Nach Win11 Update - Alter inkompatibler Treiber bereitet Probleme bei der Kernisolierung - Windows Sicherheit

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nach Win11 Update - Alter inkompatibler Treiber bereitet Probleme bei der Kernisolierung - Windows Sicherheit

Re: Nach Win11 Update - Alter inkompatibler Treiber bereitet Probleme bei der Kernisolierung - Windows Sicherheit

von DPfaff » 09.04.2025, 09:43

Hallo!!!
Ich hatte ein ähnliches Problem nach dem Upgrade auf Win11. Versuchen Sie zunächst herauszufinden, ob dieser Treiber tatsächlich verwendet wird, indem Sie driverquery /v oder über Geräte-Manager → Ansicht → Versteckte Geräte anzeigen verwenden.
Wenn das Gerät nicht mehr verwendet wird, können Sie versuchen, es zunächst zu deaktivieren und dann mit pnputil zu deinstallieren.
Als letzter Ausweg hilft Ihnen Sysinternals' Autoruns, alle noch geladenen Reste zu finden und zu entfernen.

Re: Nach Win11 Update - Alter inkompatibler Treiber bereitet Probleme bei der Kernisolierung - Windows Sicherheit

von Checkit » 03.04.2025, 17:02

.....nach meinem Update von Win10 auf 11 auch mit der Zero-Edition
War das ein Inplace Upgrade
- mit allen installierten Programmen usw.

Was sagt der "Uninstalr 2.0" ist erschienen - Deskmodder.de
Uninstalr_Portable

Findet der evtl. dazu noch was?
#Frage in den Raum werfen

Re: Nach Win11 Update - Alter inkompatibler Treiber bereitet Probleme bei der Kernisolierung - Windows Sicherheit

von Blondi_2021 » 31.03.2025, 12:32

Re: Nach Win11 Update - Alter inkompatibler Treiber bereitet Probleme bei der Kernisolierung - Windows Sicherheit

von Poseidon » 31.03.2025, 08:02

mit dem Explorer finde ich nur diesen Eintrag
asus.png
passt mit Dateinamen etc. zwar nicht überein - aber könnte dieser Eintrag trotzdem das Problem lösen?

Bzw. geht da eine Deinstallation wenn ich ja vorher schon mit pnputil.exe versucht habe (".. ist in Verwendung....")

Da ich keine Asussoftware mehr installiert habe, könnte ich den Eintrag ja sowieso löschen (ist halt nur noch das phyische Board vorhanden).

Re: Nach Win11 Update - Alter inkompatibler Treiber bereitet Probleme bei der Kernisolierung - Windows Sicherheit

von moinmoin » 31.03.2025, 07:01

Ist denn die Asus Software noch installiert?
Falls nicht, kannst du es mit dem DriverStore Explorer versuchen

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Nach Win11 Update - Alter inkompatibler Treiber bereitet Probleme bei der Kernisolierung - Windows Sicherheit

von Poseidon » 30.03.2025, 20:54

Hallo,

nach meinem Update von Win10 auf 11 auch mit der Zero-Edition habe ich an sich nur noch ein Problem mit einem alten Treiber:

AsIO64.sys
Veröffentlichter Name: oem55.inf

Windows Sicherheit mosert nun mit diesem Treiber bei der Kerinisolierung.

Ich weiß nicht, wie ich diesen Treiber (ursprgl. was von einer Asus Software) aus dem System bekomme, damit die Meldung nicht mehr erscheint.
Der Befehl pnputil.exe /d oem55.inf funktioniert nicht. Da kommt die Meldung Fehler beim Löschen des Treiberpakets: Ein oder mehrere, zur Zeit installierte Geräte verwenden die angegebene INF.
Abgesicherter Modus mit Netzwerktreiber scheitert irgenwie auch. Konnte die Shell oder cmd nicht mit Admin-Rechten öffnen. Kam was mit "Schreibschutz etc.", glaub war wt.exe.

Nach oben