Die Beta (26120.3941.GERMANIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-BETA-Build.V.87.ISO) hat natürlich auch nicht geklappt, selber Fehler.
Wozu 64 GB RAM?
Ich hatte, bevor ich September 2023 mein System aufgestockt (und W11 drauf gemacht) hatte 16 GB (mit W10) und das war schon seit einer Weile immer ein Problem, wenn ich virtuelle Maschinen laufen lassen wollte. Die brauchen ja viel. Daher dachte ich, ich haue den Speicher so voll, dass es daran nie mehr klemmen sollte. Ich habe es bisher auch noch nicht bereut, stört ja nicht (hoffentlich).
Ich spiele keine Spiele, nur oft mit VMware rum, oder Docker (geplant, aber bisher noch nicht viel gemacht damit) und so Zeug, CAD mach ich bisher auch nicht (aber gut zu wissen, dass das mit onboard Grafik schlecht lauft).
Ich hab übrigens 2 x 32 GB (selbe Sorte,
Hier der Speicher mit HWinfo:
hwinfo-uebersicht.png
und der zweite Speicherriegel:
hwinfo-uebersicht-2.speicher.png
Deine Fragen
1. Da ist so viel installiert und konfiguriert über die Jahre (noch von W8, da hatte ich mal neu angefangen), dass mir davor graut, alles neu zu machen, das dauert ja ewig bis ich alles zurecht habe.
2. Die 23H2 hab ich auch von hier genommen, die lief auch durch. Also offline, wenn ich das richtig verstehe. Wobei ich da zuerst nach Updates hatte suchen lassen, das lasse ich jetzt immer weg, weil es noch viel länger dauert (und ja meist eh nicht durch läuft).
3. Ja, Windows ist aktiviert, da steht: "Windows wurde durch den Aktivierungsdienst Ihrer Organisation aktiviert".
4. Das steht noch aus, habe ich auch schon überlegt, also nur mit einem Monitor, kein USB-Hub, Tastatur und Maus per Kabel. ...
5. Nur mit einem RAM-Riegel muss ich noch testen ...
6. XMP im UEFI ist sehr wahrscheinlich nicht aktiviert, jedenfalls hab ich nichts übertaktet. Muss ich aber mal nachsehen ...
EDIT: A-XMP ist deaktiviert im BIOS.
7. Hyper-V war aktiviert (in den Windows Features), habe es soeben deaktiviert (aber noch nicht neu gestartet).
Also werde ich jetzt mal neu starten und dann ohne Periferiegeräte und mit nur einem RAM-Riegel noch mal probieren. Dann aber wieder die normale 24H2 und nicht die Beta.
Die Beta (26120.3941.GERMANIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-BETA-Build.V.87.ISO) hat natürlich auch nicht geklappt, selber Fehler.
Wozu 64 GB RAM?
Ich hatte, bevor ich September 2023 mein System aufgestockt (und W11 drauf gemacht) hatte 16 GB (mit W10) und das war schon seit einer Weile immer ein Problem, wenn ich virtuelle Maschinen laufen lassen wollte. Die brauchen ja viel. Daher dachte ich, ich haue den Speicher so voll, dass es daran nie mehr klemmen sollte. Ich habe es bisher auch noch nicht bereut, stört ja nicht (hoffentlich).
Ich spiele keine Spiele, nur oft mit VMware rum, oder Docker (geplant, aber bisher noch nicht viel gemacht damit) und so Zeug, CAD mach ich bisher auch nicht (aber gut zu wissen, dass das mit onboard Grafik schlecht lauft).
Ich hab übrigens 2 x 32 GB (selbe Sorte,
Hier der Speicher mit HWinfo:
[attachment=1]hwinfo-uebersicht.png[/attachment]
und der zweite Speicherriegel:
[attachment=0]hwinfo-uebersicht-2.speicher.png[/attachment]
Deine Fragen
1. Da ist so viel installiert und konfiguriert über die Jahre (noch von W8, da hatte ich mal neu angefangen), dass mir davor graut, alles neu zu machen, das dauert ja ewig bis ich alles zurecht habe.
2. Die 23H2 hab ich auch von hier genommen, die lief auch durch. Also offline, wenn ich das richtig verstehe. Wobei ich da zuerst nach Updates hatte suchen lassen, das lasse ich jetzt immer weg, weil es noch viel länger dauert (und ja meist eh nicht durch läuft).
3. Ja, Windows ist aktiviert, da steht: "Windows wurde durch den Aktivierungsdienst Ihrer Organisation aktiviert".
4. Das steht noch aus, habe ich auch schon überlegt, also nur mit einem Monitor, kein USB-Hub, Tastatur und Maus per Kabel. ...
5. Nur mit einem RAM-Riegel muss ich noch testen ...
6. XMP im UEFI ist sehr wahrscheinlich nicht aktiviert, jedenfalls hab ich nichts übertaktet. Muss ich aber mal nachsehen ...
EDIT: A-XMP ist deaktiviert im BIOS.
7. Hyper-V war aktiviert (in den Windows Features), habe es soeben deaktiviert (aber noch nicht neu gestartet).
Also werde ich jetzt mal neu starten und dann ohne Periferiegeräte und mit nur einem RAM-Riegel noch mal probieren. Dann aber wieder die normale 24H2 und nicht die Beta.