Windows 11 clean Install auf HP Laptop OEM

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 11 clean Install auf HP Laptop OEM

Re: Windows 11 clean Install auf HP Laptop OEM

von Cyberbilly » 26.08.2024, 18:58

Bei der nächsten Installation bzw. Inplace upgrade entfällt damit die Auswahl.

Ich habe dann mit dem generischen Key auf die Pro umgestellt es wurden noch "Features" nachinstalliert und ich habe somit wieder eine Win 11 Pro
---->> wie es sein soll, sie ist auch aktiviert.

Und hier noch was von früher - Grins:
https://www.deskmodder.de/blog/2016/03/ ... /#comments

Siehe:
Under the Hood Antworten
6. Februar 2022 um 22:19 Uhr
Antwort zu @ibrahim

Re: Windows 11 clean Install auf HP Laptop OEM

von moinmoin » 26.08.2024, 18:47

Ging ja um die Auswahl, nicht direkt Pro-Install. ;)

Re: Windows 11 clean Install auf HP Laptop OEM

von Cyberbilly » 26.08.2024, 18:35

Bei der Multi - ISO für 11 gibt es noch die Möglichkeiten bei Neuinstallation
anstatt der ei.cfg
eine pid.txt mit der Serial drin. Das kam mal von moinmoin
oder die autoattendad.xml Datei.

Also wo die "Pro Serial" schon fest eingetragen ist.
Das lokale Benutzerkonto beim "offline" Setup kann man auch mit Rufus oder Ventoy realisieren,
bzw mit dem "nro" Befehl dazu.
Kabel abziehen, kein Internet....

Die Aktivierung erfolgt dann beim Zugang mit dem Internet.
Sehe ich das richtig Chef- Admin? :D

Re: Windows 11 clean Install auf HP Laptop OEM

von mu_300 » 26.08.2024, 15:33

aha okay

danke Dir

Re: Windows 11 clean Install auf HP Laptop OEM

von moinmoin » 26.08.2024, 13:09

Kannst auch lokal.
Das MS-Konto ist dann praktisch, wenn die Aktivierung mal nicht will. Dann kann man es über die Reparatur wieder hinbiegen.

Re: Windows 11 clean Install auf HP Laptop OEM

von mu_300 » 26.08.2024, 12:49

okay

Muss oder sollte ich denn vor einer Neuinstallation immer mit dem Microsoft Konto verknüpft oder angemeldet sein oder kann ich mit dem Rechner / Laptop auch aus einem lokalen Konto eine Neuinstallation machen??

Re: Windows 11 clean Install auf HP Laptop OEM

von moinmoin » 26.08.2024, 12:41

Auch in deinem MS-Konto.

Re: Windows 11 clean Install auf HP Laptop OEM

von mu_300 » 26.08.2024, 12:33

okay danke das mit der ei.cfg in der ISO hatte ich noch blass in Erinnerung aber ich habs vergessen.

Wenn ich auf dem HP Laptop dann mal wieder eine Neuinstallation mache muss ich dann vorher schauen ob ich mit einem Microsoft Konto verknüpft bin?? und nicht mit einem lokalen Konto?

Auf meinem Desktop PC den ich auch neu installiert habe habe ich das Auswahlfenster angezeigt bekommen und ich habe dann auf ich habe keinen Key geklickt und ich konnte dann ganz normal die Win 11 Pro installieren und diese war dann auch aktiviert gewesen.

Wo wird denn dieser Key gespeichert auch im UEFI?

Danke

Re: Windows 11 clean Install auf HP Laptop OEM

von moinmoin » 26.08.2024, 12:09

Im UEFI ist nur der Key vom OEM, also die Home hinterlegt.
Wenn du jetzt auf die Pro mit einem Key upgradest, wird es im MS-Konto hinterlegt.
Solange ein Key im UEFI ist, hast du keine Auswahl, es sei denn du hinterlegst eine ei.cfg in der ISO.

Windows 11 clean Install auf HP Laptop OEM

von mu_300 » 26.08.2024, 11:38

Hallöchen,

ich musste mal auf meinem HP Laptop das Betriebssystem neu installieren weil verschiedenes nicht mehr richtig funktionierte.

Habe bei diesem mal das Win 11 per Upgrade aus Win 10 gemacht und das war im Jahr 2022 gewesen. Diesen hatte ich mit einer Win 10 Home OEM gekauft und dieser ist auch komplett von der Hardware Win 11 tauglich, ich habe die Home Lizenz damals per Upgrade über den Microsoft Store auf Win 10 Pro, die Lizenz war auch aktiviert usw..

Bei der Neuinstallation hat er mir nicht das Auswahlfenster welche Edition ich denn installieren möchte angezeigt und ich habe auch nicht drauf geachtet und der Installationsprozess startete, nach der Installation und bei der Einrichtung ist mir dann aufgefallen, dass etliche Punkte nicht da waren und habe dann per Winver geprüft ob ich denn eine Win 11 Pro habe und musste feststellen, dass es nur eine Win 11 Home war die installiert wurde.

Ich habe dann mit dem generischen Key auf die Pro umgestellt es wurden noch Futures nachinstalliert und ich habe somit wieder eine Win 11 Pro wie es sein soll, sie ist auch aktiviert.

Meine Fragen an Euch es werden doch die Keys im BIOS hinterlegt?? wurde denn der Key für die Pro Version nicht im BIOS hinterlegt?? oder werden die Upgrade Keys anders abgespeichert?

Ich hätte doch das Auswahlfenster angezeigt bekommen müssen welche Edition ich denn installieren möchte, habe ja 2 Lizenzen 1x für die Win 11 Home und dann nochmal für die Win 11 Pro.

Danke

Nach oben