Auch ein unbedarfter User darf sich mutig eines Fehlerausschlußverfahrens bedienen:
1. PC vom Strom trennen und Gehäuse öffnen.
2. Insbesondere die Verbindungen vom Motherboard zur Festplatte/SSD/MV2 überprüfen
(ggf. Kabel abziehen und neu verbinden oder MV2 Speicher lösen und neu aufstecken).
3. Verweigert der PC weiter seinen Dienst, beim Start das BIOS aufrufen
(i.d.R. nach dem Einschalten "F2" oder "Delete" solange tasten, bis Bios erscheint).
4. Im Biosmenü prüfen, ob die HD überhaupt erkannt- und im Bootmenü aufgeführt ist.
5. Wird sie dort nicht erkannt bzw. aufgeführt, liegt noch immer ein Verbindungsproblem oder Defekt der HD vor.
Die vorhandene HD/SSD probeweise gegen eine andere austauschen, Punkte 3 und 4 wiederholen.
6. Wird sie erkannt und aufgeführt, ist es entweder ein Problem des Bootmanager oder ein Leseproblem.
7. Trifft Punkt 6 zu, kann das Problem mit einer bootfähigen Installations CD/Stick gelöst werden.
8. Ist eine Installations-CD nicht vorhanden, diese an einem Zweitrechner erstellen, hier beschrieben:
https://winfuture.de/downloadvorschalt,3224.html
Eine Multi-Iso kann hier geladen werden:
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows11
Learning bei doing ... Viel Glück

Auch ein unbedarfter User darf sich mutig eines Fehlerausschlußverfahrens bedienen:
1. PC vom Strom trennen und Gehäuse öffnen.
2. Insbesondere die Verbindungen vom Motherboard zur Festplatte/SSD/MV2 überprüfen
(ggf. Kabel abziehen und neu verbinden oder MV2 Speicher lösen und neu aufstecken).
3. Verweigert der PC weiter seinen Dienst, beim Start das BIOS aufrufen
(i.d.R. nach dem Einschalten "F2" oder "Delete" solange tasten, bis Bios erscheint).
4. Im Biosmenü prüfen, ob die HD überhaupt erkannt- und im Bootmenü aufgeführt ist.
5. Wird sie dort nicht erkannt bzw. aufgeführt, liegt noch immer ein Verbindungsproblem oder Defekt der HD vor.
Die vorhandene HD/SSD probeweise gegen eine andere austauschen, Punkte 3 und 4 wiederholen.
6. Wird sie erkannt und aufgeführt, ist es entweder ein Problem des Bootmanager oder ein Leseproblem.
7. Trifft Punkt 6 zu, kann das Problem mit einer bootfähigen Installations CD/Stick gelöst werden.
8. Ist eine Installations-CD nicht vorhanden, diese an einem Zweitrechner erstellen, hier beschrieben:
https://winfuture.de/downloadvorschalt,3224.html
Eine Multi-Iso kann hier geladen werden: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Learning bei doing ... Viel Glück ;-)