Von wegen Treiber, nimm ein gescheites Treiber-install programm :
Beides sind mitbewerber, SGI Hat sein Eigenes Ding gemacht und hat es euberisch nach Russland übernommen
und Glenn mit seinem SDIO (Orginal) hat es im grunde erfunden, beide Haben Ihre eigenen TreiberDB's daher ist es sinvoll,
beide mit Ca 40Gig(oder so) auf den USB-Festplatten zu haben, dann kriegt man bis zu 95% das meiste zum Laufen.
https://sdi-tool.org/download/
und
https://www.glenn.delahoy.com/snappy-dr ... er-origin/
Das hgeht beider auch über samba-netzwerk, was heist WinNt netzwerk über verzeichnissen,
bei mir ist es z.b. \\Linuxserver\windows\driver\driversprograms\~
(ich geh nur über verzeichnisse (statt Linuxserver, geht auch \\192.168.0.XXX/windows/driver/~
und nicht über eingehängte Laufwerke, dann bleib ich fit

)
und da liegen beide Programme in unterverzeichnisse und ich kann jeder zeit drauf zugreifen,
wenn die Netzwerktreiber drin sind, ansonsten eben ne Icy-Box von Mediamarkt anklickern an den USB-Port
und das ding iss so gut wie geritzt.. hatte zwar mal bei meinem NEUEN Schleptop mal n bisschen ein kleines Soundproblem, weil Treiber eben von nem Chinachip gebraucht wurde, der eben mittels HardwareID eben noch nich wirklich gut verteilt wurde, weil der Programmierer selbst in nem Forum irgendwo Support unterstützt hat und neue Treiber raus brachte, Tja, so ist das, wenn Microsoft ein Pizahut Imperium hat und alle WinNT-Treiber direckt ein kassiert , daß sie Steuern können.. nunja, DER Soundchip hatte neben ISO-Standart Achritectur eben noch sein eigenes in meinem Acer Lappy.. und da hatte ich anfänglich auch probleme, aber ansonsten sind beie Treiberinstaller nur geil..
Das kleinere Packet runter laden mit dem Programm-Kopf, in die Richten erstellten Packet-verzeichnisse entpacken...
Skintheme-pack suchen dort und runterladen, das richtige Skinthemepack un das richtige Verzeichniss endoacken..
Programm Starten und das Skin einstellen, das am genehmsten ist,, Wobei der Standartskin am ersten mal alle optionen Zeigt, die geplant wirdm bei manchen skins muss man sich ein bicchen umstellen.. aber es gibt da geile skins !
Danach, auf den Balken doppelklicken um die Treibeerdaten bank zu bekommen und da dann erstmal Index anklicken, das alle quellen beinhaltet, dann die Wlan und Lan treiber und danach auf okey klickern und warten bis alles runtergeladen wird, auf dem USB-Stick
Falls auf den USB-Stick entpackt.
Wenn auf USB/Festplatte, Netzwerl oder so, Leute, das sind , wenn alles angeklickt ist, mehr als 8Gig und wird aus einem Torrentnetzwerk von Festgelegten Servern(also die server von dem jeweiligen Anbieter also nich irgendwie wild runtergeladen) soweit recht gut/schlecht geladen.
(Ich hab alles soweit voll runter laden lassen, auser Server-Treiber, die ich wirklich nich brauch und der Normalo auch nich braucht, also minus (-) 4Gig wo dann nicht runtergeladen werden, also lohnt sich, ein bisschen die Glozerchen auf zu machen
Gebrauch: Wichtig ist, daß man erstmal bei dem Indexierung in der Datenbank, die Treiber für Das Netzwerk und Wlan voll runter laden lässt, damit man auf jeden fall die ganzen Treiber hat für's netzwerk, damit das packet schlank bleibt und für nen
USB-Stick zum mitnehmen hat und immer irgendwie in's netz kommt, denn die anderen Treiber können dann , online runter gesaugt werden, wenn die Netzwerk(grund)treiber installiert sind.
Und wenn die Treiber-Festplatte am usb hängt beim Installieren, kann es sein, daß die Treiber auch von dort genommen wird, wenn gefunden.. also von daher sind die beiden Treiber Programme generell gut zu haben auf ner usb-festplatte voll runtergeladen mit allen treiber.
Also, viel Spaß mit SDIO und SDI
und gutes gelingen mit dem PBell(a)
liebe Grüße
Blacky