@ Genauso die Auslagerungsdatei.
Deswegen hat MS es auch (wieso auch immer)
so eingestellt,
dass Windows den Speicher auf
allen Festplatten verwalten soll.
Stell den RAM auf eine
Feste Größe ein und
nur auf C: z.B
Siehe "Faustregel für virtuellen Speicher" oder auch bekannt unter pagefile.sys
2x Größe des Arbeitsspeichers
Dann entfallen schon mal die beiden anderen Platten (-Zugriffe)
Festplatten intern:
C=SSD 2TB, D= SSD 2TB, E=HDD 2TB in zwei Partitionen E+F geteilt.
Speicher 32GB DDR4
Wie wird der Speicher im BIOS verwaltet,
da gibt es evtl. noch Stellschrauben
(Frage, welches Mainboard mal wieder....)
TEMP Ordner:
Im Benutzerkonto
und im Windows Temp Ordner, wäre nun dazu anzumerken
Windows 11 baut
komplett auf Windows 10 auf:
"Germanium": also der Kern -da wird wohl gerne was verwechselt.
wenn man es komplett neu installiert:
"Dual" Boot wäre eine Idee zum Testen, anstatt alles platt zu machen
Macrium Reflect, Acronis, Hasleo Backup Suite, Windows Sicherung mit Systemabbild, Wiederherstellungsunkt (RestorePoint)
Wie groß ist der
versteckte boot Ordner auf C mittlerweile
alleine schon mit macrium drin -
mit der Bootmenü Auswahl Integration
Schon sehr interessant das Alles
"Windows Tweaker" kommt mir in den Sinn , wieso nur
@ Genauso die Auslagerungsdatei.
Deswegen hat MS es auch (wieso auch immer) [b]so [/b]eingestellt,
[b]dass [/b]Windows den Speicher auf [b]allen [/b]Festplatten verwalten soll.
Stell den RAM auf eine [b]Feste Größe[/b] ein und [b]nur [/b]auf C: z.B
Siehe "Faustregel für virtuellen Speicher" oder auch bekannt unter pagefile.sys
2x Größe des Arbeitsspeichers
[b]Dann [/b]entfallen schon mal die beiden anderen Platten (-Zugriffe)
Festplatten intern: [b]C=SSD 2TB[/b], D= SSD 2TB, E=HDD 2TB in zwei Partitionen E+F geteilt.
Speicher 32GB DDR4
[b]Wie [/b]wird der Speicher im BIOS verwaltet,
da gibt es evtl. noch Stellschrauben
(Frage, welches Mainboard mal wieder....)
TEMP Ordner:
Im Benutzerkonto [b]und [/b]im Windows Temp Ordner, wäre nun dazu anzumerken
Windows 11 baut [b]komplett [/b]auf Windows 10 auf:
"Germanium": also der Kern -da wird wohl gerne was verwechselt.
wenn man es komplett neu installiert:
"Dual" Boot wäre eine Idee zum Testen, anstatt alles platt zu machen
Macrium Reflect, Acronis, Hasleo Backup Suite, Windows Sicherung mit Systemabbild, Wiederherstellungsunkt (RestorePoint)
Wie groß ist der [b]versteckte [/b]boot Ordner auf C mittlerweile
alleine schon mit macrium drin -
mit der Bootmenü Auswahl Integration
Schon sehr interessant das Alles :dafür: :kopfstreichel:
"Windows Tweaker" kommt mir in den Sinn , wieso nur