Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von Javora » 02.07.2024, 22:03

Was sollen denn auch erste Teilschritte von -n bis 0 von n bringen? Das wäre dann schon ein absoluter Glückstreffer.
Das baut sich auf wie ein Turm/ Baum mit Verzweigungen. Jedes Puzzle kann dabei einen Sinn haben.

Wenn ggf. zudem bei derartigen Fehlern, nicht zuletzt bei 0x800700c1 in Kombination mit den übrigen etwa in der eher "-" Anfangsphase bereits aktiv versucht wird, ob's funktionieren könnte, macht das meist keinen Sinn, eher ist zu erwarten, bereits erste Versuche einer Saat wieder zu eliminieren.

Wenn es jedoch eine mehr 0815 Installation ist, passt das schon mit der clean Neuinstallation!
Besser früher als später!
(Doch auch diese kann es u. U. ohne Programm-/ Dateninstallationen in sich haben.)

Möglicherweise wäre dann selbst schon die ganze Dialogführung aufwendiger als die komplette clean Neuinstallation.

Es empfiehlt sich, das Ganze zumindest künftig nicht schleifen zu lassen, Fehler im Web bei MS und sonst (z. B. Deskmodder, Borns IT, ..., ..., ...) zu recherchieren.

Und ferner je nach Überschaubarkeit/ Relevanz von Datenänderungen regelmäßige vollständige Systemabbilder anzufertigen, ebenso insoweit selektive Datensicherungen.

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von cardo » 02.07.2024, 19:55

Danke an alle für die Tipps. Hat alles nix gebracht, hab jetzt neu gemacht alles.

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von Javora » 02.07.2024, 18:04

Erste Schritte:

Gibt es sonst Hinweise im Win Updateverlauf, dass dort irgendetwas in letzter Zeit installiert wurde?

Falls Nicht - MS - Antivrensoftware (?) diese zunächst deaktivieren, Win Defender aktivieren.
(Vorübergehende) Deinstallation ggf. später.

Neustart (warten bis Ausalastung Ressourcen möglichst Minimum - gilt sinngem. grds. im Allgemeinen bei Wartungsarbeiten)

Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

sfc /scannow

Neustart

In jedem Fall grds. Neustart/ auch zuvor keine Voll-/ Teil-Wiederholungen, so jedenfalls der Grundtenor diverser Beobachtungen.

Check S.M.A.R.T. mit vorhandenem Tool, Plattenhersteller Tool oder CristalDiskInfo
https://crystalmark.info/en/software/crystaldiskinfo/


In den Kunstpausen schon einmal Installationsdatenträger erstellen (sollte ja schon vorhanden sein), inkl. für Reparaturzwecke.
Wichtige Daten sichern. Vollständiges Systemabbild vom kaputten System muss nicht verkehrt sein.

Apropos, wenn ein früheres vollständiges Systemabbild vorhanden ist bevor die Fehler auftraten,
wäre es auch noch eine Option/ ein Joker. Wären dann halt jedoch anschließend die Daten zu aktualisieren.
Vorerst könnte versucht werden, ob mit diversen Wartungs Maßmanahmen sich etwas bewegt.

Wenn alles im grünen Bereich mit S.M.A.R.T., dann

chkdsk c: /f /x
Laufwerksbuchstaben ggf. anpassen.
Das zunächst auch für die übrigen Volumes der Platte mit Win, die gewöhnlich einen Laufwerksbuchstaben haben.
Bei C (Volume mit Win) startet es ohnehin selbst neu. Bei weiteren Volumes selbst neu starten (Hinweis mit Ressourcenauslastung beachten, sonst könnte es nichts bringen oder nach hinten losgehen).

Für Weiteres wären natürlich Infos zu Ergebnissen zweckmäßig.

P.S.: Besonders bei pro kann auch Folgendes u. U. nützlich sein:
https://www.dell.com/support/kbdoc/de-d ... mspeichers
Bei home läuft das ohne Weiteres nur nicht (ohne zusätzliche Maßnahmen).
Also erst einmal weglassen.

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von cardo » 02.07.2024, 15:40

gibt es Möglichkeit zur Rep? oder neu installieren

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von DK2000 » 02.07.2024, 15:04

Das fehlt noch:

C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log (wenn vorhanden)

Der Ordner C:\$Windows.~BT\ ist versteckt.


Ach, ist ja doch dabei.

----

Das Problem mit dem Inplace Upgrade ist wohl diese Datei von Servicing Stack:

Code: Alles auswählen

c:\windows\winsxs\amd64_microsoft-windows-servicingstack_31bf3856ad364e35_10.0.22621.3294_none_e96368b442c95c86\drvstore.dll
0x800700c1 (ERROR_BAD_EXE_FORMAT). Die ist wohl beschädigt. Das blockiert natürlich alles. Ist auch die Frage, ob da noch mehrere Dateien beschädigt sind.

