die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von IlseBilse » 16.09.2024, 11:22

Lieber Chris,
Du bist Spitze, mir laufen beim Lesen vor Lachen die Tränen, richtig schön.
Hammer, Bohrer habe ich sogar, Axt heißt mein Nachbar :-). Spaß beiseite. Du hast ganz Recht, sche.... was auf das was evtl. noch auf diesen externen Fb drauf ist, ich mache die kaputt und AHA soll damit "glücklich" werden.
Ganz herzlichen Dank für Deine Antwort. Stimmt, wir kennen uns schon ein paar Jährchen, wie auch den lieben moinmoin.

LG
Ilse

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von Captain_Chris » 16.09.2024, 10:54

IlseBilse hat geschrieben: 15.09.2024, 16:55 ...
Ihr habt mir jetzt schon einige Möglichkeiten aufgezeigt. Sollte ich die beiden Fp wegwerfen, tja, was noch drauf ist, hätte ich eben Pech, ist nichts drauf oder eh schon im Computer, wären diese zwei doch nur unnötiges aufheben.
LG Ilse
Erstens:
Am PC selbst, wie der eine oder andere es hier vorschlägt, würde ich an deiner Stelle überhaupt nix rumschrauben u. einbauen.
Ich kenne dich ja nun schon ein wenig aus anderen Themen u denke, dass dies auch nicht deiner Vorstellung entspricht. ;)

Zweitens:
Die vernünftigste Lösung, die für dich auch überhaupt einen eventuellen Aufwand rechtfertigt, wäre ein entsprechender Adapter bzw. die angeführte Docking-Station.

Drittens:
Wie du bereits anführst, musst du für dich selbst abwägen, ob dir die evntuell vorhandenen Daten die nötigen Ausgaben (z.B. Docking-Station) überhaupt wert sind.
Denn scheinbar bist du dir ja nicht so ganz sicher, ob da noch verwertbare/benötigte Daten überhaupt vorhanden sind.
Oder anders herum gefragt: Vermisst du denn zum jetzigen Zeitpunkt etwas an Daten/Dateien, was du zwingend zurück haben möchtest?

Wenn du nichts vermisst oder das ggf. doch noch vorhandene an Daten für dich die Ausgaben/Mühen nicht rechtfertigt, die du zur "Rettung" investieren müsstest, dann würde ich kurzen Prozess machen u. mich nicht weiter quälen: Platten zerstören (Hammer, Bohrer, Axt ...was auch immer, hauptsache kaputt) und weg damit. Aus den Augen, aus dem Sinn.

Manchmal ist der kürzeste Weg der beste. ;)

Und eine andere externe Platte zwecks zukünftiger Sicherung hast du ja, wie du erwähntest.

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von Captain_Chris » 16.09.2024, 10:11

HAL 9000 hat geschrieben: 15.09.2024, 21:23 ...für mich persönlich lösen sie so langsam den Reflex einer umgekehrten Nahrungsaufnahme aus....

Bei mir schon passiert. Gestern erst die Tastatur frisch gewischt.


(Vor allem verwirrt das ganze nicht zielführende Zeugs nur den jeweiligen Themenstarter und zieht Threads unnötig in die Länge)

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von Blondi_2021 » 15.09.2024, 21:30

@HAL 9000
für mich persönlich lösen sie so langsam den Reflex einer umgekehrten Nahrungsaufnahme aus....
:rofl: :rofl:

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von HAL 9000 » 15.09.2024, 21:23

Cyberbilly, was soll das ganze IDE und Slave?
Die WD10EZEX ist eine SATA-Platte, da gibt es diesen Steinzeitkram nicht mehr.

Deine Kommentare sind leider oft eher irritierend als hilfreich, für mich persönlich lösen sie so langsam den Reflex einer umgekehrten Nahrungsaufnahme aus....

