Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Tekkie » 07.09.2025, 09:15

Ich würde sagen die Setup Routine kann die Recovery Partition nicht erstellen oder die Vorhandene nicht anpassen.

In dem Fall würde ich das Inplace Upgrade per Eingabeaufforderung und folgenden Parameter probieren:

Code: Alles auswählen

setup /resizerecoverypartition disable
Siehe auch:

https://learn.microsoft.com/en-us/windo ... ypartition

Gruß

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von damoclessk » 06.09.2025, 17:30

Moin Gemeinde, ich hab Probleme mit dem inplace-update von der ersten Seite. Beim ersten Boot nach der Instalation bleibt er hängen und nach dem Restart macht er die Updateinstallation Rückgängig.

Fehler wird dann nach dem Reset angezeigt

0xc1900101 0x3004

Die Installation war nicht Erfolgreich. In der Phase FIRST_BOOT ist während des Vorgangs INSTALL_RECOVER_ENVIRONMENT ein Fehler aufgetreten.

Kann das mit dem Grubbootloader und dem LinuxMint zweitsystem zu tun haben? Der Start im Loader sah irgendwie anders aus.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Schattenreich » 05.09.2025, 12:30

Wer Probleme hat, beim Aktivieren so wie ich nach dem HW wechsel einfach slmgr /upk dann slmgr /cpky und dann slmgr /rearm neu starten und den key wie gewohnt aktivieren

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Schattenreich » 05.09.2025, 09:59

So neue NVMe ist da mal die gefixte Version installieren und Linux Mint alles neu machen mein MB ist ja auch kaputtgegangen beim Unwetter

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Sitchenn » 04.09.2025, 16:22

Ich habe leider zu spät hier nachgelesen... Ich hatte heute früh die 1. *.wim Inplace installiert, die ich schon vor 2 Wochen runter geladen hatte. Dann bin ich auch über den Fehler mit RestoreHealth gestolpert, das die Quelldateien nicht findet. Das rumprobieren hat mich leider auch einiges an Zeit gekostet. Hat aber erst mal nichts funktioniert.
Zum Glück habe ich jetzt hier noch mal nachgelesen. Ich hatte mich auch schon fast mit einem nochmaligen Inplace Upgrade abgefunden. Dann habe ich aber doch zuerst noch mal RestoreHealth mit der in Windows bereitgestellten *.wim.2 als Quelle probiert. Das hat dann zum Glück doch funktioniert. RestoreHealth lief jetzt anstandslos durch und hat die Fehler repariert!
Vielleicht hilft das ja jemanden, der auch die 1. wim installiert hat. Zeit spart es jedenfalls enorm, wenn man nicht noch mal komplett installieren muss. War dann in 5 Minuten erledigt...

Noch mal Vielen Dank an alle hier!

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von kikuk » 01.09.2025, 21:59

Diese Version werde ich mir jedenfalls aufheben, falls noch andere PC's / Laptops inklusive deren Programme & Zutaten LebensZeitverlängerung unter Windows benötigen. Zumindest bis nicht irgendwelche Windows Updates wieder unschöne RestoreHealth Wirklichkeiten mit sich bringen.... Ganz lieben Dank jedenfalls.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von John-Boy » 01.09.2025, 08:17

Ich habe die ISO von Seite 1 mit der gefixten ersetzt

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von kikuk » 01.09.2025, 00:44

Die 6093 Version auch überprüft, mit den gleichen bekannten Fehlermeldungen.
Also bekommt die auch das neuere Inplace Upgrade....

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von kikuk » 01.09.2025, 00:02

Hallo Tekkie,
Ja, das habe ich auch gemerkt als RestorHealth nach etwas mehr der Mitte stockte...und die bekannte Fehlermeldung kam :)
Dann wollte ich es mit Deiner Winsxs probieren, aber der Groschen viel noch.
Dass die gefixte Wim auf der Eingangsseite nicht ebenfalls mit der obigen ausgetauscht war, hab ich dann auch gesehen, weil die eine wim2 am Ende benannt wure und einige Tage später eingestellt wurde als die derzeitige auf der Eingangsseite.
Inzwischen neues Inplace damit erledigt und Scannow ergab zwar wieder einige beschädigte Dateien die repariert wurden.
RestoreHealth lief nun allerdings durch. Wiederherstellung erfolgreich beendet und Vorgang erfolgreich beendet.

Die beiden anderen Maschinen, die ich mit der 6093 Version aufgespielt habe muss ich noch überprüfen.
Ihren Dienst erledigt die Version trotzdem ohne murren und Probleme.
Da werde ich noch Bescheid geben, was dort rauskommt, wenn beide obigen Abfragen durchgenudelt sind....

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Tekkie » 31.08.2025, 18:53

Wenn Du die IoT+LTSC.2021.6218.wim.iso von Seite 1 geladen hast, ist das die ungefixte ISO.

Die gefixte Iso ist die IoT+LTSC.2021.6218.wim.2.iso.

Und die findest Du dort:
viewtopic.php?p=447631#p447631

Gruß

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von kikuk » 31.08.2025, 18:30

Hatte Gestern die aktuelle IoT+LTSC.2021.6218.wim.iso geladen und inplace installiert...Läuft nun als Win 10 IOT Enterprise Ltsc....
Lief alles einwandfrei.
Nach den Hinweisen hier Scannow durchgeführt. Es waren Dateien beschädigt, die aber repariert wurden.
Danach einwandfrei.... Nach Neustart eine Wiederholung: einwandfrei durchgelaufen.
Dann noch "Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth": Einwandfrei.
Dann "Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth" läuft noch. Falls da was ist, mache ich ein Edit.

Jetzt muss ich mal zwei andere PC und Laptop's noch inspizieren, wo ich im Juni oder Juli implace Installationen gemacht hatte, mit den damaligen aktuellen Versionen.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Kallet » 25.08.2025, 21:45

Auch dir ein Dankeschön John-Boy für deine Energie die du hier investierst, mach weiter so. :dankeschoen:

PS: sieht gut aus von deinem scan, konnte leider noch nicht Testen :)

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von John-Boy » 25.08.2025, 21:24

„Ein riesiges Dankeschön an alle, die hier mitwirken – sei es beim Melden von Fehlern, Testen oder Geben von Tipps. Ihr seid klasse!“ :daumen:

Hier noch mal ein Ergebnis von meinem Laptop welches ich per Inplace upgedatet habe... keine Fehler mehr :)

Code: Alles auswählen

Microsoft Windows [Version 10.0.19044.6218]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\WINDOWS\system32>SFC /scannow

Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

C:\WINDOWS\system32>sfc /verifyonly

Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.3636

Abbildversion: 10.0.19044.6218

[==========================100.0%==========================] Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

C:\WINDOWS\system32>

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Kallet » 25.08.2025, 20:22

Jens1976 hat geschrieben: 25.08.2025, 17:39
Kallet hat geschrieben: 24.08.2025, 16:56 Kannst du mal ein Link oder das Script von abbodi1404 hochladen? Finde es ohne weiteres nicht. ;)
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/ ... lib-115.7z
runterladen, entpacken und dann die "create_virtual_editions.cmd" als Admin starten. Der Rest ist eigentlich selbsterklärend...
Danke Jens, den gleichen Link hat auch John hochgeladen. Werde ich bei gelegenheit ausprobieren.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

von Nanobot » 25.08.2025, 17:46

Zu eurer Information:

Nach einem Inplace-Upgrade mit dem neuen ISO laufen sowohl sfc /verifyonly als auch dism /online /Cleanup-Image /CheckHealth ohne Fehler durch.

Nach oben