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von cardo » 02.07.2024, 14:26

hier die logs

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von DK2000 » 02.07.2024, 13:43

Für das In Place Upgrade:

C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log (wenn vorhanden)

Für die Updates;

C:\Windows\Logs\CBS\*.*

Am besten mal alle Packen und anhängen.

Aber allene von den Fehlern her, könnte das auch etwas Schwerwiegenderes sein. Der Datenträger ist so weit in Ordnung? Alleine wegen dem 0x800f081f wäre Inplace die bessere Variante.

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von cardo » 02.07.2024, 13:36

C:\Windows\System32>sfc /scannow

Der Windows-Ressourcenschutz konnte den Reparaturdienst nicht starten.

C:\Windows\System32>sfc /scannow

C:\Windows\System32>Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.22621.2792

Abbildversion: 10.0.22631.3235

[===========================84.9%================= ]
[===========================87.3%================== ]
[===========================89.9%==================== ]
[==========================100.0%==========================]
Fehler: 0x800f081f

Die Quelldateien wurden nicht gefunden.
Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind. Weitere Informationen zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter "https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=243077".

Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von Javora » 02.07.2024, 13:21

Dort läuft ja schon länger nichts. Zum Stand siehe:
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 500a3fc88

Fehlermeldungen werden angezeigt. Siehe deine Bilder!
Kann es sein, dass ein Nicht-MS-Antivirusprogramm läuft?

Es gäbe jetzt verschiedene grds. Vorgehensweisen.

Evtl. sind noch brauchbare Log Dateien vorhanden von den letzten fehlgeschlagenen Update Versuchen.
Könntest dich diesbezüglich erst einmal an @DK2000 wenden unter Bezug seines Posts.
Vlt. hilft es, für ein etwas zielgerichtetes Vorgehen/ zur Chanceneinschätzung,
bevor mehr oder weniger empirisch auf gut Glück mit Maßnahmen auf Grund obiger Fehlermeldungen begonnen wird.

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von cardo » 02.07.2024, 12:16

Hier noch mal Installation startet und dann bei ca. 60% kommt das.

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von cardo » 02.07.2024, 11:01

Hier mal Bilder. Win 11 Home. Es kommt keine Fehlermeldung. Wird nur nicht installiert.

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von DK2000 » 02.07.2024, 08:42

Kumulatives Update Preview für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, Version 22H2 und Windows 11, Version 23H2

Setzt ein aktiviertes .NET Framework 3.5 voraus.....
Nein. Wird auch installiert, wenn das NetFx3 deaktiviert ist, weil es ja auch für NET Framework 4.8.1 bestimmt ist. Es ist ein Kombi-Update. Es aktualisiert das NET Framework 3.5, wenn aktiviert, ansonsten nur das NET Framework 4.8.1.

Beide Fehler sind schwer einzuordnen, solange man nicht Zugriff auf die Logdateien hat.

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von Gast » 02.07.2024, 08:15

sfc /scannow eingeben und prüfen lassen.
Fällt mir Spontan dazu ein,
Sollte einige Fehler finden und mit "Windows Bordmitteln" reparieren

Lies mal hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... lichkeiten

Das ist ein Update "Preview" also auch ein "Optionales" Update
Kumulatives Update Preview für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11,
Version 22H2 und Windows 11, Version 23H2

Setzt ein aktiviertes .NET Framework 3.5 voraus.....

Einfälle dazu:
Im WinSxS Ordner der benutzten ISO
(im Explorer "Bereitstellen") liegt ja auch noch versteckt eine Framework Datei,
Kann er ja mal installieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren

Oder dazu einfach unter Programme und Feature prüfen,
ob dort unter Windows Features das
.NET Framework 3.5 aktivieren - falls nicht aktiviert -
oder probehalber deaktivieren (deinstallieren)
Neustart und dann wieder "einspielen" (Zur Reparatur)

Wenn das Laptop wieder vorbeikommt:
Unter System und Info die Angaben
"Windows Spezifikationen" einsehen
und den Laptop Typ dazu gleich mal mit angeben (mit Speccy portable checken)

Dann sehen die Kollegen hier weiter, falls es immer noch nicht klappt.
Grüße

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von Javora » 01.07.2024, 22:04

Ja, ohne macht's ja keinen Sinn.
Und schreib bitte dazu, ob pro, home ...

Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Reparatur?

von cardo » 01.07.2024, 21:50

Hab den Laptop erst morgen wieder hier. Mache dann mal Fotos und stell sie hier rein

Nach oben