@ .... und es ging irgendwie
Nennt sich auch "Intranet" - wenn Privat (Beispiel mit einer Router Kaskade)
Öffentlich zugänglich: Von Außen mit der Sicherheit zum Stichwort "Bot" über das Internet spielen
Bei einer Festen IP Adresse (IPv4) kann man im Browser z.B.
auch gleich den " Zugriffs" Port mit angeben.
Insofern das in der Firewall freigegeben wird. (Als Favoriten einrichten

)
Daher auch der IP Bereich von - bis....
Standard ist hier ja 192.168.x.x
Die IP der FritzBox must Du evtl. anpassen
\\192.168.178.1/fritz.nas
1 ist immer die Box
Und du kannst mit der Fritz Box auch eine feste IP für die USB HDD/SSD/NVME Festplatte angeben
Was u.a. die entsprechende Einstellung zu - miteinander Kommunizieren erlauben - angeht
2 als NAS wäre hier als Feste IP evtl. möglich
Rest: PCs oder Laptops, Smartphones über WLAN usw.
Ist somit im Endeffekt ein sogenannte "NAS"
Im Netzwerk Angehängter Speicher oder Network Attached Storage
Nun - Viel Spaß noch
@ .... und es ging irgendwie
Nennt sich auch "Intranet" - wenn Privat (Beispiel mit einer Router Kaskade)
Öffentlich zugänglich: Von Außen mit der Sicherheit zum Stichwort "Bot" über das Internet spielen
Bei einer Festen IP Adresse (IPv4) kann man im Browser z.B.
auch gleich den " Zugriffs" Port mit angeben.
Insofern das in der Firewall freigegeben wird. (Als Favoriten einrichten :dafür: )
Daher auch der IP Bereich von - bis....
Standard ist hier ja 192.168.x.x
Die IP der FritzBox must Du evtl. anpassen
\\192.168.178.1/fritz.nas
1 ist immer die Box
Und du kannst mit der Fritz Box auch eine feste IP für die USB HDD/SSD/NVME Festplatte angeben
Was u.a. die entsprechende Einstellung zu - miteinander Kommunizieren erlauben - angeht
2 als NAS wäre hier als Feste IP evtl. möglich
Rest: PCs oder Laptops, Smartphones über WLAN usw.
Ist somit im Endeffekt ein sogenannte "NAS"
Im Netzwerk Angehängter Speicher oder Network Attached Storage
Nun - Viel Spaß noch