Hallo Gemeinde, ein komplex gewordenes Problem.
Viel dazu, auch hier untersucht, keine Lösung, deshalb jetzt "alles"...
1) Hardware: PC Medion Akoya mit vorinstall. Win 10 (Firmware noch 11'2019) - und zunächst 8GB RAM.
Vor 2 Jahren RAM-Erweiterung auf 16 GB (2 baugleiche Riegel von Crucial).
Und: Etwa seit damals (ist das der Grund?..) Problem mit SecureBoot: Dieses musste seitdem abgestellt werden, sonst bei jedem Booten langwierige "Diagnose"/"Automatische Reparatur..."
(Baugleicher PC, aber mit den 2x8GB RAM, schon von Medion, steht um die Ecke und hat KEIN Problem mit SecureBoot...!?)
2) Ferner, seit Jahren auch dran: SanDisk-Stick mit 128 GB, Ventoy drauf etc. pp. .. Lief anfangs problemlos.
3) Aktuell stehe ich kurz vor Upgrade Win10 -> 11... Dazu neueste FlyOOBE-Entwicklung in Beobachtung...
4) Neu dort jetzt: "Unterstützung Ventoy", seit gestern 1.1.07. -> Gleich updaten!?
(Ach, im Febr. (schon vergessen!) gelang mir schon ein Ventoy-Update 1.1.02 -> 1.1.05 nicht; jetzt ebenso mit 1.1.02 -> 1.1.07.)
Nun also: Alle Inhalte vom Stick gerettet erst mal...
Ventoy hat seit 1.0.76 die Voreinstellung "mit SecureBoot". Hier liegt der Hase im Pfeffer:
Die permanente Ventoy-Fehlermeldung bei "Aktualisieren" oder auch "Installieren" ist immer gleich und vage: "...unbekannter Fehler, Stick neu einstecken, FAQ lesen". - Hat alles nichts gebracht bzw. war mir unverständlich...
Zur Stick-Ventoy-Konfiguration einige Punkte. Hab Vieles/Alles davon probiert, keine Auffälligkeiten bisher:
MBR?/GPT? NTFS! zuletzt war auch schon EXFAT-formatiert. Funktionierte bisher.
Nach misslungenen "Aktualisierungen": Jetzt "Installation .. zerstörungsfrei" versuchen? -> Hier aber "Nicht erfüllbare Bedingung".
Die Wissenden wissen, dass INSTALLIEREN den Stick erst mal löscht.
Heißt in der Folge für mich auch: immer wieder mit PartitionManager neue Formatierungen etc..
5) Nun Hilfe gesucht auf Ventoy-Website / FAQ etc.: Dort wird SecureBoot behandelt. Offenbar müssen Viele SecureBoot abschalten.
Abhilfe vom Ventoy-Macher (aber "nicht perfekt"):
"ventoy-delete-key-1.0.iso". Das geholt, aber Anleitung ist unklar:
- ISO kopieren auf Stick (dort ist jetzt eine frische NTFS-Partition, muss sonst noch was dahin zur Vorbereitung?)
- Und: diese ISO "mit Ventoy" "vom Stick booten"? (auf dem Stick ist jetzt aber nichts weiter!)
Lokal auf HD ist natürlich installiert Ventoy 1.1.07...
Oder ist damit gemeint, die ISO dort erst mal "auspacken"? (beides probiert).
Dann sind dort zwei Subdirs "Boot" und "EFI".
Hätte ich denn zur Vorbereitung eine EFI-Partition gebraucht der sowas?
6) Dann starte ich jeweils "normal" die aktuelle Ventoy-Version, alles sieht ok. aus, auch unter den "Optionen" mehreres ausprobiert... Und: SecureBoot ist jetzt abwählbar... Gut.
Aber es läuft alles immer nur auf den gleichen Fehler hinaus... (Klappt die Ventoy-Abwahl von SecureBoot vielleicht doch nicht??)
7) Auf der Website (und in einigen Forumsbeiträgen hier)
wird das auch angesprochen, hilft mir aber nicht ("MOK"...?)
Denn die "Filmchen" der Website laufen mir viel zu schnell ab, ich WEISS nicht, wie man das im Firefox-Browser regeln kann..!
8) Noch eine allgemeine Frage. Sollte/müsste das Ganze im Admin-Modus laufen, oder könnte es das? (oder egal?).
9) Ach ja, und zuvor im UEFI-Setup gab es in den spärlichen Kommentaren bei SecureBoot schon den Hinweis auf den
"User-Mode", in dem SecureBoot nur laufe... Ist denn damit das User-Konto, im Gegensatz zum Admin-Konto gemeint ?
Oder bedeutet das hier etwas Anderes?
10) "Deine Lösung ist ganz einfach..."
Das würde mich freuen. Eine einfache Lösung .-).

, auch fürs Lesen, im voraus, seren.
