von DK2000 » 19.08.2025, 07:55
Der Dialog ganz oben und gerade über mir bezieht sich auf zusätzliche Microsoft Geräte, keine allgemeinen PCs. Daher kann man da auch nichts wirklich auswählen und es wird eine gültige Seriennummer für das Gerät erwartet.
Und wie moinmoin schon erwähnt hat, pro Microsoft Konto nur 10 PCs. Ob dich das auch auf Geräte bezieht, kann ich nicht sagen, da ich keine Microsoft Geräte besitze und om Limit weit entfernt bin. Kann also sein, dass das Limit von 10 sich auf Geräte bezieht, also allgemeine PCs, Microsoft und andere Geräte.
PCs werden normalerweise automatisch in die Liste übernommen, sobald man diesen mit einem Microsoft Konto betreibt. Manuell hinzufügen, wüsste ich nicht, wie das gehen sollte. Manuell entfernen geht aber.
Allerdings scheint das nur noch physische Geräte zu betreffen. meine VMs sind aus Liste auch raus. Nur noch die physischen Geräte sind vorhanden. Aber das stört mich da nicht wirklich. Brauche ich dann nicht so oft da aufräumen.
Allerdings muss ich das Opa Olaf auch zustimmen. Selbst physische Geräte mit Microsoft Konto erscheinen nicht in der Liste. Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Sie wollen sich auch einfach nicht hinzufügen. Selbst die Liste unter "Gekoppelte Geräte" ist da irgendwie nicht zuverlässig. Da steht noch ein physisches Gerät und zwei VMs drin, die nicht im Microsoft Konto erscheinen und die ich irgendwie nicht entfernt bekomme ("Es ist eon Problem aufgetreten. Versuchen sie es später noch einmal").
Da das ganze allerdings keinen spürbaren Auswirkungen auf den laufenden Betrieb hat, ist mir das alles nicht mehr so wichtig. Feedback dazu hat Microsoft schon genug erhalten, aber so wirklich als Problem sehen die das nicht an.
Der Dialog ganz oben und gerade über mir bezieht sich auf zusätzliche Microsoft Geräte, keine allgemeinen PCs. Daher kann man da auch nichts wirklich auswählen und es wird eine gültige Seriennummer für das Gerät erwartet.
Und wie moinmoin schon erwähnt hat, pro Microsoft Konto nur 10 PCs. Ob dich das auch auf Geräte bezieht, kann ich nicht sagen, da ich keine Microsoft Geräte besitze und om Limit weit entfernt bin. Kann also sein, dass das Limit von 10 sich auf Geräte bezieht, also allgemeine PCs, Microsoft und andere Geräte.
PCs werden normalerweise automatisch in die Liste übernommen, sobald man diesen mit einem Microsoft Konto betreibt. Manuell hinzufügen, wüsste ich nicht, wie das gehen sollte. Manuell entfernen geht aber.
Allerdings scheint das nur noch physische Geräte zu betreffen. meine VMs sind aus Liste auch raus. Nur noch die physischen Geräte sind vorhanden. Aber das stört mich da nicht wirklich. Brauche ich dann nicht so oft da aufräumen.
Allerdings muss ich das Opa Olaf auch zustimmen. Selbst physische Geräte mit Microsoft Konto erscheinen nicht in der Liste. Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Sie wollen sich auch einfach nicht hinzufügen. Selbst die Liste unter "Gekoppelte Geräte" ist da irgendwie nicht zuverlässig. Da steht noch ein physisches Gerät und zwei VMs drin, die nicht im Microsoft Konto erscheinen und die ich irgendwie nicht entfernt bekomme ("Es ist eon Problem aufgetreten. Versuchen sie es später noch einmal").
Da das ganze allerdings keinen spürbaren Auswirkungen auf den laufenden Betrieb hat, ist mir das alles nicht mehr so wichtig. Feedback dazu hat Microsoft schon genug erhalten, aber so wirklich als Problem sehen die das nicht an.