Netzwerk unter Win 11 einrichten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Netzwerk unter Win 11 einrichten

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von DK2000 » 03.12.2024, 11:04

Fehlt bestimmt noch der Benutzer des jeweils anderen Rechners, welcher eingetragen werden muss oder als Benutzer "Jeder". Wenn Du ein Microsoft Konto verwendest, sollte da von sich aus der richtige Benutzer stehen, da dieser überall dann derselbe ist.

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von Karoly Sze » 03.12.2024, 10:38

Netzwerkfehler.jpg
Guten Morgen,
besten Dank für Eure Hilfe. Ausprobiert, aber es hat noch nicht ganz geklappt. Ich bin bereits weiter, da ich auf PC (\\Tower) einen Zugriff habe (nach Eingabe Benutzername und Kennwort), aber bei dem Öffnen der freigegebenen Ordner (e / neuer Ordner) habe ich wieder ein Berechtigungsproblem.

Bei dem Laufwerken/Ordner habe ich alle Optionen (nicht nur das Lesen) freigegeben. Die Punkte von Euch (siehe weiter oben) habe ich durchgeführt.

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von HAL 9000 » 02.12.2024, 16:57

Zu den Windows Versionen, das ist unerheblich, funktioniert auch zwischen Windows 10 und 11.
Punkt 1.
Das ist absolut notwendig, aber darauf achten, dass da nicht steht automatisch (mit Auslöser)!
Sollte das der Fall sein, funktioniert die Netzwerkverbindung genau einmal, nämlich wenn das öffentliche Netzwerk auf privat umgestellt wird.
Der Dienst kann aber per Kommandozeile gestartet werden, als Administrator ausführen
net start fdrespub

Punkt 2.
Unnötig und außerdem unsicher, für ältere Netzwerkgeräte, die nur SMB 1 beherrschen, kann das not sein, ein Standard-Netzwerk unter Windows braucht das nicht!
Punkt 3.
Sinnvoll.
Punkt 4.
Was ist damit gemeint???

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von Karoly Sze » 02.12.2024, 11:17

flashgate hat geschrieben: 02.12.2024, 10:57 Eine Lösung: Windows 11 Pro Version 23H2 auf allen Rechnern installiert.
Rechner sind über Microsoft angemeldet
1. Einstellungen bei Diensten Funktionssuchanbieter-Host und Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung beides Starttyp Automatisch.
2.Windows Features bei Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe, SMB 1.0/CIFS-Client und SMB 1.0/CIFS-Server einen Haken setzen.
3. Netzwerk und Internet >Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Private Netzwerkeinstellungen
alles >einschalten.
4. Alle Netzwerke >alles ausschalten
Jetzt sollten alle Rechner die sich im Netzwerk befinden, sichtbar sein (spätestens nach dem Aktualisieren) sollte das nicht sofort der Fall sein hilft die Eingabe der Netzwerkadresse in Form von( \\Rechnername)
Wenn eine Fehlermeldung erscheint, dass für den Zugriff keine Berechtigung besteht, hilft meist die
Anmeldeinformationsverwaltung > Windows-Anmeldeinformationen. Hier kann man die Netzwerkadresse, den Benutzernamen und das Kennwort des Rechners eintragen. Danach sollte der Zugriff möglich sein.

Gruß Wolfgang
Merci vielmal für deine Hilfe!
Am Abend werde ich deine Tipps so, Schritt für Schritt durchführen.

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von flashgate » 02.12.2024, 10:57

Eine Lösung: Windows 11 Pro Version 23H2 auf allen Rechnern installiert.
Rechner sind über Microsoft angemeldet
1. Einstellungen bei Diensten Funktionssuchanbieter-Host und Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung beides Starttyp Automatisch.
2.Windows Features bei Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe, SMB 1.0/CIFS-Client und SMB 1.0/CIFS-Server einen Haken setzen.
3. Netzwerk und Internet >Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Private Netzwerkeinstellungen
alles >einschalten.
4. Alle Netzwerke >alles ausschalten
Jetzt sollten alle Rechner die sich im Netzwerk befinden, sichtbar sein (spätestens nach dem Aktualisieren) sollte das nicht sofort der Fall sein hilft die Eingabe der Netzwerkadresse in Form von( \\Rechnername)
Wenn eine Fehlermeldung erscheint, dass für den Zugriff keine Berechtigung besteht, hilft meist die
Anmeldeinformationsverwaltung > Windows-Anmeldeinformationen. Hier kann man die Netzwerkadresse, den Benutzernamen und das Kennwort des Rechners eintragen. Danach sollte der Zugriff möglich sein.

Gruß Wolfgang

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von Karoly Sze » 02.12.2024, 08:15

Spiderman-21 hat geschrieben: 27.07.2023, 14:15 :dankeschoen: @ Valli:

Das war die Lösung. Vielen, lieben Dank für die schnelle Antwort und korrekte Lösung.
:dankeschoen: :dafür:
Guten Morgen,
könntest Du mir bitte helfen? Ich habe das oben genanntes Problem, aber die Antworten (vom Expert) kann ich nicht sehen. Sie sind bei mir mitt xx vermerkt.

Besten Dank im Voraus.
Gruss
Karoly

May your day be filled with moments of happiness and peace!

von harrisonelaky » 10.02.2024, 21:04

Pleased to see this! Excellent insight and the level of fine detail revealed is excellent!
Thanks all of you!

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von flashgate » 08.02.2024, 11:25

Hallo,
Ich hatte ein ähnliches Problem. Nachdem das „Heimnetzwerk“ weggefallen ist, konnte ich meine Rechner mit den Einstellungen – Alle Netzwerke - Kennwortgeschütztes Freigenen – verbinden. Nach irgendeinem Update war das nicht mehr möglich. Alle Vorschläge aus den Foren (Benutzer erstellen usw. haben bei mir nicht funktioniert. Da die Sicherheitsanforderung bei meinen vier Rechnern nicht allzu groß sind, behelfe ich mich mit einer Änderung bei der Sicherheit des entsprechenden Laufwerks, Ordners oder Datei. Ich habe jeweils, nach Freigabe des Objekts für „Alle“ unter Sicherheit das „Netzwerk“ hinzugefügt. Sicherlich keine professionelle Lösung. Aber bei mir funktioniert es.
Gruß aus Salzburg

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von Spiderman-21 » 07.10.2023, 12:23

Hallo, zusammen,

die Lösung war, dass ich über das Bedienfeld des Druckers den jeweiligen PC im Netzwerk auswählen kann.
Scannen - Weiterleiten und oben den PC auswählen.

Danke für Eure Mühen.

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von Captain_Chris » 07.10.2023, 12:04

Für den Pixma MG5750 müsste auf jedem PC, von dem gescannt werden soll, der MP Drivers v. 1.01 installiert werden.
https://www.canon.de/support/consumer/p ... 20(64-bit)
Der bingt die Möglichkeit zum Scannen mit.

(Das IJ Scan Utility auf der Canon-Seite funktioniert nicht per Windows. Ist eher für MacOS etc. gedacht)

Dann muss der Drucker eigentlich nur noch über die Win-Einstellungen > Bluetooth u. Geräte > Drucker u. Scanner hinzugefügt werden.

Bei mir läuft noch der alte Cannon MG5250 per WLAN über 3 PC´s. Drucken u. Scannen absolut problemlos - mit Win10 u. Win11.
Dem Drucker ist es vollkommen egal, über wieviele und welchen PC(´s) er angesteuert wird.

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von Spiderman-21 » 07.10.2023, 11:47

Danke. Werde mich mal auf der Canon Seite schlau machen.

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von Valli » 07.10.2023, 10:06

xx

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von Spiderman-21 » 07.10.2023, 09:32

@ Valli:
Danke für die Info. Im Canon Basisbuch steht leider nur was von der Installation ohne Kabel etc.

Auf dem Drucker ist ein Bedienfeld, wo man die Einstellungen mit Pfeilen ändern kann.
Den zuletzt genutzten PC kann man oben lesen, aber nicht verändern.


Wo soll ich im PC denn suchen? Über Drucker konnte ich beim schnellen Suchen nichts finden.

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von Valli » 07.10.2023, 08:50

xx

Re: Netzwerk unter Win 11 einrichten

von Spiderman-21 » 07.10.2023, 08:14

Hallo, zusammen!

Ich habe noch eine Frage zu diesem Netzwerk.
Hier habe ich einen Drucker Canon Pixma MG5750 eingerichtet. Während der drahtlosen Einrichtung konnte ich einen PC auswählen, wenn ich kopieren oder scannen möchte.

Nun möchte ich hier eine Änderung vornehmen und den zweiten PC hier eintragen.
Der Grund ist folgender:
Beim Scannen z.B. kann ich nur den PC A nehmen und hier wird auch die gescannte Datei angezeigt.

Im Drucker selber kann ich nur die Druckereinstellungen ändern, nicht jedoch den PC bzw. User.

Hat jemand einen Lösung?

Danke. :dankeschoen:

Nach oben