Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von WinLite » 09.10.2024, 17:43

Also die offizielle finale MVS LTSC ISO in Deutsch hier bei Deskmodder ist ja wohl der absolute Knaller. Ich habe heute die LTSC mit NTLite aus der ISO extrahiert (weil ich keine N-Version nutze), sie dann anschließend mit NTLite nach meinen Bedürfnissen abgespeckt und den $OEM$ Ordner mit der HWID Aktivierung hinzugefügt. Das Ergebnis nach der ersten Installation hat mich schlichtweg sprachlos gemacht. Mir wurde sofort eine aktivierte IoT LTSC in Deutsch im System angezeigt. Ich hatte fest damit gerechnet, dass ich die nur bekomme, wenn ich nachträglich noch den Key ändere. Aber nein, einfach gar nicht mehr nötig. Ein absoluter Geheimtipp diese ISO. Sowas merkt man sich. Ich wurde, im Gegensatz zur englischen IoT LTSC, während der Installation noch nicht mal nach einem Key gefragt. Sowas habe ich noch nie zuvor erlebt. Danke nochmal an moinmoin für den wiederholten Hinweis auf dieses Prachtexemplar. :dankeschoen:

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von WinLite » 09.10.2024, 07:16

@g-force und @Blondi_2021
Die Integration von Sprachpaketen mache ich grundsätzlich selbst, da ich Windows seit 20 Jahren mit NTLite (vormals NLite und VLite) abgespeckt benutze. Nicht alles von MS ist für mich akzeptabel. Genauso baue ich meine Rechner auch lieber selbst.
@moinmoin
Das habe ich dann wohl übersehen bzw. gar nicht mit gerechnet, weil ich bei der Win10 IoT LTSC anders herangegangen war und kann es ehrlich gesagt hier auch immernoch nicht entdecken. Es sei denn, du meinst den Beitrag von MAS, wo ich es ja letztendlich gefunden habe. Immer alles gründlich durchlesen gehört auch nicht unbedingt zu meinen Stärken. ;)
In meinem Fall stellt sich da eben auch immer die Frage, ob das bei meiner abgespeckten Version überhaupt so möglich ist, da ich z.B. bei meiner Win10 nicht mehr nachträglich einen Wechsel der Versionen vornehmen kann. Das mit dem Key ist jedoch wieder eine andere Herangehensweise und werde ich wie gesagt heute testen. Erstmal danke für die Schützenhilfe. :daumen:

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von moinmoin » 09.10.2024, 06:26

WinLite hat geschrieben: 08.10.2024, 20:09 Falls du damit jedoch gemeint hast, dass man die deutsche LTSC nachträglich mit einem Key der IoT LTSC in selbige umwandeln kann, so soll das angeblich möglich sein, wie ich gerade eben gelesen habe.
Den Versuch werde ich gleich morgen starten. Der Weg wäre ja der überhaupt beste von allen, wenn man dadurch eine rein deutsche finale IoT LTSC erhalten würde, ohne überhaupt irgendwelche Sprachpakete zu benötigen. :hihi:
Es steht nicht umsonst im ISO-Beitrag, dass dies möglich ist. ;)

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von Sam2 » 08.10.2024, 21:25

Das habe ich vergessen.
moinmoin hat geschrieben: 08.10.2024, 19:45 Wie schon gesagt die Enterprise LTSC enthält auch die IoT. Von daher kein Problem.

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von Blondi_2021 » 08.10.2024, 21:14

@ Sam Final ?

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von Sam2 » 08.10.2024, 21:11

Offizieller kann die gar nicht sein.

Bild

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von Blondi_2021 » 08.10.2024, 21:09

In der deutschen LTSC kann ja gar keine IoT LTSC, um die es mir hier die ganze Zeit geht, enthalten sein, da es die IoT LTSC nur in Englisch gibt
siehe John-Boy ;) siehe hier https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewt ... ch#p434379

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von g-force » 08.10.2024, 20:50

Warum ist mein Link viewtopic.php?t=32255 denn hier falsch?

