von Stefan_P » 19.06.2025, 10:18
Uwi58 hat geschrieben: 12.06.2025, 11:51
Hallo, ca 5 Monate, inkl lange Win 10 Pausen, habe ich mit Windows 11 Pro S-mode mich schwer getan. Gestern schaffte ich es nun, wieder davon los zu kommen.
---- Secure Boot deaktiviert. Da brauchte ich vom Hersteller Hilfe, um mich durch das Boot Menü zu schlängeln.
---- Windows 11 ISO von der tolle Seite hier geholt.....DANKESCHÖÖN. Bis dahin von Microsoft.
---- Mit Rufus meinen nigelnagelneuen Stick erstellt. Vor dem Start , bis auf die Zulassung von 4GB Ram, habe 16, alles angehakt.
Installierung innert 15min mit , habe kein Internet und Lokalen Konto, inkl Uwi Namen.
Danach einige Sachen schon mal gelöscht, was ich nicht brauche.
SCHUTZ ....... Restric'tor und O&O ShutUp, dazu Windows Defender.
Kontrolle per sfc /scannow war dann Fehlerfrei. Smart App Control steht bei Auswertung.
Gruß Uwi58
Für alle, die ebenfalls mit dem S-Modus kämpfen:
Ich kann dem Vorredner nur zustimmen – der sicherste und sauberste Weg raus aus dem S-Modus ist nach wie vor, das offizielle ISO direkt von der Microsoft-Website herunterzuladen und mit Rufus einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen.
Wichtig ist, dass man sich vorher die Zeit nimmt, das BIOS bzw. UEFI korrekt zu konfigurieren (z. B. Secure Boot deaktivieren, Boot-Reihenfolge anpassen etc.). Nur so lässt sich eine saubere Neuinstallation reibungslos durchführen.
Ich habe damit schon mehrere Geräte erfolgreich "befreit". Wer also genug vom stark eingeschränkten S-Modus hat, sollte diesen Weg auf jeden Fall in Betracht ziehen!
[quote=Uwi58 post_id=444995 time=1749721879 user_id=52230]
Hallo, ca 5 Monate, inkl lange Win 10 Pausen, habe ich mit Windows 11 Pro S-mode mich schwer getan. Gestern schaffte ich es nun, wieder davon los zu kommen.
---- Secure Boot deaktiviert. Da brauchte ich vom Hersteller Hilfe, um mich durch das Boot Menü zu schlängeln.
---- Windows 11 ISO von der tolle Seite hier geholt.....DANKESCHÖÖN. Bis dahin von Microsoft.
---- Mit Rufus meinen nigelnagelneuen Stick erstellt. Vor dem Start , bis auf die Zulassung von 4GB Ram, habe 16, alles angehakt.
Installierung innert 15min mit , habe kein Internet und Lokalen Konto, inkl Uwi Namen.
Danach einige Sachen schon mal gelöscht, was ich nicht brauche.
SCHUTZ ....... Restric'tor und O&O ShutUp, dazu Windows Defender.
Kontrolle per sfc /scannow war dann Fehlerfrei. Smart App Control steht bei Auswertung.
Gruß Uwi58
[/quote]
Für alle, die ebenfalls mit dem S-Modus kämpfen:
Ich kann dem Vorredner nur zustimmen – der sicherste und sauberste Weg raus aus dem S-Modus ist nach wie vor, das offizielle ISO direkt von der Microsoft-Website herunterzuladen und mit Rufus einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen.
Wichtig ist, dass man sich vorher die Zeit nimmt, das BIOS bzw. UEFI korrekt zu konfigurieren (z. B. Secure Boot deaktivieren, Boot-Reihenfolge anpassen etc.). Nur so lässt sich eine saubere Neuinstallation reibungslos durchführen.
Ich habe damit schon mehrere Geräte erfolgreich "befreit". Wer also genug vom stark eingeschränkten S-Modus hat, sollte diesen Weg auf jeden Fall in Betracht ziehen!