Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit der Ansteuerung von Schrittmotoren unter Linux und wollte mal fragen, ob hier jemand ähnliche Projekte umgesetzt hat.
Ich nutze aktuell einen Raspberry Pi mit einem einfachen Motor-HAT und steuere
NEMA 17 Schrittmotoren über Python. Betriebssystem ist Raspberry Pi OS (basierend auf Debian). Die GPIO-Ansteuerung funktioniert grundsätzlich, aber ich habe noch ein paar Herausforderungen:
Die Timing-Genauigkeit unter Linux ist natürlich eingeschränkt – wie kompensiert ihr das?
Gibt es Echtzeitlösungen oder Libraries (z. B. Machinekit, LinuxCNC), die sich für kleinere Projekte eignen?
Hat jemand Erfahrung mit PRU auf BeagleBone oder RT-PREEMPT-Kernel für präzisere Steuerung?
Mir geht es weniger um komplexe CNC-Anlagen, sondern eher um einfache Positionierungsaufgaben oder XY-Bewegungen.
Ziel ist eine robuste, open-source-basierte Lösung ohne Windows- oder proprietäre Software.
Ich freue mich über eure Erfahrungen, Empfehlungen oder Projektbeispiele!