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von Cyberbilly » 15.09.2024, 18:42

Stellen sich nach durchlesen noch die folgenden Fragen oder Möglichkeiten

Wie viele GB auf den beiden alten Platten eigentlich belegt sind?
(Datenvolumen - Auslastung )
Wieviel Platz ist noch auf der eigentlichen Windows "System" Platte frei?

Ob man die besser und einfach nacheinander direkt (Als Slave sozusagen) einbaut.
BIOS Bootmenü Möglichkeit für Direkte Auswahl mit F12 beim Hochfahren z.B.?
Der SATA Port ist hier bestimmt schneller/Sicherer (Übertragungsgeschwindigkeit)
als über dieses USB mit 4 Kabeln

Windows hochfährt und sich dann mit Macrium Reflect 8.0.7783 Free -vom Dez 2023 z.B.
ein Backup Image davon macht.
(Thema Haken bei der 2ten verbauten Platte setzen und Sicherungsort auf C oder D)
Vorteil: Das kann man damit im Explorer wieder einbinden und durchsuchen/ Daten kopieren

Oder die noch benötigten Daten der Partitionen/Laufwerke einzeln - von Hand
in einen Ordner "SIK" verschieben (Versteckte im Explorer anzeigen lassen!)
und danach auf eine andere externe Platte verschiebt.
(Temporäre Zwischenspeicherung sage ich dazu)

WinRe Partition oder Wiederherstellungspartition sowie
die Hyperfil.sys und pagefile.sys werden nicht benötigt,
kann man beide manuell löschen, da Windows die selbst wieder erstellen würde.
(Entfällt - schafft aber massiv geringeres Datenvolumen vor der Sicherung)

Danach kann man die Platten mit der Spitzhacke bearbeiten - zwecks Datenschutz beim Schrotthändler.
Wer weiß schon wo die landen.

Ansatzpunkte....
Viel Erfolg an Ilse und Bruder

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von Blondi_2021 » 15.09.2024, 17:22

@ Ilse
kann es sein das es doch dieser ist HP EliteDesk 800 G2 SFF Business sieht ungefähr so aus?
https://www.hardware-online-shop.de/pc- ... -500gb-hdd

wenn ja lassen sich 2 3.5 Fp +1 SSd/HDD 2.5 einbauen




aus der Fragestellung unterm Video und Übersetzen lassen in deutsche
3 3,5"-HDDs. Ist es möglich, sie alle anzuschließen, oder muss ich mindestens eine 2,5"-Festplatte/SSD kaufen?
2
Antworten
cobuman
-
@Cobuman
vor 3 Jahren
Ich glaube, es ist nur genug Platz für 2 3,5„ + 1 2,5“. Es ist eine Weile her, seit ich dieses Video gemacht habe... öffne es, um es zu überprüfen.
Antworten
@johnnytaylor1243
vor 1 Jahr
Ich habe viele Dinge versucht, mein Bruder, einschließlich der Entnahme der CD ROM, aber es hat nicht funktioniert! Es scheint, wie Sie nur 2 HDD von 3,5 und 1 HDD oder SSD von 2,5 bekommen können

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von IlseBilse » 15.09.2024, 16:55

John-Boy hat geschrieben: 15.09.2024, 14:51 So etwas wäre geeignet
https://www.amazon.de/gp/product/B083ZW ... B7XF&psc=1
John, das ist ja so eine Docking-Station. Das hatte mir der Bekannte auch geraten, aber mir war/ist das bisserl zu teuer. Für meine Zwecke, wann brauche ich diese Station denn. Jetzt habe ich diese 2 externen Fp hier rumliegen, im Grunde genommen könnten die auch zum Abfall, da ich noch eine externe gekaufte Festplatte für meine Datensicherung sowieso habe.

