von Purgatory » 19.06.2025, 21:54
Das Problem ist die nicht erkannte Hardware, bzw. die fehlenden Treiber. Auch dass der Laptop nicht einmal für Windows 10 zertifiziert ist.
Ich habe das auf meinem MSI Cyborg 15 Laptop (Windows 11 tauglich) mal nachvollzogen und diverse Treiber, die Windows Update einfach nicht von selbst erkennt, deinstalliert. Und siehe da das Problem ist reproduzierbar.
Du musst auf der Herstellerseite, auch wenn die Treiber veraltet sind, die Treibersuite (oder einzeln) runterladen, einmal installiert weiß Windows Update damit auch auf einmal was anzufangen und hält die Treiber aktuell.
Ich habe das vorinstallierte (und im Backup vorgehaltene) Betriebssystem von MSI auch sofort gekillt weil es mir einfach zu verseucht war von vorinstallierten Apps. Im Endeffekt, nach einer cleanen Windows Installation, wurde nicht einmal das WLan erkannt. Ich musste also ein Lan Kabel abstöpseln und am Laptop verstöpseln um mich dann auf die Suche nach Treibern begeben zu können.
Solange im Gerätemanger gelbe Ausrufezeichen vorhanden waren bzw. nicht erkannte Hardware hatte ich dasselbe Problem wie Du.
Die Hersteller machen es einem nicht immer leicht ein cleanes Betriebssystem zu installieren, so völlig ohne Backuppartition ect...
Aber, Du solltest beim Hersteller alle Treiber finden die Du brauchst. Zur Not einfach alles runterladen was Treiber betrifft (Windows 7 (x64) Treiber sollten in der Theorie funktionieren bzw. die Windows 10 Treiber wie von @Holgi empfohlen sichern). Entpacken und irgendwo speichern. Dann Windows selbst da suchen lassen, wenn nicht, tja, hoffen sie irgendwo anders zu finden...
Das Problem ist die nicht erkannte Hardware, bzw. die fehlenden Treiber. Auch dass der Laptop nicht einmal für Windows 10 zertifiziert ist.
Ich habe das auf meinem MSI Cyborg 15 Laptop (Windows 11 tauglich) mal nachvollzogen und diverse Treiber, die Windows Update einfach nicht von selbst erkennt, deinstalliert. Und siehe da das Problem ist reproduzierbar.
Du musst auf der Herstellerseite, auch wenn die Treiber veraltet sind, die Treibersuite (oder einzeln) runterladen, einmal installiert weiß Windows Update damit auch auf einmal was anzufangen und hält die Treiber aktuell.
Ich habe das vorinstallierte (und im Backup vorgehaltene) Betriebssystem von MSI auch sofort gekillt weil es mir einfach zu verseucht war von vorinstallierten Apps. Im Endeffekt, nach einer cleanen Windows Installation, wurde nicht einmal das WLan erkannt. Ich musste also ein Lan Kabel abstöpseln und am Laptop verstöpseln um mich dann auf die Suche nach Treibern begeben zu können.
Solange im Gerätemanger gelbe Ausrufezeichen vorhanden waren bzw. nicht erkannte Hardware hatte ich dasselbe Problem wie Du.
Die Hersteller machen es einem nicht immer leicht ein cleanes Betriebssystem zu installieren, so völlig ohne Backuppartition ect...
Aber, Du solltest beim Hersteller alle Treiber finden die Du brauchst. Zur Not einfach alles runterladen was Treiber betrifft (Windows 7 (x64) Treiber sollten in der Theorie funktionieren bzw. die Windows 10 Treiber wie von @Holgi empfohlen sichern). Entpacken und irgendwo speichern. Dann Windows selbst da suchen lassen, wenn nicht, tja, hoffen sie irgendwo anders zu finden...