von IgorB » 07.06.2025, 12:25
Hallo an alle, lese sehr gerne mit im Forum und bin immer wieder sehr erstaunt, in welch guter Qualität, hier geholfen wird.
Auch ich konnte sehr gute Infos und Hilfestellungen hier erhalten und nun brauche ich Hilfe, da ich null weiterkomme.
Folgender Aufbau:
Win11 Pro Workstation, 24H2
2x erstellte Speicherpools, mit einem Array
RTFS formatiert
Nun zu meinem Problem, habe zwar ein Backup erstellt, habe ich ein kuriosen Fall.
Habe ein Inplace Upgrade auf dem PC durchgeführt und nachdem das System gestartet ist, wurden keine Speicherpool angezeigt. Auch unter Speicherplätze verwalten, war die Liste leer und ich konnte keine neuen Speicherpools erstellen.
In der Datenträgerverwaltung, wurden alle Datenträger angezeigt, Online, mit richtigem Namen, wie ich den Pool benannt habe, aber in Klammern (Schutzpartition für Speicherplätze).
Diskpart erkennt keine Partitionen, außer C:
Nehmen ich aber die vier HDD, aus dem P raus und verbinde die mit einem anderen PC, wird der Speicherpool erkannt und kann auch auf die Daten zugreifen.
Habe auch noch ein Windows to Go, auf SSD, habe diese mit dem PC verbunden und davon gestartet, das selbe Ergebnis, die Pools bleiben leer, aber in der Datenträger Verwaltung werden die HDD's erkannnt.
Ich bin mit dem Latein am Ende, mir fällt nichts mehr ein, warum WinDoof so rumzickt..
Gruß

Hallo an alle, lese sehr gerne mit im Forum und bin immer wieder sehr erstaunt, in welch guter Qualität, hier geholfen wird.
Auch ich konnte sehr gute Infos und Hilfestellungen hier erhalten und nun brauche ich Hilfe, da ich null weiterkomme.
Folgender Aufbau:
Win11 Pro Workstation, 24H2
2x erstellte Speicherpools, mit einem Array
RTFS formatiert
Nun zu meinem Problem, habe zwar ein Backup erstellt, habe ich ein kuriosen Fall.
Habe ein Inplace Upgrade auf dem PC durchgeführt und nachdem das System gestartet ist, wurden keine Speicherpool angezeigt. Auch unter Speicherplätze verwalten, war die Liste leer und ich konnte keine neuen Speicherpools erstellen.
In der Datenträgerverwaltung, wurden alle Datenträger angezeigt, Online, mit richtigem Namen, wie ich den Pool benannt habe, aber in Klammern (Schutzpartition für Speicherplätze).
Diskpart erkennt keine Partitionen, außer C:
Nehmen ich aber die vier HDD, aus dem P raus und verbinde die mit einem anderen PC, wird der Speicherpool erkannt und kann auch auf die Daten zugreifen.
Habe auch noch ein Windows to Go, auf SSD, habe diese mit dem PC verbunden und davon gestartet, das selbe Ergebnis, die Pools bleiben leer, aber in der Datenträger Verwaltung werden die HDD's erkannnt.
Ich bin mit dem Latein am Ende, mir fällt nichts mehr ein, warum WinDoof so rumzickt..
Gruß ;)