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von WinLite » 08.10.2024, 20:09

In der deutschen LTSC kann ja gar keine IoT LTSC, um die es mir hier die ganze Zeit geht, enthalten sein, da es die IoT LTSC nur in Englisch gibt und die bis 2034 und nicht 2032 unterstützt wird.
Blondi_2021 hat diesbezüglich schon ganz recht, wenn er sagt, dass du die dann ja schon gepostet bzw. verlinkt hättest.
Falls du damit jedoch gemeint hast, dass man die deutsche LTSC nachträglich mit einem Key der IoT LTSC in selbige umwandeln kann, so soll das angeblich möglich sein, wie ich gerade eben gelesen habe.
Den Versuch werde ich gleich morgen starten. Der Weg wäre ja der überhaupt beste von allen, wenn man dadurch eine rein deutsche finale IoT LTSC erhalten würde, ohne überhaupt irgendwelche Sprachpakete zu benötigen. :hihi:

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von moinmoin » 08.10.2024, 19:45

Wie schon gesagt die Enterprise LTSC enthält auch die IoT. Von daher kein Problem und du hast den Support bis 2032.

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von WinLite » 08.10.2024, 19:44

@Jens1976
Wenn du schon so schlau bist, solltest du wissen, dass man Sprachpakete nicht nur nachinstallieren, sondern auch in die install.wim integrieren kann, was ja auch John-Boy erfolgreich getan hat und ich ebenfalls erfolgreich testen konnte.
Ob jemand Langeweile hat oder Beschäftigung braucht ist vollkommen irrelevant und könnte man dich genauso fragen.
Erwachsen werden ist leider nicht jedem gegeben aber Sprüche klopfen dafür umso mehr.

@Blondi_2021
Danke für den hilfreichen Hinweis, den ich mir von moinmoin ehrlich gesagt auch gewünscht hätte. Abwarten und Tee trinken ist dann jetzt eben die bessere Wahl. Eilt ja nicht.

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von Blondi_2021 » 08.10.2024, 19:10

Wenn es eine "Final" gäbe hätte sie Under the Hood schon verlinkt denn er liest ja auch dort und in anderem Foren ;) und zudem hätte es moinmoin schon gepostet. Wenn es sie giebt las ich mich gerne überzeugen.

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von Jens1976 » 08.10.2024, 18:51

Nunja, wenn man mal davon absieht, das MS im Moment wohl zu blöd ist, funktionierende ISOs zu erstellen... Bei den Krücken kannst nämlich keine FoDs oder Sprachpakete nachinstallieren. Aber das weißt Du ja, wenn Du auf MDL unterwegs bist. Aber dann verstehe ich nicht, wenn Dir das bekannt ist, weshalb Du die ISO von MS haben möchtest? Hast Du Langeweile und brauchst einfach nur Beschäftigung?

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von WinLite » 08.10.2024, 18:32

Verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht, was du mir damit sagen willst. Ich lese sehr viel in Deutsch und in Englisch, macht für mich überhaupt keinen Unterschied. In diesem Fall bin ich wie gesagt ausschließlich an der offiziellen finalen Version interessiert und wenn ich dich richtig verstanden habe gibt es die bisher deiner Meinung nach nicht und du glaubst auch nicht, dass es die überhaupt noch geben wird. Nun denn, da scheiden sich dann wohl die Geister; denn einige sehen die von mir verlinkte Version als offiziell final an, wie z.b. auch hier:
https://forums.mydigitallife.net/thread ... 0-x.88280/
Normalerweise lade ich mir meine ISOs immer von Deskmodder runter aber in diesem Fall werde ich wohl einfach noch abwarten bis da mal irgendwie Einigkeit herrscht. Meine Win10 wird ja noch bis 2032 unterstützt. Insofern habe ich noch alle Zeit der Welt, um auf eine finale Win11 zu warten. Ich hätte lediglich gerne eine finale Urversion davon in Englisch gehabt, die bis 2034 unterstützt wird. Aber die vermag mir hier wohl keiner zu verlinken. Manchmal muss man sich einfach mal abfinden. So ist das eben. C’est la vie

Re: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2 ISO

von Blondi_2021 » 08.10.2024, 17:15

https://learn.microsoft.com/de-de/wind ... -ltsc-2024 Under the Hood hat sie auch in Englisch bereit gestellt viewtopic.php?t=26028&start=2205 :dankeschoen: und John-Boy :dankeschoen: viewtopic.php?t=32255 in Deutsch lesen kostet nichts :dankeschoen: inclu updates glaube auch nicht das es mal eine " Final " gibt .

Nach oben