von Gast » 02.08.2025, 11:52
Ich habe mal (just for fun) einen damals mit Rufus bootfähig gemachten Usb-Stick, auf dem die Win10ltsc-Iso von 2021 aufgespielt war, hergenommen und im Ordner 'sources' die install.wim gelöscht. Danach habe ich die install.wim von Eurer jetzigen win11ltsc-Iso reinkopiert.
Ich hätte eigentlich irgendeine Art von Problem erwartet aber es ging tatsächlich ohne jedes Problem. So kann man also die Win11-Nervereien auch immer noch umgehen.
Ich habe mal (just for fun) einen damals mit Rufus bootfähig gemachten Usb-Stick, auf dem die Win10ltsc-Iso von 2021 aufgespielt war, hergenommen und im Ordner 'sources' die install.wim gelöscht. Danach habe ich die install.wim von Eurer jetzigen win11ltsc-Iso reinkopiert.
Ich hätte eigentlich irgendeine Art von Problem erwartet aber es ging tatsächlich ohne jedes Problem. So kann man also die Win11-Nervereien auch immer noch umgehen.