Ihr habt mir jetzt schon einige Möglichkeiten aufgezeigt. Sollte ich die beiden Fp wegwerfen, tja, was noch drauf ist, hätte ich eben Pech, ist nichts drauf oder eh schon im Computer, wären diese zwei doch nur unnötiges aufheben.
LG Ilse

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von moinmoin » 15.09.2024, 16:49

Offtopic: Der macht heute nur mal winke winke. Dir wird ja bereits bestens geholfen. :)

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von IlseBilse » 15.09.2024, 16:45

Ben: mittlerweile habe ich auch das gelernt wie eine 2,5" oder 3,5" Festplatte aussieht. Für mich ist das eine Festplatte in einem Gerät wo Daten drauf gespeichert werden :-)
John-Boy: Deinen Amazon-Link hab ich gespeichert - Danke / bzgl. 3,5" passt nicht rein, müsste ich klären lassen. Ein Bekannter hat mir gesagt, ich könnte die noch einbauen, wäre dafür geeignet :-( keine Ahnung. Aber meine jetzige mit 960 GB reicht mir völlig aus. Nur um die Daten abzurufen, wäre ein Einbau doch Quatsch.
Blondi: sorry, verzeih der alten Frau dass ich die zweite externe nicht gleich bezeichnet habe :-) Seagate Desktop HDD 1 TB SATA, AF
stimmt: ich werd mir wohl den Adapter von John-Boy , nee von Amazon, leisten.
Es macht mir richtig Spaß mit Euch zu schreiben. Persönliche Angaben seht Ihr ja in meinem Profil. Ich lerne neu, vergesse gleich wieder viel, weiß jetzt aber im Forum Deskmodder sind ganz liebe Helfer. moinmoin (Jürgen) wird sich sicher auch melden.
LG
Ilse

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von Blondi_2021 » 15.09.2024, 16:10

@John-Boy
Da passt aber eine 3,5 Zoll Festplatte nicht rein ;)
hatte mich da etwas unglücklich ausgedrückt meinte anstecken zum auslesen. Und zudem das evtl. falsche Hardware-Referenzhandbuch HP EliteDesk 800 G2 Business statt HP EliteDesk 800 G2 Desktop Mini gelesen :duckundweg: .
https://support.hp.com/de-de/product/se ... pc/7633277

Wenn sie die 2 Fp (zb. als Datengrab ) weiter verwenden möchte kommt sie eh nicht um einen wie von dir empfohlen Adapter rum.

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von John-Boy » 15.09.2024, 15:18

Blondi_2021 hat geschrieben: 15.09.2024, 15:04
ich würde die WD10EZEX in den EliteDesk 800 wieder einbauen
Da passt aber eine 3,5 Zoll Festplatte nicht rein ;)

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von Blondi_2021 » 15.09.2024, 15:04

Servus Ilse ,
Es müssten (!) noch Daten auf der externen vorhanden sein, die würde ich mir gerne auf den neuen PC überspielen.

ich würde die WD10EZEX in den EliteDesk 800 wieder einbauen siehe hier [/youtube]

und versuchen über den Usb -adapter auf die SSD zu sichern.
Auch eine zweite externe ist vorhanden, auch da tut sich nichts
Da du ja nicht schreibst welches es ist? evtl kannst du sie aus dem externen Gehäuse ausbauen ?


Dein USB-Adapter https://www.pearl.de/a-PX4927-1162.shtml versus benötigt zb. https://www.pearl.de/a-PX2943-1162.shtml bevor du nochmals Geld ausgibst

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von John-Boy » 15.09.2024, 14:51

@IlseBilse: Wie @Ben schon geschrieben hat benötigt deine alte Festplatte unbedingt eine zusätzliche Spannungsversorgung.

So etwas wäre geeignet
https://www.amazon.de/gp/product/B083ZW ... B7XF&psc=1

Re: die externe Festplatte aus altem PC lässt sich nicht öffnen

von HAL 9000 » 15.09.2024, 14:39

Nur zur Erklärung:
Die Tastenkombination Win+R öffnet ein neues Fenster, den "Ausführen" Dialog.
dort werden die Befehle reingeschrieben (in dem Fall eben diskmgmt.msc)
Das bringt Dir aber nichts, diskmgmt.msc öffnet die Datenträgerverwaltung, die hast Du ja schon aufgerufen.

Nach oben