und zwar nur nach einem richtigen PC-Neustart.
Dun meinst damit einen "KALT Start"
Der Arbeitsspeicher (und die Kondensatoren) wird dabei
völlig entleert....
Im Betrieb wird die hyperfil.sys wieder vollgeschrieben.
Bzw. aktualisiert. --> Zustand vor dem Runterfahren/Schlafmodus
Hardwareseitig:
Wechsel mal probehalber die belegten Speicher bänke am Mainboard,
vielleicht ist ein Riegel davon defekt
(Thema Dual Modus oder Ram Timing Einstellungen im BIOS selbst)
Netzteil--> "ATX" kann auch daran schuld sein-
Denn gerade die Wake Up Funktion muss damit gehandhabt werden.
Er ist
nicht wirklich ausgeschaltet!
Frage dazu:
Welches NT wird mit dem Board benutzt,
weil das auch mit der Grafikkarte /Stromversorgung zusammenhängt
evtl. Bild davon posten...
Soweit zur Glaskugel

und zwar nur nach einem richtigen PC-Neustart.
Dun meinst damit einen "KALT Start"
Der Arbeitsspeicher (und die Kondensatoren) wird dabei [b]völlig [/b]entleert....
Im Betrieb wird die hyperfil.sys wieder vollgeschrieben.
Bzw. aktualisiert. --> Zustand vor dem Runterfahren/Schlafmodus
Hardwareseitig:
Wechsel mal probehalber die belegten Speicher bänke am Mainboard,
vielleicht ist ein Riegel davon defekt
(Thema Dual Modus oder Ram Timing Einstellungen im BIOS selbst)
Netzteil--> "ATX" kann auch daran schuld sein-
Denn gerade die Wake Up Funktion muss damit gehandhabt werden.
Er ist [b]nicht [/b]wirklich ausgeschaltet!
Frage dazu:
Welches NT wird mit dem Board benutzt,
weil das auch mit der Grafikkarte /Stromversorgung zusammenhängt
evtl. Bild davon posten...
Soweit zur Glaskugel :kopfstreichel: