von Sussi » 23.09.2024, 18:48
Ich denke nicht.
Habe inzw. zumindest mal etwas über das nicht einzeln löschbare Cookie mit dem Inhalt "
cf_clearance" herausgefunden.
Nämlich, das dessen Lebensdauer gerade mal nur 1800 Sekunden bzw. 30 Minuten beträgt und das dieses Cookie von Cloudflare-geschützten Websites gesetzt wird, die Captchas oder Hosting-Herausforderungen anzeigen. Dieses Cookie speichert den Nachweis, dass die Challenge erfolgreich war.
Hier wird u.a.
cf_clearance erklärt:
https://www.kuf.at/datenschutzerklaerung/cookies.html
hier ebenfalls:
https://www.energyagency.at/datenschutz ... nformation
Weshalb läßt es sich aber nicht einzeln löschen, nach dem die Seite geschlossen wurde von welcher aus es gesetzt wurde? Bei etlichen anderen Cookies funktioniert das Einzel-Löschen ja auch, ok aber nicht generell bei allen. Vor allem aber, warum taucht es, nachdem es via "Alle Cookies löschen" doch zum verschwinden gebracht werden konnte, nach einem Vivaldi-Neustart, wie von Geisterhand erneut wieder in der Cookies-Liste auf und zwar OHNE das überhaupt ein erneuter Seitenaufruf erfolgte?
Liegt die Problematik, von nicht einzeln löschbaren Cookies, am jeweiligen Cookie selber, oder vornehmlich an Vivaldis Cookies-Löschroutine?
Ist kein IT-Spezialist anwesend der hier bisweilen mitliest und uns über dieses seltsame Phänomen/Verhalten aufklären kann?
[quote=moinmoin post_id=433330 time=1726463224 user_id=188]
Ob das damit zu tun hat? :kopfkratz:
https://www.deskmodder.de/blog/2024/07/23/google-verfolgt-einen-neuen-ansatz-fuer-drittanbieter-cookies-third-party-cookie/
[/quote]
Ich denke nicht.
Habe inzw. zumindest mal etwas über das nicht einzeln löschbare Cookie mit dem Inhalt "[b]cf_clearance[/b]" herausgefunden.
Nämlich, das dessen Lebensdauer gerade mal nur 1800 Sekunden bzw. 30 Minuten beträgt und das dieses Cookie von Cloudflare-geschützten Websites gesetzt wird, die Captchas oder Hosting-Herausforderungen anzeigen. Dieses Cookie speichert den Nachweis, dass die Challenge erfolgreich war.
Hier wird u.a. [b]cf_clearance[/b] erklärt:
[url]https://www.kuf.at/datenschutzerklaerung/cookies.html[/url]
hier ebenfalls:
[url]https://www.energyagency.at/datenschutz/cookie-information[/url]
Weshalb läßt es sich aber nicht einzeln löschen, nach dem die Seite geschlossen wurde von welcher aus es gesetzt wurde? Bei etlichen anderen Cookies funktioniert das Einzel-Löschen ja auch, ok aber nicht generell bei allen. Vor allem aber, warum taucht es, nachdem es via "Alle Cookies löschen" doch zum verschwinden gebracht werden konnte, nach einem Vivaldi-Neustart, wie von Geisterhand erneut wieder in der Cookies-Liste auf und zwar OHNE das überhaupt ein erneuter Seitenaufruf erfolgte? :kopfkratz:
Liegt die Problematik, von nicht einzeln löschbaren Cookies, am jeweiligen Cookie selber, oder vornehmlich an Vivaldis Cookies-Löschroutine?
Ist kein IT-Spezialist anwesend der hier bisweilen mitliest und uns über dieses seltsame Phänomen/Verhalten aufklären kann?