du solltest vlt. mal einen Screenshot vom Gerätemanager (Systemgeräte) "aufgeklappt" machen.
Der PCI Kommunikationscontroller könnte auch ein fehlender Intel Management Engine Interface Treiber oder Intel AMT (Active Management Technology) Management Engine Interface Treiber sein!
Einfach im Gerätemanager nacheinander auf die nicht/nicht richtig installierten Geräte gehen und Treiber suchen lassen. Dabei immer auf das Verzeichnis verweisen, welches
alle Treiber enthält (in deinem Fall: D:\DRIVER_BACKUP). Der Gerätmanager sucht sich dann schon den passenden Treiber.
Es kann auch mal vorkommen, dass ein Treiber einen Neustart verursacht, oder dass erst ein anderer Treiber notwendig ist bevor ein noch anderer installiert werden kann. Evtl. ist das auch so beim Lenovo PM Device.
Zu Toshiba:
evtl. hier:
https://support.dynabook.com/drivers
welches Model genau??
du solltest vlt. mal einen Screenshot vom Gerätemanager (Systemgeräte) "aufgeklappt" machen.
Der PCI Kommunikationscontroller könnte auch ein fehlender Intel Management Engine Interface Treiber oder Intel AMT (Active Management Technology) Management Engine Interface Treiber sein!
Einfach im Gerätemanager nacheinander auf die nicht/nicht richtig installierten Geräte gehen und Treiber suchen lassen. Dabei immer auf das Verzeichnis verweisen, welches [b]alle[/b] Treiber enthält (in deinem Fall: D:\DRIVER_BACKUP). Der Gerätmanager sucht sich dann schon den passenden Treiber.
Es kann auch mal vorkommen, dass ein Treiber einen Neustart verursacht, oder dass erst ein anderer Treiber notwendig ist bevor ein noch anderer installiert werden kann. Evtl. ist das auch so beim Lenovo PM Device.
Zu Toshiba:
evtl. hier:
[url]https://support.dynabook.com/drivers[/url]
welches Model genau??