inetcpl.cpl.mun
shell32.dll.mun
Steht genau so in der WIKI von Deskmodder!
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Imageres.dll.mun_shell32.dll.mun_Neuer_Speicherort_der_Windows_10_Icons
[b]Als Anhaltspunkt zur passenden Bildersuche.[/b]
Thema png und Icon Größen in der Explorer Ansicht
Mach dir dort dann doch einfach einen Unterordner z.B. MeineIcons,
"C:\Windows\SystemResources\MeineIcon\deine Bezeichnung.ico\"
Hintergrund:
Das wird beim [b]Backup im Image [/b]auch immer [b]mit [/b]gespeichert
Eigene Dateien (Benutzerkonten) können immer mal irgendwie schlappmachen oder Defekte aufweisen.
Exportiere dir die Einträge als reg Datei,
Dann kannst du noch andere entsprechend darin anpassen
bzw. wieder importieren :dafür: