von Nanobot » 07.04.2025, 15:26
Hallo Leute,
ich habe den Wunsch das "Bluetooth Device (Personal Area Network)" komplett zu deinstallieren, während alle anderen BT-Funktionen erhalten bleiben sollen. Ich konnte dies dem Grunde nach erreichen indem ich per Gruppenrichtlinie die Installation von Treibern der Klasse "BTH\MS_BTHPAN" verboten habe. Dies führt jedoch dazu, daß dieses "Gerät" nun als unbekanntes Gerät im Gerätemanager erscheint. Daher ist meine Frage:
Gibt es, vergleichbar zu den udev-rules unter Linux, bei Windows die Möglichkeit, per Registryeintrag oder Gruppenrichtlinie zu bewirken, daß das Betriebssystem ein spezifisches Gerät, in diesem Falle Bluetooth PAN, komplett ignoriert, als wenn es gar nicht mit dem PC verbunden sei ?
Es handelt sich im übrigen um eine AX210 M.2 Karte, bei ich aber gern nur die Funktion Bluetooth-PAN komplett entfernen möchte, während das WLAN und alle anderen BT-Funktionen erhalten bleiben sollen.
Hallo Leute,
ich habe den Wunsch das "Bluetooth Device (Personal Area Network)" komplett zu deinstallieren, während alle anderen BT-Funktionen erhalten bleiben sollen. Ich konnte dies dem Grunde nach erreichen indem ich per Gruppenrichtlinie die Installation von Treibern der Klasse "BTH\MS_BTHPAN" verboten habe. Dies führt jedoch dazu, daß dieses "Gerät" nun als unbekanntes Gerät im Gerätemanager erscheint. Daher ist meine Frage:
Gibt es, vergleichbar zu den udev-rules unter Linux, bei Windows die Möglichkeit, per Registryeintrag oder Gruppenrichtlinie zu bewirken, daß das Betriebssystem ein spezifisches Gerät, in diesem Falle Bluetooth PAN, komplett ignoriert, als wenn es gar nicht mit dem PC verbunden sei ?
Es handelt sich im übrigen um eine AX210 M.2 Karte, bei ich aber gern nur die Funktion Bluetooth-PAN komplett entfernen möchte, während das WLAN und alle anderen BT-Funktionen erhalten bleiben sollen.