ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorhanden

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorhanden

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von uwe » 20.07.2025, 16:00

Holgi: "Vlt. erinnerst du dich ja auch noch, wann das Problem zuerst aufgetreten ist und welches Programm zu dem Zeitpunkt neu installiert wurde, oder welche andere Aktion damit im Zusammenhang stehen könnte"

Leider nicht, dann wäre es ja wahrscheinlich einfach gewesen ;-) Ich Fahre nicht jedes mal runter. ich gehe oft in den Zustand Hibernate. Und spätestens aller 2..3 Tage mache ich einen Neustart oder wenn Updates das verlangen, Dass war hier ein Nachteil. Aber bisher laufen auch alle Programme ohne Probleme. Aber was wie ein Schönheitsfehler aussieht, kann was ich aus Erfahrung inzwischen weiß mal ein großes Problem werden, oder?

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von Holgi » 19.07.2025, 12:38

sorry, @uwe, aber das ist aus der Ferne wohl so nicht lösbar.
Wenn du wirklich alle (!) Autostarteinträge deaktiviert hast, dann erübrigt sich ja eigentlich die Frage, wo noch "woanders Programme beim Systemstart gestartet werden".
Sysinternals Autoruns findet da eigentlich schon alles.
Vlt. doch kein Autostart Problem?
Dann bleibt dir womöglich nur noch, alle installierten Programme der Reihe nach zu de-installieren, Inplace Reparatur oder , oder...
Vlt. erinnerst du dich ja auch noch, wann das Problem zuerst aufgetreten ist und welches Programm zu dem Zeitpunkt neu installiert wurde, oder welche andere Aktion damit im Zusammenhang stehen könnte.

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von uwe » 19.07.2025, 10:10

Habe zuerst alle Autostarts deaktiviert. Die Fehlermeldung kommt trotzdem.
Ich weiß das aber nicht mehr wie Autostarts auch noch woanders Programme beim Systemstart gestartet werden kommen. Kann es an so einem Programm liegen? Wie komme ich dahin? Wie kann ich die dann zum Testen temporär ausschalten?

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von DK2000 » 17.07.2025, 19:03

uwe hat geschrieben: 17.07.2025, 16:15 Da habe ich zu wenig Ahnung! Das verstehe ich nicht? Was ist HAL?
HAL ist der Hardware Abstraction Layer (Hardwareabstraktionsschicht). Von der Quelle sollte man keine Fehlermeldungen in der Erignisanziege zu lesen bekommen. Würde mich mal interessieren, was da in den Eigenschaften des Eintrages steht

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von Gast » 17.07.2025, 17:48

Andere Methode:
Testen mit Uninstalr 2.8

Der zeigt einem auch unvollständig gelöschte Programme an (Überbleibsel in der Registry)

Wäre einen Versuch wert, um das Problem einzukreisen

Viel Glück

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von Holgi » 17.07.2025, 17:24

uwe hat geschrieben: 17.07.2025, 17:04 dann nach und nach die Programme wieder in den Autostart nehmen,
kann man so machen.
Aber auch bitte dich selbst hinterfragen: brauche ich dieses oder jenes wirklich im Autostart? Sonst einfach deaktiviert lassen.
Viele Sachen funktionieren auch so, ohne dieses Autostart-Gedöns. Dann wird das Programm eben nur dann gestartet, wenn man es wirklich benötigt. Beispiel ITunes Helper, Itunes Mobile Device Helper ...
Positiver Nebeneffekt: kann sein, dass dein Desktop etwas schneller startet. Jedenfalls bei älteren PCs (so wie bei mir) ist das so.
Es könnte dann so aussehen:
Autostart.JPG

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von uwe » 17.07.2025, 17:04

Gut dann werde ich alle Programme aus dem Autostart nehmen. Und wenn dann der Fehler weg ist, was ich hoffe, dann nach und nach die Programme wieder in den Autostart nehmen, bis ich den Störenfried gefunden habe, richtig?

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von Holgi » 17.07.2025, 16:40

dieses Frage/Antwort Spiel wird dich nicht weiterbringen. Du wirst einfach mal anfangen müssen, die Sachen alle nach und nach (oder gleich gesamt) aus dem Autostart zu nehmen.
Über den Taskmanager, dort "Autostart von Apps" > Status > rechte Maustaste > "deaktivieren" wie von @moinmoin ist vlt. erst mal die sicherste Methode.
Wenn das keinen Erfolg hat, kann man immer noch Autoruns und anderen Methoden nutzen.

