Ich hab dazu mal nach gesehen...
DR_PCE-AC58BT_Win10_Linux.zip
Q14173_PCE-AC58BT_QSG.pdf
Check mal hierzu:
https://www.computerbase.de/forum/threa ... h.1944833/
Da steht Treiber für die "AC-9620" ????
Bluetooth benötigt einen extra Treiber....
-->> Wurde der USB Anschluss an der Karte intern richtig an einen USB Header angeschlossen?
Infos zur Karte gefunden auch hier:
https://noteboox.de/ASUS-90IG04S0-MM0R10-Netzwerkkarte
802.11ac Standard - hmm....?
UEFI Modus im BIOS checken...
UEFi und habe alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Siehe da, Karte wird erkannt.
https://www.computerbase.de/forum/threa ... t.1961827/
(Was IPv4 und v6 Fehler angeht)
Ich würde jetzt die WLAN- Karte im Router selbst
noch Mal rauswerfen ,
MAC-Adresse und IP Vergabe im Router neu machen lassen,
IP dann fest einstellen....
PCI\VEN_8086&DEV - Nummer der installierten Karte?
Beachte:
[Manufacturer]
%COMPANY_NAME% = Device, NTamd64.10.0
Suche in der inf Datei davon mal nach "german" und hier die möglichen Vor- Einstellungen:
[Strings.0407] ; German (Germany)
Status der WLAN-Karte--> Eigenschaften - Konfigurieren - Erweitert...
zB. : Bevorzugtes Band
In den Einstellungen der Karte die Empfangs/Sende Stärken mal auf MAX setzen
CHANNELWIDTH20ONLY ="20 MHz"
Man liest aber dazu in der Beschreibung: 160Mhz??
Die Problem Behandlung unter Windows mal testen... (LAN Karte im Geräte Manager deaktiviert lassen!)
Das wären so Schritte
Viel Glück
Ich hab dazu mal nach gesehen...
DR_PCE-AC58BT_Win10_Linux.zip
Q14173_PCE-AC58BT_QSG.pdf
Check mal hierzu:
https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-pce-ac58bt-windows-sagt-kein-bluetooth.1944833/
Da steht Treiber für die "AC-9620" ????
Bluetooth benötigt einen extra Treiber....
-->> Wurde der USB Anschluss an der Karte intern richtig an einen USB Header angeschlossen?
Infos zur Karte gefunden auch hier:
https://noteboox.de/ASUS-90IG04S0-MM0R10-Netzwerkkarte
802.11ac Standard - hmm....?
UEFI Modus im BIOS checken...
UEFi und habe alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Siehe da, Karte wird erkannt.
https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-pce-ax58bt-laeuft-einfach-nicht.1961827/
(Was IPv4 und v6 Fehler angeht)
Ich würde jetzt die WLAN- Karte im Router selbst
noch Mal rauswerfen ,
MAC-Adresse und IP Vergabe im Router neu machen lassen,
IP dann fest einstellen....
PCI\VEN_8086&DEV - Nummer der installierten Karte?
Beachte:
[Manufacturer]
%COMPANY_NAME% = Device, NTamd64.10.0
Suche in der inf Datei davon mal nach "german" und hier die möglichen Vor- Einstellungen:
[Strings.0407] ; German (Germany)
Status der WLAN-Karte--> Eigenschaften - Konfigurieren - Erweitert...
zB. : Bevorzugtes Band
In den Einstellungen der Karte die Empfangs/Sende Stärken mal auf MAX setzen
CHANNELWIDTH20ONLY ="20 MHz"
Man liest aber dazu in der Beschreibung: 160Mhz??
Die Problem Behandlung unter Windows mal testen... (LAN Karte im Geräte Manager deaktiviert lassen!)
Das wären so Schritte
Viel Glück