Kurze Rückmeldung:
Installation hat funktioniert, läuft aber nicht stabil!
Ich habe mit Rufus eine ISO heruntergeladen und damit einen Boot-Stick erstellt.
Die Installation verlief so weit ohne Probleme, nur dieser online- und Konto-Zwang nervt.
Ich habe zuerst ohne Netzwerk versucht zu installieren, nur kommt man dann irgendwann
an das Fester, wo es nur noch online weiter geht ...
Überrascht hat mich, dass die Version digital aktiviert wurde.
Vielleicht hat die Installation erkannt, dass auf der SSD zuvor ein Windows 10 installiert war?
Es wurden sonst keine Fehler angezeigt.
Die SSD scheint OK, im Gerätemanager steht nichts als Fehler, die Systemwartung lief auch ohne Probleme durch.
Dann habe ich angefangen ganz normal in den Einstellungen das Windows zu konfigurieren bzw.
zu personalisieren.
Das hat bis dahin auch funktioniert, nur ist der PC dann immer mit einem Bluescreen eingefroren.
Ich habe zuvor die Kernisolierung aktiviert und ca. 10 Min. später eine Einstellung in bei der
Windows-Zwischenablage geändert.
Der letzte Wiederherstellungspunkt war dann mein bester Freund!
Danach, nach der Wiederherstellung, habe ich diese Einstellungen weg gelassen und konnte
so dann weiter arbeiten.
Dann habe ich Acronis (WD-Edition) installiert und auch danach konnte ich nicht mehr booten:
Bluescreen (siehe Bild).
Also wieder zu letzten Wiederherstellungspunkt und ohne Acronis weiter gemacht.
So läuft das neue Windows 11 nun.
Ist ja auch „nur“ ein BackUp-PC.
Kennt jemand von euch diese Fehlermeldung bzw. die Bedeutung?
Gruß, Frank
Error1.jpg