Hallo Gemeinde, ein komplex gewordenes Problem.
Viel dazu, auch hier untersucht, keine Lösung, deshalb jetzt "alles"...
1) Hardware: PC Medion Akoya mit vorinstall. Win 10 (Firmware noch 11'2019) - und zunächst 8GB RAM.
Vor 2 Jahren RAM-Erweiterung auf 16 GB (2 baugleiche Riegel von Crucial).
Und: Etwa seit damals (ist das der Grund?..) Problem mit SecureBoot: Dieses musste seitdem abgestellt werden, sonst bei jedem Booten langwierige "Diagnose"/"Automatische Reparatur..."
(Baugleicher PC, aber mit den 2x8GB RAM, schon von Medion, steht um die Ecke und hat KEIN Problem mit SecureBoot...!?)
2) Ferner, seit Jahren auch dran: SanDisk-Stick mit 128 GB, Ventoy drauf etc. pp. .. Lief anfangs problemlos.
3) Aktuell stehe ich kurz vor Upgrade Win10 -> 11... Dazu neueste FlyOOBE-Entwicklung in Beobachtung...
4) Neu dort jetzt: "Unterstützung Ventoy", seit gestern 1.1.07. -> Gleich updaten!?
(Ach, im Febr. (schon vergessen!) gelang mir schon ein Ventoy-Update 1.1.02 -> 1.1.05 nicht; jetzt ebenso mit 1.1.02 -> 1.1.07.)
Nun also: Alle Inhalte vom Stick gerettet erst mal...
Ventoy hat seit 1.0.76 die Voreinstellung "mit SecureBoot". Hier liegt der Hase im Pfeffer:
Die permanente Ventoy-Fehlermeldung bei "Aktualisieren" oder auch "Installieren" ist immer gleich und vage: "...unbekannter Fehler, Stick neu einstecken, FAQ lesen". - Hat alles nichts gebracht bzw. war mir unverständlich...
Zur Stick-Ventoy-Konfiguration einige Punkte. Hab Vieles/Alles davon probiert, keine Auffälligkeiten bisher:
MBR?/GPT? NTFS! zuletzt war auch schon EXFAT-formatiert. Funktionierte bisher.
Nach misslungenen "Aktualisierungen": Jetzt "Installation .. zerstörungsfrei" versuchen? -> Hier aber "Nicht erfüllbare Bedingung".
Die Wissenden wissen, dass INSTALLIEREN den Stick erst mal löscht.
Heißt in der Folge für mich auch: immer wieder mit PartitionManager neue Formatierungen etc..
5) Nun Hilfe gesucht auf Ventoy-Website / FAQ etc.: Dort wird SecureBoot behandelt. Offenbar müssen Viele SecureBoot abschalten.
Abhilfe vom Ventoy-Macher (aber "nicht perfekt"):
"ventoy-delete-key-1.0.iso". Das geholt, aber Anleitung ist unklar:
- ISO kopieren auf Stick (dort ist jetzt eine frische NTFS-Partition, muss sonst noch was dahin zur Vorbereitung?)
- Und: diese ISO "mit Ventoy" "vom Stick booten"? (auf dem Stick ist jetzt aber nichts weiter!)
Lokal auf HD ist natürlich installiert Ventoy 1.1.07...
Oder ist damit gemeint, die ISO dort erst mal "auspacken"? (beides probiert).
Dann sind dort zwei Subdirs "Boot" und "EFI".
Hätte ich denn zur Vorbereitung eine EFI-Partition gebraucht der sowas?
6) Dann starte ich jeweils "normal" die aktuelle Ventoy-Version, alles sieht ok. aus, auch unter den "Optionen" mehreres ausprobiert... Und: SecureBoot ist jetzt abwählbar... Gut.
Aber es läuft alles immer nur auf den gleichen Fehler hinaus... (Klappt die Ventoy-Abwahl von SecureBoot vielleicht doch nicht??)
7) Auf der Website (und in einigen Forumsbeiträgen hier)
wird das auch angesprochen, hilft mir aber nicht ("MOK"...?)
Denn die "Filmchen" der Website laufen mir viel zu schnell ab, ich WEISS nicht, wie man das im Firefox-Browser regeln kann..!
8) Noch eine allgemeine Frage. Sollte/müsste das Ganze im Admin-Modus laufen, oder könnte es das? (oder egal?).
9) Ach ja, und zuvor im UEFI-Setup gab es in den spärlichen Kommentaren bei SecureBoot schon den Hinweis auf den
"User-Mode", in dem SecureBoot nur laufe... Ist denn damit das User-Konto, im Gegensatz zum Admin-Konto gemeint ?
Oder bedeutet das hier etwas Anderes?
10) "Deine Lösung ist ganz einfach..."
Das würde mich freuen. Eine einfache Lösung .-). :dankeschoen: , auch fürs Lesen, im voraus, seren.