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von uwe » 17.07.2025, 16:15

"Was die Ereignisanzeige angeht, die Fehler der HAL machen mich nervös. Was steht denn da in den Eigenschaften?"

Da habe ich zu wenig Ahnung! Das verstehe ich nicht? Was ist HAL?

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von uwe » 17.07.2025, 16:08

"Interessanter ist hier der Reiter "Explorer". Hier mal genau nach "File not found" Ausschau halten. Ich vermute da, dass hier etwas eingetragen ist, was es nicht mehr existiert."

Da ist weder was gelb noch rot gekennzeichnet. Deswegen habe ich da auch kein Screenshot gemacht.

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von DK2000 » 17.07.2025, 11:39

Oder muss ich autoruns nach "File not found" (gelb) suchen?
Mit den Einträgen wäre ich da sehr vorsichtig, außer Du weiß zu 100%, dass die gesuchte Datei wirklich nicht vorhanden ist und Du diese auch wirklich nicht benötigst.

Auf Deinem Screenshot scheint es um den Reiter "Known DLLs" zu gehen und der ist ein klein wenig missverständlich. Die Liste "Known DLL" in der registy enthält nur den Namen der DLL, aber keinen Pfad dazu. Daher nimmt Autoruns an, die Dateien befinden sich in beiden Verzeichnissen:

C:\Windows\System32 -> 64bit
C:\Windows\SysWOW64 -> 32bit

Dem ist aber nicht so. Die Datei "wow64cpu.dll" existiert nur in System32, aber nicht in SysWOW64. Das ist auch so völlig in Ordnung, nur kann das Autoruns mangels Pfadangabe in der Registry nicht unterschieden und kommt mit der Warnung. Das gilt auch für den umgekehrten Fall, dass sich eine Datei nur in SysWOW64 befindet, aber nicht im System32. Einige Dateien, z.B. die xtajit.dll, findet man nur auf ARM64 Systemen. Die gelben Einträge unter "Known DLLs" am besten zufriedenlassen. Die stören da nicht wirklich.

Interessanter ist hier der Reiter "Explorer". Hier mal genau nach "File not found" Ausschau halten. Ich vermute da, dass hier etwas eingetragen ist, was es nicht mehr existiert.

Obwohl "Der angegebene Pfad ist nicht vorhanden." klingt auch mehr so, als ob der Explorer nach dem Booten in einem bestimmten Pfad geöffnet werden soll und den gibt es nicht mehr. Würde dann bedeuten, dass die Explorer.exe sich selber in irgendeinem Autostart befindet oder indirekt über eine andere Anwendung geöffnet werden soll. Konnte man eventuell mittels Process Explorer ermitteln.

Die roten Einträge mit dem Hinweis (Not Verified) bedeuten nur, dass diese Dateien keine gültige Signatur besitzen, wie z.B. bei mir 7zip und anderen meist kostenlosen Open Source Tools. Hier musst Du dann selber entscheiden, ob Du der Anwendung vertraust oder nicht. Im Zweifelsfall nachfragen oder zufriedenlassen.

Was die Ereignisanzeige angeht, die Fehler der HAL machen mich nervös. Was steht denn da in den Eigenschaften?

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von moinmoin » 17.07.2025, 10:15

Wäre vielleicht diese Anleitung für den Anfang wohl besser
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _zu_finden
(Ist auch für Windows 11)

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von uwe » 17.07.2025, 10:02

Ha habe ich ganz viele. Sollet ich nur die gelb und/oder nur die rot gekennzeichneten unter die Lupe nehmen? Selbst da sind nicht wenige.

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

von Holgi » 16.07.2025, 20:35

an die .dlls würde ich jetzt erst mal nicht gehen!
Schaue dir bei Autoruns die Reiter
Logon
Scheduled Tasks
Services
und
Explorer
an.
Grundsätzlich kann man da bei vielen (wenn nicht sogar allen) den Haken vorne herausnehmen, um den Bösewicht auf die Schliche zu kommen. Keine Garantie!!!! Am besten sich langsam heranwagen. Einer nach dem anderen. Immer wieder Neustart. Da ist ein wenig Fingerspitzengefühl notwendig. Vlt. erst mal hier die Hardcopies dazu posten.

Nach oben