von HAL 9000 » 31.01.2025, 21:44
Ok, das macht es deutlicher.
Wenn man installiert mit der Option Updates zu integrieren, dann such der Installationsprozess zuerst nach Updates, die in der ISO noch nicht enthalten sind und speichert die zwischen.
Danach wird installiert, erst mal mit Standard-Treibern.
Erst wenn die Installation grundsätzlich abgeschlossen ist, wird nach Treibern gesucht.
Eine Ausnahme ist der Treiber für Intel RST, ohne den erkennt Windows unter bestimmten Konstellationen keine NVMe-SSD.
Die restlichen Treiber sucht Windows erst danach in der Datenbank.
Das sollte dann zuerst das Paket der Chipsatz-Treiber sein, ohne die bestimmte Geräte gar nicht erkannt werden.
Da könnte der Hund begraben sein, wenn versucht wird, etwas vor einem notwendigen Neustart zu installieren.
Ist aber alles nicht tragisch, bei relativ aktueller Hardware kriegt Windows das hin (früher oder später).
Bei älteren Rechnern, besonders Laptops, muss man da allerdings selbst tätig werden und Treiber selbst downloaden.
So gesehen kann ich Deine Beobachtungen bestätigen, halte die aber für normal und das Verhalten ist abhängig von der Hardware unterschiedlich.
Ok, das macht es deutlicher.
Wenn man installiert mit der Option Updates zu integrieren, dann such der Installationsprozess zuerst nach Updates, die in der ISO noch nicht enthalten sind und speichert die zwischen.
Danach wird installiert, erst mal mit Standard-Treibern.
Erst wenn die Installation grundsätzlich abgeschlossen ist, wird nach Treibern gesucht.
Eine Ausnahme ist der Treiber für Intel RST, ohne den erkennt Windows unter bestimmten Konstellationen keine NVMe-SSD.
Die restlichen Treiber sucht Windows erst danach in der Datenbank.
Das sollte dann zuerst das Paket der Chipsatz-Treiber sein, ohne die bestimmte Geräte gar nicht erkannt werden.
Da könnte der Hund begraben sein, wenn versucht wird, etwas vor einem notwendigen Neustart zu installieren.
Ist aber alles nicht tragisch, bei relativ aktueller Hardware kriegt Windows das hin (früher oder später).
Bei älteren Rechnern, besonders Laptops, muss man da allerdings selbst tätig werden und Treiber selbst downloaden.
So gesehen kann ich Deine Beobachtungen bestätigen, halte die aber für normal und das Verhalten ist abhängig von der Hardware unterschiedlich.